Farmarbeit in Kanada

Hallo zusammen,

ich würde gerne im Sommer ein paar Wochen als Freiweillige auf einer Farm in Kanada arbeiten und dies auch selbst (also ohne Agentur) organisieren.
Wisst ihr wie man da an gute Adressen/ Kontakte von Farmern (gerne auch Deutsche) bekommen kann?

Vielen Dank und viele Grüße

Hallo…
wende dich mal an meinem Freund Günher in Alberta.
Schreibe bitte in Englisch, er spricht noch gut deutsch.
Hier seine E-mail: [email protected]
Bestelle einen Gruß von mir.
Gruß Wilfried

ein eigenartiges Ansinnen. Ohne Angaben von Alter und Schulbildung. Da kann ich wirklich nicht weiterhelfen. Vielleicht doch erst mal Ferien auf dem Bauernhof in Deutschland machen. Da kannst Du notfalls am nächsten Tag wieder nach Hause fahren. Übrigens ist in Kanada die Tätigkeit auf Ranches und Farmen nicht aufgeteilt in Freiwillige und Zwangsarbeiter. Also bitte neu überlegen! Grüße von einem alten Hasen.

War nur Tourist. Übers Internet Deutsche Farmer in Kanada suchen. Viel erfolg

Lieben Dank für den netten Tip!!!

Grüße
Speedy2000

Hallo „Speedy“,

gib im Internet Ministry of Agriculture plus den Namen der Provinz ein, z.B. British Columbia oder Alberta. Auf den jeweiligen Seiten gibt’s auch Jobangebote, aber du solltest direkt nach einer Farmen-Liste anfragen. Welche Provinz? BC und Alberta sind die landschaftlich schönsten, ab Saskatchewan wird es nach Osten hin flach. Zusätzlich: Schreibe über Email die Visitor Centers der großen Provinzstätte an und frage nach einer solchen Farmliste. Unter Visitor Center + Stadtnamen findest Du das. Für B.C. nimm Kamloops und Kelowna (Letzteres ist hauptsächlichst Obst- und Gemüse); für Alberta Edmonton und Lethbridge. Falls Du nicht unbedingt Kanada möchtest (ein großartiges Land, besonders im Westen wäre das amerikanische Montana ein guter Platz (Cowboyartig).Du kannst auch einfach ins Internet „Farmen“ plus den größten Ort der Umgebung eintippen.Entscheide Dich für eine Provinz,kaufe dann im Internet eine Karte von dieser,und schreibe die Vis.Cen. der größeren Orte per E-mail an (auch Bürgermeisteramt geht) plus das Landwirtschaftsministerium dieser Provinz.Gute Reise und MfG.E.Heckmann

Hallo Erhard,

ganz herzlichen Dank für diesen tollen Hinweis. Das werde ich ebenfalls gerne tun.

Viele Grüße
Speedy2000

Kann ich leider nicht weiterhelfen. Bin in dieser Richtung nicht unterwegs und kenne auch niemanden, den ich drüben fragen könnte.

Randy…

hallo
Ich kenne mich leider mit Farmarbeit nicht aus
Icvh würde an deiner Stelle einfach mal ins Internet von Kanada auf Jobsuche gehen
Dort findest du bestimmt ansprechpartner

Hey Speedy,

wenn du auf einer richtigen (großen, kommerziellen…) Farm arbeiten willst, kann ich dir leider nicht weiterhelfen (kenn mich damit nicht aus…)
Ich war selbst ein Jahr lang als „wwoofer“ im Westen von Kanada unterwegs - als freiwilliger Arbeiter auf verschiedenen kleinen Bio"farmen" (im deutschen würde man sie nicht als Farm bezeichnen, im englischen kann „farm“ aber auch für einen kleinen Bauernhof stehen…). Dabei arbeitest du ca. 30h die Woche auf einer „Farm“ deiner Wahl und bekommst dafür Kost und Logis frei…
Schreib doch noch etwas mehr über deine Motivation für dieses Vorhaben! Willst du Erfahrung mit der Arbeit auf großen Farmen sammeln, Kanada kennenlernen, einfach nur raus in die Natur…??
Falls du Interesse an so etwas wie „wwoofen“ hättest, bitte melden, dann helf ich dir gerne weiter :smile:.
Die homepage für Kanada heißt wwoof.ca…

Liebe Grüße,
Rayma

Hallo Speedy2000,

es gibt meines Wissens mehrere Möglichkeiten dafür. Habe sie selbst aber nie genutzt und gebe deshalb nur Links zum Weiterrecherchieren:
http://www.interswop.de/freiwilligenarbeit/kategorie…
www.freiwilligenarbeit.de › Zielländer › Nordamerika › Kanada
www.stepin.de/freiwilligenarbeit/kanada/projekt-husk…
www.praktikawelten.de › Home › Freiwilligenarbeit › Farmstay
Versuche es mal, sicherlich gibt es noch viel mehr Anlaufstellen, wie z.B. die kanadische Botschaft.

Viel Erfolg!
Rollifan

Sersn
ich empfehler http://www.wwoof.ca/
Zahlst zwar 1 mal für 1 Jahr Mitgliedsbeitrag von ca. 50$ aber das ist mehr so eine Art Unkostenbeitrag.

Die scheinen die Seite mittlerweile etwas modernisiert zu haben, vor 2 Jahren war sie noch etwas behälfsmäßig.

Glaub es gibt noch mehr solche Programme aber ich glaub wwoofing is am verbreitesten.
Hat ne gute Filterfunktion, so dassu dir aus den zich Farmen die raussuchen kannst die du anschreiben willst.
Is wie beim Couchsurfen - man kriegt nicht immer eine Antwort geschweige denn eine Zusage, aber man hat eine realistische Changse und man kann ja so viele Anschreiben wie man Muse hat. Is eher schwer sich zu entscheiden wo man hin will.

Haben das gemacht und mit unter die besten Wochen auf so einer Farm verbracht.

Viel Glück und Mückenspray ned vergessen :smiley:

Hallo,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen.

Harald

Ich war auf einer Pferdefarm in Kanada und hatte dort die beste Zeit meines Lebens.
Der Aufenthalt hat Praktikawelten organisiert und war jeden Cent wert. Der Abschied fiel unentlich schwer und ihc will auf jeden Fall wieder zurück!