Farbverlauf für den Hintergrund

Hallo,

ich habe da irgendwo im Internet eine Anleitung gefunden, wie man mit einer Funktion Filter Farbverläufe für den hintergrund und für Tabellen machen kann. Dies funktioniert auch super im Prinzip. Nur wenn auf der Seite, in deren Hintergrund irgendwo diese Filterfunktion verwendet wird, ein Formular vorkommt, dann entsteht nur noch „Mist“ mit dem Layout.
Auf der Seite www.privattrainer-bodenmais.de/kontakt.html kann man das recht schön sehen, was ich meine.
Kann mir hier eventuell jemand helfen und mir sagen, woran das liegt, bzw. wie man dieses Problem vermeiden kann?

Gruß

Thomas

Bei mir kommt nix

Das ist alles, was bei mir durch die Leitung rauscht.

Eine echt leere Seite

Hm, da stimmt was beim Provider nicht. Alle Seiten sind weg. :frowning:
Da muß ich gleich mal nachhaken, was da los ist.

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stefan,

bei mir geht es jetzt wieder und die Seite ist wieder da.

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

ich habe da irgendwo im Internet eine Anleitung gefunden, wie
man mit einer Funktion Filter Farbverläufe für den hintergrund
und für Tabellen machen kann. Dies funktioniert auch super im
Prinzip. Nur wenn auf der Seite, in deren Hintergrund irgendwo
diese Filterfunktion verwendet wird, ein Formular vorkommt,
dann entsteht nur noch „Mist“ mit dem Layout.

Du meinst mit ‚Mist‘ die Bild- bzw. Textwiederholung im Select-Feld? Ich halte das für einen Bug. Es gibt dafür imo zwei Lösungen. Die erste: Du legst ein div um Deinen gesamten Inhalt und weist diesem den Filter zu. Das müßte den Fehler beheben, hätte allerdings den Nachteil, dass der Verlauf mitscrollt, wobei ich bezweifle, dass das irgend jemandem auffällt.
Die zweite Lösung wäre aber ohnehin deutlich besser: Schmeiß den properitären Scheiß raus. Kann sowieso nur der IE anzeigen und mit einem geschickten Hintergrundbild kann man problemlos und ganz ohne Bugs den gleichen Effekt für alle Browser erzielen.

Gruß
Yasmin

Hallo Yasmin,

Du meinst mit ‚Mist‘ die Bild- bzw. Textwiederholung im
Select-Feld?

Ja, nicht nur das select-Feld, auch andere Bereiche drüber werden irgendwie falsch verschoben.

Ich halte das für einen Bug.

Das befürchte ich auch fast.

Es gibt dafür imo
zwei Lösungen. Die erste: Du legst ein div um Deinen gesamten
Inhalt und weist diesem den Filter zu. Das müßte den Fehler
beheben, hätte allerdings den Nachteil, dass der Verlauf
mitscrollt, wobei ich bezweifle, dass das irgend jemandem
auffällt.

Ich habe das Div ja sogar um das komplette HTML-Dokument gelegt. Das kann es anscheinend nicht sein.

Die zweite Lösung wäre aber ohnehin deutlich besser: Schmeiß
den properitären Scheiß raus. Kann sowieso nur der IE anzeigen
und mit einem geschickten Hintergrundbild kann man problemlos
und ganz ohne Bugs den gleichen Effekt für alle Browser
erzielen.

Die Idee mit dem Hintergrundbild hab ich auch schon mal durchgespielt. das ist nicht wirklich das, was ich will. Mit einem Hintergrundbild müßte ich für jede Seite ein eigenes Hintergrundbild erzeugen, da diese ja auch verschieden lang sind. Jede Änderung an der Seite würde bedeuten, auch wieder ein neues Bild dafür erzeugen zu müssen. Die Version mit diesem Filter hat eben genau den Vorteil, daß ich eine Startfarbe und eine Endfarbe angebe und egal, wie groß die Seite beim Erstellen auch wird, der Farbverlauf passt immer genau von der Größe.
Vielleicht habe ich ja mit meinen vielen Divs und so irgendwo einen Fehler drin hab, nur ich finde den Fehler nicht.

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

Ich habe das Div ja sogar um das komplette HTML-Dokument
gelegt. Das kann es anscheinend nicht sein.

Ich sehe in Deinem Quelltext kein div, das das komplette HTML-Dokument
umklammert - wäre ja auch übelster Murks…
Du weist vielleicht dem HTML-Element den Filter zu, aber das ist nicht das gleiche und etwas anderes, als die Lösung, von der ich rede. Ich spreche von einem div, das direktes und erstes Kind des body und Elternelement aller anderen Elemente ist. Diesem weist Du dann den Filter zu.

Die Idee mit dem Hintergrundbild hab ich auch schon mal
durchgespielt. das ist nicht wirklich das, was ich will. Mit
einem Hintergrundbild müßte ich für jede Seite ein eigenes
Hintergrundbild erzeugen, da diese ja auch verschieden lang
sind. Jede Änderung an der Seite würde bedeuten, auch wieder
ein neues Bild dafür erzeugen zu müssen.
Die Version mit diesem Filter hat eben genau den Vorteil, daß ich
eine Startfarbe und eine Endfarbe angebe und egal, wie groß die
Seite beim Erstellen auch wird, der Farbverlauf passt immer
genau von der Größe.

Wenn man denn partout darauf Wert legt, dass der Verlauf immer von vollfarbig zu reinweiß geht, muss man wohl so einen Filter benutzen. Aber angesichts der Tatsache, dass die Anwender, die einen anderen Browser als den IE benutzen überhaupt keinen Verlauf sehen, wäre ein Beharren auf dieser Darstellung die Zubereitung eines Köders, der dem Angler schmeckt und nicht dem Fisch, insbesondere, und da wiederhole ich mich gerne, weil ein minimaler Unterschied in den Endfarben ohnehin keinem Anwender auffallen würde.

Sonnige Grüße
Yasmin