Farbtiefe reduzieren und Ordnerstruktur erhalten?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Ordner, welcher mehrere Unterordner mit wiederum vielen Unterordnern enthält (usw.). Alle diese Ordner enthalten JPEG-Bilder mit 24 bit Farbtiefe. Jetzt will ich die Farbtiefe der Bilder auf 8 bit reduzieren und dabei die Ordnerstruktur beibehalten. Ich suche also nach einem Programm, das mittels Stapelverarbeitung (batch) die Farbtiefe von 24 auf 8 bit in Über- und Unterordnern ändert und gleichzeitig die Ordnerstruktur beibehält.

was ich schon probiert habe:

  • Irfanview ändert zwar die Farbtiefe mit Stapelverarbeitung, aber fasst alle Bilder der Unterordner in einem Ordner zusammen (zerstört die Ordnerstruktur).
  • Photoshop kann die JPEG Dateien nicht öffnen. Fehlermeldung: „lesen von differential jpeg dateien auf Grund fehlender Implementierung nicht möglich“
  1. Lösungsmöglichkeit: Ich suche nach einem Programm, welches die von Irfanview erzeugten in einem Ordner zusammen gefassten, farbtiefereduzierten Bilder durch die in den Ordnern enthaltenen Bilder austauscht und somit die Ordnerstruktur wieder herstellt. Gibt es sowas?

Hintergrund: Ich will eine Satellitenkarte mit mehreren Zoomstufen mit Mobile Atlas Creator herstellen. Dieser spukt aber für den Nokia Sports Tracker nur 24 bit files aus, welche für den Sports Tracker wenn überhaupt nur sehr langsam lesbar sind.

Vielen dank für Lösungsvorschläge!

Hallo,

ImageMagick müßte so was können:

http://www.heise.de/software/download/imagemagick/1266

mfg

tf

Image Magick macht leider keine Stapelverarbeitung, was bei mehr als 16.000 Bilddateien extrem wichtig ist. XnView läuft bei mir nicht weil ich Windows 7 64bit habe…
Andere Vorschläge?

Image Magick macht leider keine Stapelverarbeitung,

bitte? auf die schnelle zum testen:

find . -iname *.jpg -exec mogrify -depth 8 {} ;

was bei
mehr als 16.000 Bilddateien extrem wichtig ist. XnView läuft
bei mir nicht weil ich Windows 7 64bit habe…
Andere Vorschläge?

1 Like

Hallo,

kenne die Windows-Version nicht, aber:

„ImageMagick ist eine Sammlung von Programmen, die Grafikdateien von der Kommandozeile aus konvertieren und manipulieren. Es eignet sich auch sehr gut für Stapelkonvertierungen, also Konvertierungen von vielen Dateien auf einmal.“

Quelle:

http://www.oreilly.de/german/freebooks/rlinux3ger/ch…

mfg

tf

Sorry, kann mich mit commands net so aus. aber vielen dank…

Ich habe einen Ordner, welcher mehrere Unterordner mit
wiederum vielen Unterordnern enthält (usw.). Alle diese Ordner
enthalten JPEG-Bilder mit 24 bit Farbtiefe. Jetzt will ich die
Farbtiefe der Bilder auf 8 bit reduzieren und dabei die
Ordnerstruktur beibehalten. Ich suche also nach einem
Programm, das mittels Stapelverarbeitung (batch) die Farbtiefe
von 24 auf 8 bit in Über- und Unterordnern ändert und
gleichzeitig die Ordnerstruktur beibehält.

was ich schon probiert habe:

  • Irfanview ändert zwar die Farbtiefe mit Stapelverarbeitung,
    aber fasst alle Bilder der Unterordner in einem Ordner
    zusammen (zerstört die Ordnerstruktur).

Hallo amigomorto,
Deine Bilder seien im Hauptverzeichnis C:\Bilder
und den Unterverzeichnissen C:\Bilder…

Nimm bei IrfanView folgende Optionen:

Häkchen bei „Spezial-Optionen aktiv“
> Setzen
Hier bei „Verschiedenes“:
Häkchen bei „Überschreibe existierende Dateien“
Häkchen bei „Erzeuge Unterverzeichnisse im Zielverzeichnis“
> OK
Wähle als Zielverzeichnis:
Das übergeordnetes Verzeichnis Deines Hauptverzeichnisses C:\

Damit konvertiert IrfanView die Dateien und ersetzt die Originaldateien.
Ob das sinnvoll ist, mag dahingestellt sein,
denn wenn etwas schief geht sind die Originaldateien futsch.
Ich würde als Zielverzeichnis ein anders nehmen. Dann kann auch das Häkchen bei „Überschreibe existierende Dateien“ entfallen.

Ob IrfanView gleichzeitig 16000 Dateien konvertieren kann, weiß ich nicht.
Probier es aus.

Gruß Fritz

Vielen Dank Fritz,

ja mit Irfanview und dem Häkchen bei Unterverzeichnisse erstellen geht es.

Mann und ich hab gestern 2 Stunden die Bilder jewils in jedem Ordner per Hand konvertiert ;(

Grüße, Chris

Nachfrage
Hallo amigomorto,
konnte IrfanView tatsächlich mehrere 1000 Dateien in einem einzigen Batch konvertieren?

Gruß Fritz

Hallo Fritz,

ja, es konnten sogar 34.500 Bilder auf einmal per Batch incl. richtiger Zuordnung in die Unterordner konvertiert werden. Echt super dieses Irfanview. Wird mir das nächste mal sicherlich hilfreich sein.

Grüße, Chris