Farbgeruch der giftig ist?

Guten Abend in die Runde!

Mein Umzug liegt schon einige Wochen hinter mir und in dieser Zeit habe ich meine Wohnung recht aufwendig gestrichen. Dies in einem Zeitraum von ca. einer Woche und nur „partiell“. Die Farbe war „Malerfarbe“, laut Text nicht mit giftigen Zusätzen.
Nun, die Wohnung liegt im Hochparterre und ist auf Grund des kleinen Wildwuchsgartens direkt vor dieser und der spärlichen Sonne feuchter als sonst.

Nun plagt mich folgendes Problem: Der Geruch der Farbe geht nicht mehr raus! Und noch dazu geht dieser allmählich nicht mehr nur auf die Nerven sondern auch auf die Nasen- und Augenschleimhäute!
Ich habe nicht grossflächig gestrichen, hatte allerdings die Möbel zum Teil drinn. Trotz massiven AUslüftens bleibt aber der schon erwähnte Geruch! Kann man da was tun? Ich vermute, dass das Problem irgendwie mit der erhöhten Luftfeuchtigkeit zusammenhängt. Kann das angehen? Oder hängt jetzt etwa alles in den Möbeln?

Interessanterweise fängt jetzt Wäsche, die im Raum „herumliegt“, vor allem auf dem Boden, an zu riechen! Ich weiss selbst nicht, was ich davon halten soll.

Weiss von Euch vielleicht jemand Rat? Das wäre wirklich super!

Ach ja, wenn ich massiv heize, wird es kurzfristig besser!

Gruss
Lars

Hi,

Farbe war „Malerfarbe“, laut Text nicht mit giftigen Zusätzen.

Das sagt leider noch nichts über den Geruch aus. Darum nehme ich grundsätzliche immer dieselbe Sorte - eine von der ich aus Erfahrung weiss, dass sie nur wenig müffelt und schnell wieder verfliegt.

…Trotz massiven AUslüftens bleibt aber
der schon erwähnte Geruch! Kann man da was tun?

Geh’ los und besorge Dir kilo-/zentnerweise Salz - einfaches, billiges Kochsalz. Das füllst Du in Eimer oder große Schalen und stellst es einfach in die Wohnung auf den Boden. Auch in die Schränke. Das sollte den Farbgeruch rausziehen.

Interessanterweise fängt jetzt Wäsche, die im Raum
„herumliegt“, vor allem auf dem Boden, an zu riechen! Ich
weiss selbst nicht, was ich davon halten soll.

Naja, der Geruch kann sehr hartnäckig sein.

Ach ja, wenn ich massiv heize, wird es kurzfristig besser!

Wieviel Luftfeuchte hast Du denn in der Wohnung (in %)? Wenn die Bude ein feuchtes Loch ist, wird entweder falsch gelüftet oder es gibt einen Baumangel. Du meinst auch Hochparterre und nicht Souterrain, oder?

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

Geh’ los und besorge Dir kilo-/zentnerweise Salz - einfaches,
billiges Kochsalz. Das füllst Du in Eimer oder große Schalen
und stellst es einfach in die Wohnung auf den Boden. Auch in
die Schränke. Das sollte den Farbgeruch rausziehen.

*Lächel* Jup, das werde ich morgen gleich mal ausprobieren!

Naja, der Geruch kann sehr hartnäckig sein.

Hmm, der Geruch erinnert mich entfernt an Erbrochenes. *bäh*

Wieviel Luftfeuchte hast Du denn in der Wohnung (in %)? Wenn
die Bude ein feuchtes Loch ist, wird entweder falsch gelüftet
oder es gibt einen Baumangel. Du meinst auch Hochparterre und
nicht Souterrain, oder?

Tja, das kann ich nicht sagen, werde mir aber demnächst mal was zum messen besorgen, dann weiss ich es genauer. Vom Vermieter wird dringenst empfohlen regelmässig zu lüften, immer schön die spärliche Sonne reinzulassen und nicht die Rolläden den Tag über runterzulassen. Baumängel hatte ich, null Erfahrung auf dem Gebiet, ihm gegenüber auch schon angesprochen und natürlich eine negative Antwort bekommen. Mal sehen…

Vielen Dank für deine Antwort!

Gruss
Lars