Liebe/-r Experte/-in,
nach unserer Silvesterparty haben wir nun alles bunte Flecken auf unserem recht teuerem Linoleum Belag.
Diese Flecken kommen vom Konfetti welches wir verstreut hatten, dieses wurde nass und färbte unser Linoleum in Parketoptik in allen möglichen Farben. Nun haben wir alles versucht, Chlor, Säure, Nitro, Aceton, Oxi-mittel aller Hersteller, Vis, ect… selbst feines Sandpapier, die Flecken wollen nicht weg gehen.
Was können wir tun? Wir wollen ungern unsere Wohnung neu auslegen. Bitte um Hilfe.
Danke, fg Anke & Ralf
www.bau.seidel.de.vu
Liebe/-r Experte/-in,
nach unserer Silvesterparty haben wir nun alles bunte Flecken auf unserem recht teuerem Linoleum Belag.
Diese Flecken kommen vom Konfetti welches wir verstreut
hatten, dieses wurde nass und färbte unser Linoleum in
Parketoptik in allen möglichen Farben. Nun haben wir alles versucht, Chlor, Säure, Nitro, Aceton, Oxi-mittel aller Hersteller, Vis, ect… selbst feines Sandpapier, die Flecken wollen nicht weg gehen.
Was können wir tun? Wir wollen ungern unsere Wohnung neu auslegen. Bitte um Hilfe.
Danke, fg Anke & Ralf
www.bau.seidel.de.vu
+++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo, Anke und Ralf,
wie Ihr aus meinem Profil entnehmen könnt, bin ich Experte für textile Teppichböden. Aber was würde ich tun?
Zunächst ist es ein ziemliches Wagnis, mit Mittelchen an einen Belag zu gehen, deren Kettenreaktion nicht wägbar ist, davon rate ich auch bei Teppichböden immer wieder ab. Ich sehe bezüglich Eures Lino-Bodens nur eine Chance, indem Ihr versucht (über Euren Händler) den Hersteller des Bodens ausfindig zu machen. Solche Werke haben meistens eine Kundendienst-Abteilung, die wiederum mit den hauseigenen Technikern verbunden ist. An solch einen angestellten Techniker oder Chemiker müsst Ihr heran kommen, nur selbiger kann letztendlich konkret sagen, welche Substanzen aus dem Konfetti für die Verfärbungen verantwortlich sind und ob und wie man daran etwas ändern kann; so würde ich vorgehen.
Leider kann ich dazu nicht mehr beitragen.
Grüße von Jürgen Albrecht
Liebe Anke und Ralf,
Ihr habt wirklich schon alles, was mir auch einfallen würde, ausprobiert. Leider kann ich da nicht weiterhelfen. Wenn eure Gäste gut versichert sind, dann wäre ein neuer Boden vielleicht doch die beste Möglichkeit. Andrerseits habt ihr jetzt vielleicht sogar einen ganz exclusiven bunten Designfussboden!?
Liebe Grüsse - Wolf
Hallo Anke & Ralf,
die Mittel die Ihr hier aufgeführt habt dienen nur der zerstörung der Oberfläche eures Fußbodens! Normalerweise reicht ein Intensievreiniger Z. B. Torvan von der Firma Kiehl Chemie, ist aber nicht im Normalen Geschäft zu kaufen,da es ein Industriereiniger ist. Man kann aber über’s Internet diese Produckte erwerden, einfach bei Google eingeben.
Eigentlich darf ein teurer Lino Boden solche Papierfarben nicht annehmen, je nach alter des Fußbodens kann man sich an den Hersteller wenden.
Ich kann jetzt nicht einschätzen in wie weit der Fußboden nun geschädigt ist, auf jeden fall müsste sich ein Experte diesen ansehen.
FG
Beatricia
vielleicht sollten wir uns das design patentieren lassen ? hihi aber weisst was, langsam finden wir es lustig *grins* so stylig *feix*
danke, wir werden Torvan/% mal probieren
Gibt es davon ein Foto?
vielleicht sollten wir uns das design patentieren lassen ?
hihi aber weisst was, langsam finden wir es lustig *grins* so
stylig *feix*
Oooooohje! Ich fürchte fast die Flecken gehn nicht mehr raus. Man kann sie vielleicht raus bleichen,aber dann bleiben im Ernstfall vielleicht helle Flecken…naja die bunten wären aber weg
Ich hab kein Patentrezept,tut mir leid,trotzdem noch viel Erfolg!!!
MfG Susi