Hallo.
Wenn wir von der „True-Color“-Codierung ausgehen, dann besteht die (Monitor)-Farbe aus Rot, Grün und Blau als additiver Farbmischung. Dafür gibt es in VBA, also auch Access, die Funktion RGB(rotwert, grünwert, blauwert).
Jeder Farbeinzelwert kann zwischen 0 und 255 liegen. Dann fehlt nur noch die Information, daß Du „rotwert“ mal Eins, „grünwert“ mal 256 (16 hoch 2) und „blauwert“ mal 65536 (16 hoch 4) nehmen mußt.
Beispiel : RGB(0,0,0) ist schlicht schwarz, Hexawert 00000000, Dezimalwert 0.
RGB(255,0,0) ist knallrot, Hexawert 000000FF, Dezimalwert 255.
RGB(100,100,100) ein dunkles Grau, Hexa 00646464 , Dezimal 6579300.
Bei RGB(255,255,255) ist der Bildschirm hellweiß, der Hexawert ist 00FFFFFF, der Dezimalwert 16777215.
Das ist gleichzeitig der Maximalwert (und wurde in der Vergangenheit als „16 Mio. Farben“ verkauft). Wieviel Stellen welcher Wert wann warum hat, ist mir auch nicht bekannt; im Hexaformat reichen, wie man sieht, sechs Stellen aus, um alle 16 Komma Quetsch Mio. Farben eindeutig darzustellen. Im Dezimalformat isses ja sowieso egal, od’r?
Für die ganz Genauen : 16777215 ist 16 hoch 6 minus 1. Einen Algorithmus für die Umwandlung Hexa/Dezi/RGB kann ich bei Bedarf liefern (ist des Programmierers täglich Brot). Hoffe geholfen zu haben.
Gruß kw