Fassadenfarbe Fassade streichen

Hallo

ich muss einen Teil einer Hauswand unbedingt streichen. Somit also di ganze Seite, damit es einheitlich aussieht.
Ich weiss die RAL Numer NICHT, deshalb kann ich sie mir nicht exakt anmischen lassen.
Habe experimentiert: Gute, weisse Fassadenfarbe mit ein bisschen Gelb treffe ich den Ton ziemlich gut. Das Gelb das ich benutzt habe ist allerdings so Farbe für den Innenbereich. Kann ich den Farbmix nutzen für Aussenfassade die nass wird ?
oder schwämmt es mir das gelb mit der Zeit raus ?
Es ist wirklich nur wenig von dieser Innenfarbe. Farbton ist ganz helles gelb? oder wie sonst machen?

Danke schön

Hallo!

Das Gelb das ich benutzt habe ist allerdings so Farbe für den Innenbereich.

Was ist das den für eine Farbe, normalerweise kann man Vollton - Abtönfarbe für außen nutzen.

Sepp.

Vollton Abtön Farbe für innen
Hallo
es ist Vollton Abtön Farbe für innen. für Putz und Beton geeignet.
Aber es steht halt drauf : innen

Hallo
es ist Vollton Abtön Farbe für innen. für Putz und Beton
geeignet.
Aber es steht halt drauf : innen

Um was für eine Marke handelt es sich den?

Hallo.
Eine kleine Menge Innenfarbe wird die Haltbarkeit nicht beeinträchtigen. Den meisten Farben kann man sogar bindemittellose Abtönpasten bis zu einem bestimmten Prozentsatz beimischen, das steht in der Gebrauchsanweisung.
Was mir zu denken gibt, gelbe Farben(postgelb / zitronengelb) haben die unangenehme Eigenschaft, sie sind nicht lichtecht. Das bedeudet, sie werden im Laufe der Zeit blass und unansehlich. Das trifft nicht auf alle zu, das kommt auf die Herstellung an. Google mal beim Hersteller und frage nach. Farbe für innen ist logischerweise nicht so stark der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Möglicherweise werden da minderwertige nicht lichtechte Pigmente verarbeitet.
Gruss Peter

Marke: deco Style, made in Germany
vom Baumarkt: Toom oder Obi

Farbton ist : „normal“ gelb, Made in Germany
Farbintensiv

Verdünnung wäre ca. 1:20

wenn das wirklich ausbleicht lohnt sich die Arbeit nicht wirklich :frowning:
Dann lass ich mir wohl doch vom Maler was anmischen. falls Farbton nicht ganz stimmt kann ich ja dann ohne Probleme „Weiss“ dazu geben, oder?

In der Tat scheint es so zu sein das man
die Farbe nur für den Innenbereich benutzen
sollte, das kann wie Peter oben schon schreibt
mit der Qualität der verwendeten Pigmente zusammen
hängen, wenn Du selber mischen möchtest würde ich mir
auch die dafür vorgesehene Mischfarbe besorgen.
Solltest Du an einem Stück alte Farbe (durch ab platzen)
heran kommen mitunter kann man das Per PC auslesen
und genau nach mischen.
Soviel ich weiß ist z.B. Hornbach mit solchen Mischgeräte ausgestattet.

Sepp.

OT Zusatz

Solltest Du an einem Stück alte Farbe (durch ab platzen)
heran kommen mitunter kann man das Per PC auslesen
und genau nach mischen.
Soviel ich weiß ist z.B. Hornbach mit solchen Mischgeräte
ausgestattet.

Hallo Sepp,

ja, H. hat so Rührmaschinen.
Farben aus einer Verputzprobe können sie aber nicht per PC und
irgendeinem speziellem Scanner analysieren.

Das steht und fällt mit dem Farbempfinden der Personen dort in der
Abteilung Farben bzw. auch des Kunden denn die Probe wird mit
mit so kleinen Farbtäfelchen vergichen.
Einigt man sich bei einem Farbtäfelchen darauf daß es am
ähnlichstens/genauso aussieht, dann kann auch jeder Farbsehgeschwächte
die Farbe dann in beliebiger menge anrühren.

Denn dann geht es nicht um für mich undefiniere Farben sondern
klare Farbnummern, z.B. PAL-System und klare Mischungsverhältnisse.

@Anfrager, um welches Wandprojekt geht es denn? Um z.B. eine
Garage, Hütte o.ä.? Dann knall doch da die Mischung aus viel Außenweiß
und bißchen Innengelb drauf.
Schau dir halt nächsten Frühling an was geschah mit der farbe.
Bei mehrstöckigem Haus wo man Gerüst braucht würde ich das
keinesfalls riskieren.

Wenn es wie beschrieben wegen der Pigmente die wohl auf UV-Licht
reagieren „ausbleicht“ so ist das für mich noch nicht so ganz der
worst case, schlimmer finde ich daß vllt. eine Hausseite
(Sonnenseite) sehr stark ausbleicht und andere weniger.

Wenn dann je nach hauslage sich „Schatten“ anderer Häuser, Bäume
durch unterschiedliches Ausbleichen an einer Hauswand bemerkbar machen, das wird dann übel aussehen.

Gruß
Reinhard

Frag im Baumerkt nach Vollton- Abtönfarbe. Die ist zum Mischen mit deinem Weiß.