Fassade streichen oder spritzen

Hallo!! Habe vor meine Fassade zu Malen, wollte wie folgt vor gehen die Fassade Dampfstrahlen und Trocknen lassen. Dann Tiefen Grund drauf dann wollte ich mit alpina fassadenaktiv die Fassade Streichen ist eine Silikon harz Farbe, ich wollte wissen ob ich die auch Spritzen kann mit einen Kompressor oder ist Streichen besser?? und kann man die Farbe Mischen??

Danke für eure Hilfe Andi

Hallo,
ob sich soeine Farbe spritzen lässt, steht immer auf dem Eimer mit drauf. Ich würde aber immer raten, die Fassade zu streichen, da ein erheblich höherer Umweltschutz erforderlich ist, wenn man Beschichtungen in die Luft pustet. D.h. die Fassade muss komplett abgeplant werden und die richtlinien für den Umweltschutz werden von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt.
Eigentlich müsstest du schon zu Dampfstrahlen das schmutzwasser auffangen.
Ob sich die Farbe mischen lässt, ist eine schwierige frage. Womit denn mischen?
Farben sind grundsätzlich mit dafür geeigneten Produkten des selben Herstellers mischbar.
Manchmal auch mit anderen, aber das muss man ausprobieren und bei Mängeln erlischt die Haftung der Hersteller.
Ansonsten sind die Beschichtungen mit Wasser mischbar, solange es sich um ein Acrylat handelt. Ansonsten mit dem jeweiligen Bindemittel.

Gruß Johanna

hallo Gollum090

zur Frage 1:
beim Spritzen mußt du die Farbe sehr stark verdünnen.
Das heist es kommt sehr sehr wenig Farbe auf die Wand,
streichen ist wesendlich besser, auch wenn der erste
Anstrich etwas verdünnt werden muß.

zur Frage 2:
kein Problem, du kannst deine Fassademfarbe mit allen dispersions Abtönfarben mischen…

viel Spass beim Streichen

Gruß Willi

Hallo Andi,
ich würde die Fassade Rollen (zweimal).
Leichte Tönungen kannst du selbst mit Abtönfarbe aus dem Fachhandel (die sind einfach besser und intensiver)machen. Stärkere Farbtöne solltest du im Fachhandel abtönen lassen.
Deine Vorbereitung der Fassade ist richtig

Gruß Jürgen

Hallo,
meiner Meinung nach ist rollen immer besser, weil damit Druck aufgebracht wird und so kleinste Risse geschlossen werden. Abtönen ist immer möglich mit den entsprechenden Tön-Farben. Vorsicht bei kräftigen Farbtönen, die sollte man sich besser mischen lassen, weil man sich leicht vermischt. Vor allen wenn man mehr als einen Eimer braucht. Gruß Lothar

Hallo Andi,
kann Dir leider bei ALPINA nicht helfen.

Jörg

Hallo,
vom System her liegst du richtig.Die Farben sind abzutönen,aber nur mit Fassadenabtönfarbe für Silikonharzfarben.Spritzen würde ich die Fassade nicht,da der Spritznebel sich im gesamten Nachbarschaftsbereich niederlegt und der Farbverbrauch sich erhöht.