Farbiger Code auf Tuben

Stimmt das???

Kennst du die Bedeutung der Quadrate und Rechtecke auf der Rückseite von Tuben (Creme, Zahnpasta, Shampoo, etc.)?

Hast du jemals bemerkt, dass auf jeder Tube, auf der Rückseite ein Code erkennbar ist? Er kann schwarz, dunkelbraun, dunkelblau, dunkelgrün sein (in der Regel dunkle Farben), und es gibt ihn in rot und grün. Was bedeutet dieser Code?

Dunkle Quadrate (oder Rechtecke) zeigen, dass das Produkt vollständig aus Chemie zusammengesetzt ist!

Rote Quadrate zeigen, dass das Produkt in ca. 70% aus Chemie und 30% aus natürlichen Produkten besteht.

Grüne Felder zeigen, das Produkt besteht nur aus natürlichen Stoffen, ist frei von Chemie!

Hallo,

ich ahbe gerade mehrere Tuben vor mir und kann keine farbigen FElder drauf entdecken

Grüne Felder zeigen, das Produkt besteht nur aus natürlichen
Stoffen, ist frei von Chemie!

Nichts, aber auch garnichts, ist frei von Chemie. Alles ist Chemie, selbst du und ich.

LG Barbara

Hallo,
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das stimmt.
Ich habe dazu noch nie von einer Richtlinie gehört, und der kommentarlose Aufdruck von Farbpunkten entspricht auch in keiner Weise der üblichen Deklaration von kosmetischen Produkten (es fehlt die Erklärung und eine Schriftform für Farbenblinde.

Was du vermutlich siehst sind Druckmuster, die bei der Bedruckung der Hülle erstellt werden um sicher zu gehen, dass die Druckköpfe richtig zueinander positioniert sind oder der Maschine beim automatischen Zuschnitt zur Orientierung dienen.

(Außerdem sollte in diesem Zusammenhang „Chemie“ besser durch „Synthetisch hergestellte Stoffe“ zu ersetzt werden, da es sich bei Kosmetik Produkten in industriellem Maßstab immer um Produkte der chemischen Industrie handelt, selbst wenn sie aus ausschließlich aus Naturprodukten gewonnenen Rohstoffen hergestellt werden, da die Reinigung und Gewinnung solcher Ausgangsstoffe im Allgemeinen als „Chemie“ bezeichnet wird.)

bin ja grundsätzlich deiner Meinung - habe diesen Artikel zugeschickt bekommen und möchte wissen, ob etwas dran ist.
LG Evila

off topic
Hi

Mich erinnert das an die Geschichte, die ich mal im Schulbus (damals *g*) aufgeschnappt habe.

Mädchen 1: „Also ich hab letztens wirklich mal einen Jogurt nach der Uhrzeit gegessen, der war wirklich schon schlecht!“
Mädchen 2: Wie, >nach der Uhrzeit??"
Mädhcen 1: „Da steht ein Haltbarkeitsdatum drauf, und dann noch die Uhrzeit, wann es schlecht wird! Wusstest du das nicht?“

Grüße

Karana

Hi, das sind Farbmuster für die Farben, die beim Druck verwendet wurden.
Gruß aria

Hallo,

habe diesen Artikel
zugeschickt bekommen

Welchen Artikel?

und möchte wissen, ob etwas dran ist.

Steht in dem Artikel auch wer oder was dieses System eingeführt hat und auch überwacht? Da sollte mindestens eine internationale Organisation (wenigstens die EU) dahinterstecken.

Gruß
Jörg Zabel

1 Like

Hallo,
ich habe eben erst gelesen und dabei festgestellt, Du warst mir ja zuvor gekommen bei der Beantwortung der Frage.
Endschuldige bitte.

LG aria

1 Like

Hoax
Hallo

die Meldung ist ein Hoax

Mehr Infos hier: http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/tastmarke.s…

Gruss Sama

Alles klar! Danke!
LG Evila