Fassade reinigen vor Neuanstrich

Hallo zusammen,
wir wollen unsere Hausfassade neu streichen. Das Haus ist Baujahr 2003 und hat Rauhputz drauf. Leider haben die Vorbesitzer sehr schlechte (billige) weiße Farbe genommen, sodass man an der Wetterseite Verschmutzungen hat. Unsere Frage nun: Müssen diese Verschmutzungen vor der Grundierung weggekärchert werden, oder nicht??? Haben schon mit einigen Leuten gesprochen und manche sagen ja und die anderen nein, so dass wir jetzt ein wenig verwirrt sind und nicht wissen was richtig ist.

Und wenn wir schon beim Thema sind. Welche Grundierung und welche Fassadenfarbe kann man empfehlen??? Da gibt es ja auch unterschiedlichste Meinungen…

Lieben Dank für alle Infos

hallo, wenn ein geeignetter putz an der fassade angebracht wurde, muss nicht umbedingt gestrichen werden. normalerweise müßte es reichen wenn sie gekärchert wird. (je nach verschmutzung)

grundsätzlich: bei fassadenputz aus kübel reicht kerchern.

am besten ist, den alten besitzer fragen welcher putz angebracht wurde und die herstellerfirma fragen ob kerchern ein problem ist.

http://www.Zementputz.at

Hallo,

vielen Dank für die Anfrage.
Also grundsätzlich wird bei uns die Fassade vor einem Anstrich abgedampft bzw. gereinigt.
Weil ich ja nicht weiß welche Farbe zuvor gestrichen wurde, muss eine Grundierung die
auch zur streichenden Farbe passt aufgetragen werden und in manchen Fällen muss sogar
auf ein paar qm ein Probeanstrich gemacht werden.
Ich benutze meistens Caparol. Ist zwar ein paar € teurer aber sehr gut. Zur Zeit wird immer
öfter eine abwaschbare Farbe gewünscht also den sogenannten Nano- Effekt.
Ich hoffe geholfen zu haben.
MFG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kaja,

die Reinigung ist unbedingt notwendig. Das neue Anstrichsystem (Grundierung und Fassadenfarbe) müssen auf einen sauberen und tragfähigen Untergrund aufbegracht werden.
Es ist nicht notwendig alle sichtbaren Witterungsspuren zu entfernen, u.U. auch nicht möglich, aber die Wäsche mit einem Hochdruckreiniger, evtl. Reinigungsprodukt bei Pilz und/oder Algen befall.

Das Anstrichsystem sollte mineralisch oder auf Silikonharzbasis aufgebaut sein. Ein Markenprodukt aus dem Fachhandel ist unbedingt zu empfehlen, dort erhalten sie auch qualifizierte Beratung zum Anstrichaufbau und Vor-/Nachteilen der jeweiligen Systeme.
Mrken können z.B. Relius, Sto, Caparol, Herbol, Sikkens, Sigma sein.

Vor der Wahl des Anstrichsystems ist die Wahl des Farbtons anzuraten.

MfG
Patrick Effland

Hallo,
ich würde auf jeden Fall die Fassade mit einem Hochdruckreiniger säubern, dadurch werden Staub und Schmutz entfernt, die sonst ja einfach überstrichen würden. Beim Reinigen immer vom Sockel beginnend nach oben abblasen, weil sonst der noch trockene Putz das Schmutzwasser aufsaugen würde. Zum Schluss noch mal mit sauberem Wasser von oben nach unten alles reinwaschen. An Farbe würde ich Silikonharzfarbe mit entsprechender Grundierung wählen, die ist diffusionsoffen und hat sehr gute wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften.
Farbenfrohe Grüße
Jochen Merx