Farbton ändern in Photoshop

Hallo

Ich würde gerne von einem Bild einen bestimmten Teil von grau auf rot einfärben.(Damit meine ich nicht das Farbeimertool)

Wenn es ein wenig kompliziert ist, dann bitte Schritt für Schritt erklären, ich habe erst Erfahrungen mit Paint.net gesammelt, und noch keine mit Photoshop.

Gruss Preston

Hallo Preston,

entweder du liest was in lauen Herbstnächten
http://www.doku.info/doku_article_107.html
http://www.expli.de/anleitung/photoshop-tutorial-umf…

oder du schaust gleich bei Youtube rein …
http://www.google.de/search?q=photoshop+farbton+%C3%…

Gruß
moritzbock

Die Vorgehensweise für Farbkorrekturen (bzw. für Bildbearbeitung generell) ist selten immer die gleiche, d.h. nach dem Motto „Viele Wege führen nach Rom“ muss/kann man je nach Motiv verschiedene Wege gehen oder diese sogar kombinieren.

Man kann mit Masken u. Pfaden arbeiten oder wenn das Bild eine klare Farbtrennung hat mit selektiver Farbkorrektur arbeiten und und und …

Dazu müsste man das Bild aber mal gesehen haben.

Das Thema Pfade und Masken solltest du dir aber auf jeden Fall mal im Handbuch anschaun. Ohne das geht es eigentlich gar nicht. Auch wenn viele hier immer mit dem „Zauberstab“ daherkommen … das ist Pfusch und bringt nur selten saubere Ergebnisse bzw. saubere Konturen.

Mit dem komm ich schon weit, danke.

Aber jetzt haben sich 2 weitere Probleme ergeben:

Wie kann ich einen silbernen Wagen schwarz einfärben?

Wie kann ich die Auswahl die ich dem Lasso gezogen habe wieder aufheben nachdem ich fertig bin mit diesem Bereich?

Hallo Preston,

lass mal die Auswahl aktiv und erzeuge eine neue Ebene. Diese Ebene füllst du mit schwarz und setzt den Ebenenmodus auf „Ineinanderkopieren“ mit Deckung 100%.

Ein Superergebnis kann ich dir aber nicht garantieren, kommt auf das Foto an.

Die Auswahl hebst du übrigens mit CTRL-D auf

Wie kann ich die Auswahl die ich dem Lasso gezogen habe wieder
aufheben nachdem ich fertig bin mit diesem Bereich?

Du solltest dir wirklich mal das Handbuch zu Gemüte führen (oder wenigstens mal ab und an F1 zu Hilfe ziehen). Wie man eine Auswahl aufhebt gehört nun wirklich zum elementarsten Grundwissen in Sachen Photoshop.

Wie willst du denn vernünftig Bildbearbeitung machen, wenn du nicht mal die grundsätzlichsten Funktionen u. Arbeitsweisen kennst?

Ja, es ist wirklich blöd, dass bei Raubkopien kein Handbuch mitgeliefert wird. Aber für diese Fälle hat Adobe http://tv.adobe.com/ eingerichtet.

Manfred

Hat nicht ganz so gut geklappt wie ich es mir gewünscht habe, aber jetzt hab ich einen andern Weg gefunden der ausreichend ist.

Vielen Dank für die Hilfe

@ Hilse

Nur weil ich die Färbenfunktion von PS gebraucht habe lese ich mir nicht das ganze Handbuch durch.

Grüsse vom Preston

…nicht gleich das Ganze Handbuch… nur so’n kleines bisschen…
…und da dachte ich immer, nur Frauen lesen keine Handbücher…

Nein, nicht böse sein, aber das ist etwas, was extrem grundlegend ist. Deshalb die netten Kommentare der Schon-länger-User.

Gruß von Meike

Nur weil ich die Färbenfunktion von PS gebraucht habe lese ich
mir nicht das ganze Handbuch durch.

Deswegen gibts ja einen Gloassar mit Stichwortverzeichnis :wink: Und wer kein Bock zum Lesen hat, kann die Programmhilfe oder die Onlinehilfe mit Suchbegriffen füttern.

Ich mein sorrü … Auswahl aufheben, daß braucht man bei so gut wie allen Aufgaben, wo man partiell arbeitet.

Und so etwas wie die (eine) „Färbenfunktion“ gibt es nicht. Es gibt zig Wege, Bildbereiche umzufärben.