Sehr geehrte Ladys und Gentlemans,
ich habe leider folgendes Problem:
_Wie viele Photonen sind nötig, eine Farbempfindung auslösen:
Farbfläche mit Kerze beleuchtet, bei welchem Abstand wird der Fleck farbig?
Abstand Kerze/Tafel: 300 cm, Tafel/Auge: 700 cm, Farbfleck: 5*5 cm² (50 reflektiert), Pupille Durchmesser 8 mm, Kerze (strahlungsstärke): 18,4 mW. Potentialaufbau bei Zapfen etwa 40 ms. Wie viele Photonen (Wellenlänge = 555nm) treffen in 10 ms auf die Netzhaut und aktivieren den Potentialaufbau?_
Ich habe natürlich schon selber etwas mich dran gesetzt und heraus gefunden das ich mit hilfe der Photonenengerie und dem Energiedurchfluss auf die Photonenzahl komme, allerdings weiß ich nicht ob das nun die Photonenzahl ist die auf die Tafel trifft oder aus Auge? Wie kann ich den potentialaufbau da mit reinbringen und wie kriege ich heraus ab welchen Abstand der fleck farbig wird?
Für anregungen und Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.
Mit freundenlichen Grüßen RoterDrache18