Hallo Experten!
Ich möchte eine Zimmerdecke tapezieren. Allerdings befindet sich an der Decke noch eine Schicht Latexfarbe, die mit einer normalen Wandfarbe überstrichen worden ist. Diese Schicht habe ich versucht, von der Decke abzukratzen. Das ist aber sehr mühsam. Kann ich die Farbe irgendwie anlösen? Mit einem Elektroschaber? Danke für ihre Hilfe.
Und wie haben Sie festgestellt was für eine und wie viel Farben ist schon da ???
Hallo,
ich kenne das, hab’ selber so ein Problem mit abblätternder Leimfarbe. Meiner Ansicht nach gibt’s da keine einfache Lösung. Mit einem Elektroschaber wirst Du wahrscheinlich mehr Löcher machen, als Farbe entfernen.
Wenn die Farbschichten stabil sind, könnte man sie eventuell mit Tiefengrund verfestigen und drüber tapezieren - wenn die Tapete wieder runterkommt, ist die lose Farbe auch weg (-;
Je nach Verhältnissen ist eine dünne Fasergipsplatte vielleicht die bessere Lösung. Je nach Deckenaufbau einfach mit Schrauben befestigen, spachteln, Tiefengrund!!, und tapezieren.
Ich habe leider keine einfachere, elegante Lösung.
Gruss
SL
Hallo
ich würde erst versuchen mit einer Sperrschicht sprich Tiefgrund die Farbe zu festigen , das die Tapete hält .
Bei Rauhfaser muß die Farbe runter .
Sonst ist spätestens beim Streichen alles zu spät .
Vermutlich aber schon beim trocknen der Rauhfaser , zu hohe Spannung .
mfg hermann
Moin,
da bin ich absolut nicht der Experte.
Wenn die Farbe jedoch noch gut hält und Feuchtigkeit aufnimmt: Drübertapezieren.
Wenn diese Latexfarbe (wer streicht sowas an eine Decke?) keien Feuchtigkeit aufnimmt, dann wirst Du die Tapete wohl nur schwer drauf kriegen…
Wenn das „so richtige“ Lackfarbe ist, dann würe ich über Abbeizer nachdenken, wobei dort die Verarbeitung extrem gefährlich ist, da Tropfen von dem Zeug in die Augen absolut fatal sind…
Elektrostripper…Keine Ahnung, habe so ein Ding noch nicht in der Hand gehabt…
Sorry, daß ich Dir nicht helfen kann.
Gruß
Leo
Es funktioniert mit dem Elektroschaber in Verbindung mit einer Igelwalze und Farbaufweicher.
Besser noch im Fachgeschäft vorher nachfragen ob auch mit einem Heißdampfgerät gearbeitet werden kann.
GH
Hallo, tut mir leid. Ich habe zwar schon mit Latexfarbe gearbeitet, aber sie bisher nicht versucht, wieder runter zu bekommen. Also: Keine Ahnung. Viel Erfolg.
Iris
Lieber JensiPensi!
Liebe JensiPensi?
Wenn die Farbe derart gut haftet, dann empehle ich das Abschleifen der Decke mit einem Schwingschleifer (mittlere Körnung) und anschließend die Aufbringung der Tapete mittels Spezial-Kleister (etwas bessere Haftungswerte).
Andererseits, warum muß überhaupt tapeziert werden. Die Farbe könnte eigentlich bleiben und überstrichen werden auch ?
Wie auch immer, gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
Oh, sorry, falscher Briefkasten - ich bin Experte für Moderation, speziell Konfliktmoderation. Zu dieser Frage kann ich nichts beitragen ;O)