Hallo!
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das pi-Elektronensystem ein System von Eletronen, die an der p-p-pi-Bindung bilden, an welcher die Elektronen des p-z-Orbitals beteiligt sind? Wodurche eine Ladungswolke entsteht, in welcher die Elektronen frei beweglich sind.
Nun haben wir die Farbtheorie nach Witt (durch Witzinger erweitert) und Strukturformeln bekommen, an welchen wir erkennen müssen, was für eine Farbstoffklasse vorliegt (gibt es nur die Chromophore, also als Systen konjugierter Doppelbindungen?), wo Auxochrome sich befinden (sind es nur die, die aus O und H bestehen?) und auch Antiauxochrome (z.B. NaSO3?). Außerdem hat man uns Lambda max vorgegeben und wir sollen das alles den Strukturformeln zuordnen. Da Antiauxochrome das pi-Elektronensystem vergrößern und das Absorptionsmaximum in den langwelligen Bereich verschieben, heißt es, dass je mehr Doppelbindungen vorliegen desto weniger Energie wird absorbiert, dass also Lambda max kleiner ist? Und wie kann man die Farbe festmachen?
Ich hab sehr lange gefehlt in der Schule, muss alles nachholen, versteh aber nicht viel! Hoffe auf Hilfe =)
Es tut mir leid, da kann ich überhaupt nicht weiter helfen.
Hallo cully,
nur eine ganz kurze Antwort: Bin gerade sehr beschäftigt und kann Dir die nächste Zeit leider nicht ausführlich helfen. Übrigens wendest Du Dich bei dieser Frage am Besten an einen Chemiker
Hey, uh je, zu dem Thema hatten wir nicht besonders viel. Kann dir nur sagen, dass die pi - Elektronen die Elektronen der konjugierten Doppelbindungen sind die „innerhalb“ des Benzolkreises sind, diese können sich frei Bewegen wodurch Mesomerie-Typen des Aromas entstehen.
kann die leider bei dem thema nicht helfen, es tut mir Leid :-/
Hallo,
tut mir leid, da muss ich passen.
Gruss
Marcus
Hallo cully,
ich bedaure, Deine Anfrage nicht so detailliert beantworten zu können. Es ist zu lange her, daß ich derart im Detail bewandert war und vieles ist in der Zwischenzeit wieder in Vergessenheit geraten.
Ich hoffe, Du hast mehrere Fachleute angesprochen und wünsche Dir anderweitig kompetente Antworten.
Mit Bedauern
Steff