Hi @ll,
dieses Projekt habe ich mir vorgestellt:
Die Hausfassade (Ost- und Südseite) mit einer Längslattung (45-45 Pfofil) versehen, eine Atmungsaktive „Folie“ aufbringen, darauf quer Dachlatten und dann längs Terassendielen anbringen. In den Hohlraum zwischen Mauerwerk und „Folie“ Blähton mit 2-5mm Körnung einbringen.
Und jetzt tausend Fragen:
Darf ich das überhaupt „so einfach machen“?
Brandschutz? Versicherung informieren?
Kesseldruckimprägnierte Fichte als Unterkonstruktion?
Verzinkte Schrauben und Nägel oder lieber Edelstahl?
Eine Idee für „Folie“? (mir schwebte am ehesten Putznetz vor … sollte schon dauerhaft sein…)
Jemand eine Idee, was das an Isolierung bringen könnte?
Welches Holz ist am ehesten für die Oberfläche geeignet? (Lärche? oder doch was tropiches?)
Überhaupt? Terassendielen oder gibts anderes (günstigeres?, leichter zu verarbeitendes?)?
Und an was habe ich sonst noch nicht gedacht?
Vielen Dank schon mal für Ideen, Warnungen, Hinweise und andere Informationen
LG
Ce