Fassade ist dunkler geworden

an meiner Doppelhaushälfte ist ein Stück der Fassade dunkler geworden, im ersten Stock ein ca. 4m x 2 m großes Stück, ist genau die Außenseite unseres Schlafzimmers, innen ist nichts festzustellen, da steht aber auch ein Schrank. Nachbar bemutet ein Leck in einem Heizungsrohr im Zimmer darüber, Wasser fließt immer nach unten ??? würde ein Leck in einem Heizungsrohr reichen, um eine so große Stelle zu verfärben ???

Hallo Winter01,

Bilder vorhanden?
Wie ist der Wandaufbau / Wandstärke?
Klinker, Putz oder WDVS?
Wenn gestrichene Fassade, mit welcher Farbe?
Verliert die Heizung überhaupt Druck?

Gruß
Fritzmann2

Hallo,
also Spontan würde ich sagen, das sind Algen.
Die treten besonders auf West- und noch eher auf Nordseiten auf.
Wahrscheinlich ist das Schlafzimmer nicht besonders geheizt und der Schrank ohne Abstand an der Wand. Dann ist die Wand an dieser Stelle kälter und das Wasser vom Regen und Tau trocknet nicht so schnell von der Fassade, wie auf der „warmen“ Seite.
Da hilft nur eins:
Fassade reinigen, gut einheizen und den Schrank von der Wand weg schieben.
MfG
Uli

Also …
ganz schnell die Feuchtigkeit der Wand messen…
Bei uns hat ein undicht gewordener Überlauf der Badewanne gereicht, dass das Wohnzimmer jetzt renovierungsbedürftig ist.
Sollte die Durchfeuchtung wirklich vom Heizkörperkommen, dann müsste aber doch ständig Wasser nachgefüllt werden.
Lassen Sie einen guten Fassadenfachmann kommen und innen die Installation vom fachmann anschauen. Gleichzeitig würde ich mal meine Versicherungen prüfen, ob eventuell eine zahlt!
Viel Glück.

Ulrich Oberacker