Fast 8 Monate alter Welpe noch nicht

Hiiiiiiiiiillllllllllilfe, mein fast 8 Monate (geb.12.04.2012) alter Boxer- Beagle Mischling ist immer noch nicht Stubenrein. Habe ihn mit 13 Wochen bekommen, und auch alle 2 Stunden mit ihn Gassi gegangen.Nun ist er schon bald 8 Monate alt, und ich gehe immer noch alle 2 Stunden mit ihn raus- lasse ihn sogar zwischendurch auch noch mal raus, wenn er viel getrunken hat, und trotzdem pinkelt er zwischendurch immer noch in die Wohnung.(komischerweise wenn ich Morgens Arbeite- zwischen 3-4 Stunden, macht er nicht)Zu Anfang habe ich Pfui gesagt und ihn sofort rausgesetzt, wenn ich ihn auf frischer Tat ertappt habe, ansonsten hab ich es einfach weggewischt, aber so langsam verzweifle ich, nun hat er sogar schon 3 mal in mein Bett gepinkelt- da habe ich ihn dann mit der Nase rangehalten, dachte das das klappen würde- falsch, hat gleich nochmal in die Wohnung gemacht :frowning:((((( Und nein, er hat keine Blasenentzündung- wir waren schon beim Tierarzt.Kann mir einer Helfen- ich weiss nicht mehr weiter.

wie beschäftigst du denn den hund? ist es ein rüde,oder eine hündin? wie ist das in der nacht?
nase reinhalten ist auf jeden fall ganz falsch,da kennt er sich gar nicht aus.du mußt ein bisserl mehr schreiben über seinen tagesablauf.
l.g.ingrid

Ja, es ist ein Rüde:smile:
Tagesablauf: 7:00 o. 7:30 Gassi gehen,
dann gehe ich Arbeiten- komme ca. 11:00/12:00 zurück,
dann wieder Gassi und zwischendurch aufm Sofa mit ihn liegen,
dann Mittag für die Kiddis machen und um
13:00 wieder Gassi-und dann halt alle 2 Std.
Um 8:00/9:00 gehen wir das letzte mal, manchmal lasse ich ihn nochmal um 24:00 Uhr raus, wenn ich von der Arbeit komme.Manchmal gehen die Kinder mit ihn raus, aber meistens pinkelt er danach in die Wohnung- also gehe ich lieber selber. Sehr große wege mache ich immoment nicht so oft-da ich ja ständig mit ihn draussen bin- bin echt am ende
Wenn die Kinder da sind tobt er gerne mit ihnen rum- anders als mit mir- da ist er viel grober.
Lernen tut er ansonsten schnell mit Leckerli- so Sitz, Pfötchen und Küsschen:smile:))
Wir spielen meisten mit einen Seil.
Und wenn ich weg fahre bekommt er so einen Ball wo man leckerlis reinmachen kann- da steht er voll drauf:wink:

du gehst also nur mit ihm raus zum pinkeln.das ist zu wenig.er sollte sich beim spaziergang richtig auspowern,mit anderen hunden spielen,laufen…
also so,daß er nachher müde ist und schläft.das ist ein junger hund.der braucht beschäftigung,körperlich und geistig.hast du einen garten? oder wo gehst du mit ihm? beginnt er schon das haxerl zu heben beim gassigehen? wenn er mit deinen kindern draußen ist wird er so abgelenkt (aus freude),daß er wahrscheinlich aufs pinkeln vergißt.wichtig ist,daßihr irgendwo hingeht wo er schnüffeln kann,und zwar ohne leine.das macht einen hund auch müde.alle zwei stunden kurz rausgehen ist ein unsinn und für einen jungen hund zu wenig.besser einmal zwei stunden,als alle zwei stunden nur kurz.
l.g.ingrid

Ja, das habe ich ja auch sonst gemacht, das wir ins Feld gegangen sind über 1 Stunde- und er auch frei laufen konnte- aber das war genauso wie jetzt auch!

Hallo,
normalerweise würde ich jetzt sagen: ein Zimmer dick mit Papier auslegen, damit er sich an diese Unterlage gewöhnt, und in deshalb nur in diesem Zimmer lassen, wenn Pinkelei droht. Wenn er begriffen hat, dass er auf Zeitungspapier machen darf (kann bis zu vier Wochen dauern), dann die Fläche verkleinern, bis nur noch eine Zeitung da liegt. Wenn er zuverlässig drauf macht, dann das Papier immer weiter in Richtung Tür legen, jeden Tag ein paar cm. Und irgendwann raus mit dem Papier, und ihn dort machen lassen.
Aber die Betten-Pinkelei macht mich stutzig. Da denke ich, sollte ein Hundetrainer oder Psychologe ran, das ist nicht normal, sondern eine Form von Protest oder Bestrafung…
Viel Erfolg!

Danke.
Ja, an einen Hundepsychologen habe ich auch schon gedacht,
wollte mich aber hier auch mal umhören, kann ja seien das einer das gleiche Problem hatte und eine Lösung weiss :smile:)

Also da bin ich auch fast ratlos…so langsam sollte es klappen, wenn du so konsequent mit ihm raus gehst. Die Nase ins "Pippi"zu halten ist allerdings nicht erfolgversprechend. Lob ihn immer, wenn er draußen macht!! Mehr hab ich leider auch nicht auf Lager.

Ja, das denke ich auch- ist wohl ein spätzünder:frowning:
Ich gkaube, wenn das jetzt nicht besser wir- werde ich mir einen Hundepychologen suchen, weiss sonst auch nicht mehr was ich machen soll:frowning:
Danke

Also da bin ich auch fast ratlos…so langsam sollte es
klappen, wenn du so konsequent mit ihm raus gehst. Die Nase
ins "Pippi"zu halten ist allerdings nicht erfolgversprechend.
Lob ihn immer, wenn er draußen macht!! Mehr hab ich leider
auch nicht auf Lager.

Hallo,
also… zu Beginn: nicht verzweifeln! Bei unserer Golden Retriever Hündin gab es noch mit 1 1/2 immer wieder mal einen „Unfall“; mein Spaniel war mit 4 Monaten sauber. Manche brauchen etwas länger, als andere… generell hast Du schon gut angefangen… anfangs alle 2 Stunden raus PLUS nach jedem Fressen PLUS nach jedem Schlafen PLUS nach jedem Spielen. Pinkelt er denn nachts rein oder tagsüber? Sollte das nachts sein, würde es sich anbieten, sein Bett in einen Laufstall zu legen, sodass er nicht vom Bett weg kann. Ein Hund macht nie auf den Platz, wo er schläft (außer er ist gesundheitlich angeschlagen). Insofern würde er Dich aufwecken, wenn er wirklich muss. Es könnte anfangs auch passieren, dass er sich da drin dann langweilt und deshalb auch winselt. Auch das gab’s bei meinem Spaniel. Ich bin mit ihr raus, habe sie dann wieder reingesetzt und das weitere Winseln ignoriert. Da gab’s dann kein Problem mehr. Morgens um 5.30 hat sie meistens angefangen, wieder raus; dann habe ich sie aber „frei“ gelassen, bin aber trotzdem wieder ins Bett und habe auch da ignoriert, dass sie eigentlich wollte, dass ich aufstehe.
Dass er in Dein Bett pinkelt und dann gleich nochmal in die Wohnung, wenn Du ihm die Nase hinhältst (bitte nicht nochmal! Das schädigt den sehr sensiblen Geruchssinn des Hundes und bringt überhaupt nichts!!), halte ich für Dominanzverhalten, so in die Richtung „Du hast mir gar nichts zu sagen“… Was mich zu meinen nächsten Fragen bringt: Nachdem Du von „er“ sprichst, gehe ich davon aus, dass es ein Rüde ist… Machst Du mit ihm Hundeschule? D. h. bist Du wirklich der Herr im Haus oder kann er Dir auf der Nase herumtanzen (-> heißt also: Kommt er zu Dir auf’s 1. (!!) „Hier“?, folgt er auf die Grundkommandos sofort oder schnüffelt er erst noch rum? Markiert er an der Leine? Lässt Du das zu?) Sind die Pfützen klein oder größer; gibt es bestimmte Stellen oder ist es immer irgendwo?
Wenn das geklärt ist, können wir weiter „forschen“… meld Dich einfach nochmal…

Hallo,ich würde es mit "ihn erschrecken"d.h.ein lautes Geräusch(Topfdeckel schlagen od.ähnliches)aber nicht ihn selber ausschimpfen( damit er keine Aufmerksmkeit erhält).Wenn er draußen macht loben evtl. mit Leckerlis.Viel Glück Eva

Hallo Nicole. Ich bin kein Experte und kann vielleicht ich nur kleine Anregungen geben. Dein Hund kommt jetzt in die pubertäre Zeit und der Drang das Revier zu makieren wird bei Rüden( Im Vokus steht die Paarung) sehr groß. Das kann er aber nur machen wenn er die Gruppe anführt( dich und deine Lieben.)Ich weiß nicht welche Rolle Du hast und wie dein Umgang mit ihm ist. Ich selbst habe für mich festgestellt, das es sehr wichtig ist die klare Führung zu übernehmen, viel Bewegung, Gehorsam zu trainieren und als letztes Liebe zu geben. In erster Linie ist er HUND, dann Beagel oder Boxer und dann sein Name. Für mich ist mein Hund ein emo. Spiegel und wenn ich nicht gut drauf bin, zeigt Sie es allen. Ich habe das Buch" So wirst Du Rudelsführer" gelesen und es ging ein Licht auf.
Ich wünsche Dir viel Glück und Geduld

Hallo, dankeschön für den lieben langen Brief:smile:
Ja, es ist ein Rüde- nein, ich gehe nicht zur Hundeschule, er hört schon ganz gut: macht Platz, gibt Pfötchen und gibt Küsschen, wenn wir Gassi gehen an der Leine und er geht etwas schneller dann sage ich hier und er passt sich meinen Schritt an, er hört eigendlich auch auf komm hierher, und wenn nicht auf jedenfall auf lecklecker:smile:)) weil er weiss dann gibt es leckerli, da ich ihn alles mit leckerlis beigebracht habe.
Zu anfang wollte er garnicht an der Leine gehen, ich glaube er kannte das nicht, von den Leuten wo wir ihn geholt haben hat er in ein kleinen dunklen Schuppen gelebt und konnte zum pinkeln in den Garten, er hat sehr lange gedauert das er an der Leine geht, mein Mann musste ihn auch des öffteren tragen:smile: er es klappt jetzt ganz gut. Zu Anfang hat er auch ständig kot draussen gefressen, das ist auch besser geworden, wenn ich Pfui sage geht er dann meistens weiter.Er pinkelt nur am Zage in die Wohnung, meistens spät Nachmittag.Nachts liegt er unser unseren Bett in einen Babyreisebett, da er er bis jetzt 2 mal reingemacht, ich habe auch nicht gehört das er sich bemerbar gemacht hat:frowning: er hat natürlich schon ein loch ins Bett gebissen so das er alleine rauskommt, dann levt er sich Nachts zu uns ins Bett, und wenn ich Arbeite liegt er auch in unseren Bett:frowning: zu Anfang wo ich Arbeiten musste habe ich alle Türen zu gemacht, das er nur in unsen Flur war, aber bach ein paar Tagen hat er rausgefunden wie er die Tür aufbekommt, deshalb lasse ich sie jetzt auf, ich denke mir, wenn och sie jetzt abschließen würde, würde er die Tür verkratzen:frowning:(
Aber nachdem er jetzt schon 3 mal in mein Bett gemacht hat möchte ich ihn das gerne wieder abgewöhnen das er ins Bett darf- das wird arg schwer, die Kinder liegen auch gerne mit ihm im Bett und kuschen oder spielen:smile:
Wenn wir Gassi gehen immer den gleichen weg, da macht er auch sofort groß und klein, wenn wir woanders mal gehen, dann kann es vorkommen das er garnicht macht:smile: und dann muss ich wieder den alten weg gehen danit er noch macht.
Ich Denke mir, das er nicht so ganz Stubenrein ist, luegt vielleicht auch daran, wo es noch so warm war- hatten wir immer die Terrassentür auf und er konnte immer wann er wollte schnell mal in den Garten gehen und pinkeln, was meinen Sie dazu?
Lieben Gruß, Nicole

Hallo,
Danke für die Antwort, das könnte ich mal ausprobieren:smile:
Lg.Nicole

Hallo,ich würde es mit "ihn erschrecken"d.h.ein lautes
Geräusch(Topfdeckel schlagen od.ähnliches)aber nicht ihn
selber ausschimpfen( damit er keine Aufmerksmkeit erhält).Wenn
er draußen macht loben evtl. mit Leckerlis.Viel Glück Eva

Hallo, Dankeschön für deinen Ratschlag:wink:
Da könntest du vielleicht recht mit haben, bei mir weiss der Hund bescheid, da hört er auf rumzukaspern, wenn ich aus sage- aber bei den Kindern übertreibt er ganz schön und ist ziemlich wild und grob- so das ich ihn immer zurückrufen muss.
Ok- das heisst dann wohl das die Kinder strenger zu ihn seien müssen.
L.g.
Nicole

Hallo :smile:)

Da gesundheitlich alles in Ordnung zu sein scheint, gibt es wohl bei Ihnen ein Problem mit der Rangordnung im „Rudel“. Ihr Junghund scheint sie gut erzogen zu haben, erhascht mit der Pinkelei Aufmerksamkeit und will seinen Willen durchsetzen.
Ich rate Ihnen einen professionellen Hundetrainer, um das Problem zu erörtern und zu beheben.

Viel Erfolg!

Birgit

Hallo,
tut mir leid, dass ich mich jetzt erst wieder melde…

Also… eine gute Hundeschule ist schon echt viel Wert… daher wäre das evtl. eine Überlegung. Egal, ob er Platz, Pfötchen, etc. kann. Das lernt man ja nicht in der Hundeschule. Da geht’s vielmehr um „wichtigere“ Dinge, z. B. wie kommuniziere ich mit dem Hund, wie reagiere ich, wenn der Hund das nicht macht, was er machen soll… Gerade der Punkt „auf jedenfall leckerlecker“ macht mich hellhörig… das bedeutet nämlich eigentlich, dass Dein Hund nur wegen dem Leckerli zu Dir kommt und nicht, weil das Signal hier/komm für ihn verbindlich ist. wenn Du ihm das Signal gibst, dass er zu Dir kommen soll und er macht es nicht, sondern erst, wenn Du in die Tasche greifst und ein Leckerli holst, dann bestätigst Du ihn für eine falche Verhaltensweise seinerseits… nämlich eigentlich dafür, dass er nicht gekommen ist und bestichst ihn eigentlich nur, dass er kommt… Was das Kotfressen anbelangt, so kommt das immer wieder vor. Das kann aber z. B. auch ein Anzeichen dafür sein, dass ihm in seiner Ernährung etwas fehlt… *muss* nicht, aber kann… Da würde sich die Frage stellen, wie er gefüttert wird… so könnte man dem beispielsweise entgegenwirken…

Wenn er nur tagsüber in die Wohnung macht, dann liegt das Problem m. E. nicht darin, dass er nicht stubenrein ist, sondern wirklich ein „Protest“ dahintersteckt… gibt es etwas, was am späten Nachmittag passiert? Kommen evtl. Kinder aus der Schule, steht er nicht mehr im Mittelpunkt, will er vielleicht spielen, spazierengehen o. ä.?
Er hat in sein eigenes Bett gemacht? Hat er sich nicht bemerktbar gemacht oder hast Du ihn nicht gehört? Kannst Du völlig ausschließen, dass er nicht doch gefiept hat? Und war es eine richtige Pfütze, d. h. musste er wirklich pinkeln, oder wars nur eine „Kleinigkeit“?
Was das Loch im Bett anbelangt, so würde ich doch mal sagen: zunähen. Mir erscheint es von Deiner Antwort so, als würdest Du den einfachsten Weg wählen: 1) er hat ein Loch reingebissen -> blöd, jetzt kann er nachts rumlaufen… was machst Du dagegen? 2) er weiß, wie er die Tür aufmachen kann -> Resultat: Du lässt sie offen, weil es ja sein könnte, dass er sie zerkratzt… warum kaufst Du nicht im Baumarkt (Bastelabteilung) Bastelholz und Powerstrips und klebst das an die Tür? Das kostet nicht viel, schützt die Tür, wenn er wirklich kratzen würde und lässt sich leicht wieder entfernen… So zeigst Du ihm Grenzen auf und das ist m. E. hier äußerst wichtig. Ich denke, dass er genau weiß, dass er nicht reinpinkeln darf, aber er „spielt“ mit Dir und macht, was er will. Gerade das Alter ist kritisch… Ich weiß nicht, ob Du Erfahrung mit pubertierenden Teenagern hast, aber bei Hunden ist das ähnlich. Auch die hören plötzlich nicht mehr, schauen, wie weit sie gehen können und testen ihre Grenzen. Auch was den Gassiweg anbelangt, würde ich es einfach durchziehen, dass ihr jeden Tag eine andere Runde geht. Er „zwingt“ euch im Endeffekt, immer einen bestimmten Weg zu gehen. Überlege mal, ob dort etwas Besonders ist? Trifft er dort seine Hundekumpels, darf er nur dort freilaufen, spielt ihr dort besonders häufig, etc.?
Was die Vermutung anbelangt, dass er noch nicht so „ganz stubenrein“ ist, weil die Terrassentür offen war und er immer rausgehen konnte, so spricht das eigentlich genau dafür, dass er eben sehr wohl weiß, dass er in den Garten machen soll und nicht ins Haus. Welche Veranlassung hätte er denn sonst, in den Garten zu gehen, anstatt im Haus zu machen? Wie oft und wie lange geht ihr denn jeden Tag spazieren? Wie wird der Hund gefordert (Dummy-Training, Fährten, anderweitige Auslastung)? Hierzu zählt nicht Ballspielen o. ä. Das fällt nicht unter Auslastung, da der Hund ja nicht „denken“ muss… Ich denke nicht, dass die Stubenreinheit das wirkliche Problem ist… ich denke, dass es sich so nur bemerkbar macht…
Melden Sie sich einfach wieder… :smile:
Viele Grüße
Andrea

sich Nachts zu uns ins Bett, und wenn ich Arbeite liegt er
auch in unseren Bett:frowning: zu Anfang wo ich Arbeiten musste habe
ich alle Türen zu gemacht, das er nur in unsen Flur war, aber
bach ein paar Tagen hat er rausgefunden wie er die Tür
aufbekommt, deshalb lasse ich sie jetzt auf, ich denke mir,
wenn och sie jetzt abschließen würde, würde er die Tür
verkratzen:frowning:(
Aber nachdem er jetzt schon 3 mal in mein Bett gemacht hat
möchte ich ihn das gerne wieder abgewöhnen das er ins Bett
darf- das wird arg schwer, die Kinder liegen auch gerne mit
ihm im Bett und kuschen oder spielen:smile:
Wenn wir Gassi gehen immer den gleichen weg, da macht er auch
sofort groß und klein, wenn wir woanders mal gehen, dann kann
es vorkommen das er garnicht macht:smile: und dann muss ich wieder
den alten weg gehen danit er noch macht.
Ich Denke mir, das er nicht so ganz Stubenrein ist, luegt
vielleicht auch daran, wo es noch so warm war- hatten wir
immer die Terrassentür auf und er konnte immer wann er wollte
schnell mal in den Garten gehen und pinkeln, was meinen Sie
dazu?
Lieben Gruß, Nicole