Fassadenputz. Optische Mängel

… hallo zusammen. An unserem Altbau haben wir WDVS mit anschliessendem Fassadenputz silikonputz mit 3mm Körnung anbringen lassen. Leider sind nach Gerüstabbau die Ansätze zum Vorschein gekommen. Besonders ist die Wand auf der Strassenseite betroffen. Kann ich verlangen, dass es neu gemacht, bzw. ausgebessert wird? Oder kann man dafür eine Preisminderung verlangen? Wie rechne ich diese aus? Sollte ich einen Bausachverständigen zu Rat ziehen? Der Ha.dwerker behauptet nämlich, die Ansätze eürden nach einem halben Jahr gar nicht mehr sichtbar. Und optische Mängel kann man bei einer handw. Tätigkeit nicht vermeiden.

Da hat er das Gewebe unterm Putz nicht richtig verputzt, somit werden die Übergänge sichtbar und bleiben auch!!! Das Gewebe muß nämlich in einem Kleberbett(wird mit Zahnkelle/8x8 aufgetragen) eingedrückt werden dann glatt gestrichen werden und nach dem Trocknen nochmals anschließend mit zweiter Schicht überzogen werden und mit Glattkelle/rechteckig glattgezogen werden. Dann erst kommt der eigentliche Putz drauf.So ist es auch bei allen WDVS beschrieben(z.B.Quick-Mix).Denn der Kleber trocknet das erste mal stark nach und beim zweiten mal schließt man unebenheiten!Somit vermeidet man die häßlichen Stöße die sich markieren ,wenn man schräg schaut besonders!
Ich würde ihn darauf hin ansprechen ob er Zeit und Material sparen wollte? Es ist garantiert nach einen halben Jahr auch noch sichtbar der Putz arbeitet(er quillt nicht auf) nicht und ist jetzt schon so wie er später auch ist!aber ihr habt euch dann dran gewöhnt und die Rechnung gezahlt!er spielt mit der Zeit.