Hallo ihr Lieben,
ich möchte in den nächsten Wochen unsere Küche ein wenig farblich verändern. Die Küchenschränke sind leider sehr alt und auch ein wenig zusammen gewürfelt. Mein Ursprünglicher Plan war, die alten Küchenschränke mit Folie o.ä. zu bekleben, aber das ist zum einen ja sehr aufwändig und geht auch sehr schnell ins Geld.
Nun werde ich mich damit begnügen die Wände neu zu streichen und zwar in einer Farbe, die zur Küche passt.
Eine Baustelle gibt es jedoch noch…auf der einen Küchenseite ist zwischen Ober- und Unterschränken eine Holzplatte montiert ( ich bin mir nicht sicher, ob der Vermieter das gemacht hatte um die dahinterliegenden Fliesen zu verdecken oder ob die Oberschränke tatsächlich auf dieser Platte montiert sind. Diese Platte besteht nun aber unglücklicherweise auch noch aus zwei Teilen, die unterschiedliche Farben haben.
Die Platte hat eine Beschichtung, die sich wohl am ehesten mit der einer Arbeitsplatte oder der Oberfläche von billigen Küchenschränken vergleichen lässt. Ist abwaschbar und hat eine ganz leichte Struktur…ich weiss nicht, wie genau man sowas nennt. Diesen Platten würde ich nun gerne in einem dunkelrot streichen oder alternativ bekleben.
Gegen bekleben spricht meiner Meinung, dass es nur wenig Auswahl bei den Farbtönen gibt und es wahrscheinlich auch gar nicht so einfach ist, die Folie wirklich sauber anzubringen (ich kann die Platten ja nicht demontieren).
Ich würde die Platten daher gerne lackieren, bin mir aber nicht sicher, was für einen Lack ich verwenden sollte. Denn zum einem muss er auf der relativ glatten Fläche haften und sollte nicht schnell abblättern. Er muss robust, abwaschbar und hitzeunempfindlich sein.
Ich hatte schon an Fliesenlack gedacht, allerdings habe ich noch keinen Anbieter in Deutschland gefunden, der einem jeden erwünschten Farbton mixen kann. Im Baumarkt war die Farbpalette immer sehr begrenzt.
Gibt es also noch Alternativen zum Fliesenlack?