ich hätte gern gewusst ,ob mein Farn auch in Seramis weiter so gut wächst wie bisher !
MfG
Waltraud
Hallo Waltraud,
ich hätte gern gewusst ,ob mein Farn auch in Seramis weiter so
gut wächst wie bisher !
ausprobieren!
Wenn Du uns nicht verrätst, welcher Farn, müssen wir genauso raten wie Du.
viele Grüße
Geli
Hallo Geli
Es ist ein gaanz einfacher Zimmerfarn…
Hilft das weiter ???
Ein schönes Osterfest für Dich
W.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Waltraud,
ich hätte gern gewusst ,ob mein Farn auch in Seramis weiter so
gut wächst wie bisher !ausprobieren!
Wenn Du uns nicht verrätst, welcher Farn, müssen wir genauso
raten wie Du.
Hallo Geli
Es ist ein gaanz einfacher Zimmerfarn…
Hilft das weiter ???
also sei mir nicht böse: ein ganze einfacher Zimmerfarn ist genauso aussagekräftig wie: ich bin eine ganz einfache Frau.
WeißtDu dann von mir, dass ich 1,85 groß, 57kg schwer und blond wie Claudia Schiffer bin? Natürlich nicht.
Aber lass mich mal Farn raten: Nephrolepsis?
such mal bei Google nach, ob der das ist.
Das ist so ziemlich der „Häufigste Verkaufte Farn“.
Wenn es der ist, ist es völlig egal, worin er steckt.
Meine N.-Farne stecken in gewöhnlichen Tontöpfen und Blumenerde + Sand, sie trocknen regelmäßig vollkommen aus und werden anschließend ersäuft. Dünger kriegen sie höchstens 1 x pro Monat, wenn ich es nicht ganz vergesse. Und ab und zu ist im Gießwasser ein Rest schwarzer Tee, den wir nicht ausgetrunken haben.
Diese Behandlung bekommt ihnen prächtig, sie treiben in alle Nachbarblumentöpfe Ausläufer und kriegen dort Junge.
Seramis hat für alle Zimmerpflanzen nur den Vorteil, dass Du wie bei Hydrokultur einen Wasserstandanzeiger im Topf anbringen kannst, der Dir hilft, das Gießen zu regulieren.
Dafür musst Du wesentlich sorgfältiger düngen - in Seramis sind nun mal vergleichweise zu Blumenerde gar keine Nährstoffe drin.
Und was den Wasserstandsanzeiger angeht: ich habe aus echter Hydrokultur (immer hin so viele Tröge, dass ich zum Gießen an meinem Arbeitsplatz alle 14 Tage 30m Gartenschlauch ausrollen und wieder einräumen muss) 20 Jahre Erfahrung damit.
Lass Dir sagen, dass Wasserstandsanzeiger mit der Zeit verstopfen oder ihre Funktion ganz einstellen.
Spätestens, wenn Dein ganz normaler Zimmerfarn nicht mehr saftig grün, sondern eher blässlich aussieht, ist er halb vertrocknet.
mit Glück kannst Du ihn durch Überschwemmen retten,
aber die Pflanzen kosten im Gartencenter auch nur ein paar Euro.
ein schönes Osterfest auch Dir
Geli