Guten Abend in die Runde!
Mein Umzug liegt schon einige Wochen hinter mir und in dieser Zeit habe ich meine Wohnung recht aufwendig gestrichen. Dies in einem Zeitraum von ca. einer Woche und nur „partiell“. Die Farbe war „Malerfarbe“, laut Text nicht mit giftigen Zusätzen.
Nun, die Wohnung liegt im Hochparterre und ist auf Grund des kleinen Wildwuchsgartens direkt vor dieser und der spärlichen Sonne feuchter als sonst.
Nun plagt mich folgendes Problem: Der Geruch der Farbe geht nicht mehr raus! Und noch dazu geht dieser allmählich nicht mehr nur auf die Nerven sondern auch auf die Nasen- und Augenschleimhäute!
Ich habe nicht grossflächig gestrichen, hatte allerdings die Möbel zum Teil drinn. Trotz massiven AUslüftens bleibt aber der schon erwähnte Geruch! Kann man da was tun? Ich vermute, dass das Problem irgendwie mit der erhöhten Luftfeuchtigkeit zusammenhängt. Kann das angehen? Oder hängt jetzt etwa alles in den Möbeln?
Interessanterweise fängt jetzt Wäsche, die im Raum „herumliegt“, vor allem auf dem Boden, an zu riechen! Ich weiss selbst nicht, was ich davon halten soll.
Weiss von Euch vielleicht jemand Rat? Das wäre wirklich super!
Ach ja, wenn ich massiv heize, wird es kurzfristig besser!
Gruss
Lars