Fast abgelaufenes Fleisch einfrieren?

hallo community,
ich weiß jetzt nicht, ob ich im richigen forum bin, könnte auch unter gesundheit fallen :smile:

ich habe mir vor 2 tagen gehacktes gekauft, was am selben tag ablief. das fleisch war nicht eingefroren sondern in einer kühltruhe gelagert.
jetzt meine frage: kann ich das fleisch jetzt noch zu hause einfrieren und später noch verwenden? ich meine das fleisch ist ja dann ziemlich billig, wenn es abläuft. aus dem grund habe ich es auch gekauft. jetzt kommen mir aber zweifel, ob das noch genießbar ist, wenn ich es beispielsweise in einer woche verwenden will.

ich wohne seit kurzem erst in einer eigenen wohnung und bin mit solchen sachen leider noch nicht so sehr versiert. da ich aber trotzdem sparen will, gibt es vielleicht noch grundelgende tipps von euch, was dieses thema angeht?

gruß blacktnt

ich weiß jetzt nicht, ob ich im richigen forum bin, könnte
auch unter gesundheit fallen :smile:

Versuch’s mal im Kochbrett.

P.S. Ich persönlich kaufe nur frisch durchgelassenes Hack vom Metzger, allein beim Anblick des abgepackten Durchgedrehten vergeht mir schon der Appetit. Lieber weniger aber Qualität!

Gibt es vielleicht noch grundlegende tipps von euch, was dieses thema angeht?

Also bei Mopro lohnt es sich immer in der Ecke vom bald ablaufenden MHD nachzuschauen. Butter zum Beispiel kann man auch wunderbar einfrieren. Yoghurt hält sich noch viele Tage…! Du kannst Dir auch Eintöpfe auf vorrat kochen und dann portionsweise einfrieren. (eher nicht bei Kartoffeleintöpfen). Sonst halt auf Sonderangebote achten u. dann kräftig einpacken (z. B. Nutella für 1.11 - da landen bei mir dann schon gleich 10 Gläser im Korb).

LG Motorradmieze

Hallo

also soweit meine Informationen reichen, darf frisches Hackfleisch immer nur einen Tag lang verkauft werden und man sollte es auch möglichst an dem Tag zubereiten.
Also ich würde kein Hackfleisch mehr verwenden, dessen Haltbarkeitsdatum vor zwei Tagen abgelaufen ist, auch wenn ich dir nicht sicher sagen kann ob es dann wirklich schlecht ist. Wenn du es noch am selben Tag eingefroren hättest wäre es vielleicht etwas anderes, aber so würde ich es weder verwenden noch einfrieren…

Bei anderen Produkten außer Fleisch würde ich nicht so empfindlich reagieren, da sieht oder schmeckt man es ja, wenn es schlecht ist. Aber verdorbenes Fleisch oder salmonellenbelastetes schmeckt man eben nicht, man merkt es erst hinterher an den Folgen.
Dieses Risiko würde ich nicht eingehen.

Viele Grüße
Johanna

also bei zehn gläsern nutella würd ichmir gedanken amchen.
wie viele davon isst du denn pro woche?

generell würd ich sagen, muss man bei lebensmitteln nach geruch und aussehen entscheiden. das haltbarkeitsdatum ist ja bloß ein richtwert
hackfleisch hat da es gemahlen ist eine größere oberfläche, weshalb sich dort schneller keime ansetzen, deswegen muss man da sehr vorsichtig sein.

aber wenn das fleisch noch shcon rot ist und noch anständig riecht, muss man das nicht wegschmeißen, sondern man kann das essen

Hallo blacktnt,

erstmal gehe ich davon aus, dass das Hackfleisch unter Schutzatmosphäre abgepackt war, richtig?

Ich würde mir dann keine Gedanken machen, sondern Frikadellen draus zubereiten, die gut durchbraten und dann einfrieren.

Gruß Volker

also bei zehn gläsern nutella würd ichmir gedanken amchen.
wie viele davon isst du denn pro woche?

Bei zehn Gläsern Nutella mache ich mir Gedanken, und zwar über den Preis. Regulär: 1,99, Angebot, 1,11 = Spar ich bei zehn Gläsern glatte 8,80 Euro.

Wir sind eine 5-köpfige Familie die leidenschaftliche Nutellaesser sind. Außerdem nächtigen ab und an auch noch Freunde/innen der Kinder bei uns. Da gibt’s zum Frühstück u.a. Nuss-Nougat-Creme. Und da gehen 1-2 Gläser pro Woche schon drauf.

Außerdem hat N. ein vorzügliches MHD.

Übrigens kommt bei uns auch noch was anderes auf den Tisch :wink:

hackfleisch hat da es gemahlen

Bei uns wird Hackfleisch durch den Fleischwolf gedreht. In welchen Regionen wird es denn „gemahlen“?

Gruß Momi

Hallo,
gehacktes Fleisch ist IMMER kurz vor dem Ablauf des Haltbarkeitsdatums, da es am gleichen Tag der Produktion verbraucht werden muss - daher ist es mir ein Rätsel warum es billiger sein sollte. Auf jeden Fall nicht wegen der Haltbarkeit, wohl eher wegen der minderwertigen Qualität des Fleisches.

Dein Hackfleisch ist bereits abgelaufen - also weg damit.

Viele Grüße

Hallo,

es spricht nichts dagegen, es einzufrieren und später zu verwenden.
Den Tip von Volker würde ich machen, wenn es jetzt schon etwas riecht.
Aber nach 2 Tagen im Kühlschrank ist das eher unwahrscheinlich.

Gruss,
TR

Hallo,

keine Experimente bei Hackfleisch!

Guck mal auf die Packung. Dort wirst du sehen, dass dort im Zusammenhang mit der Haltbarkeit eine Kühltemperatur angegeben ist. 4 Grad ist für Hackfleisch vorgeschrieben. In den meisten Fällen wird diese Temperatur zu Hause nicht erreicht! Im übrigen war die Kühlkette unterbrochen.

Das sind beides Gründe, die absolut dagegen sprechen, das Hack jetzt noch zu verwenden.

LG Petra

Mehr hierzu u.a. hier:

http://www.laves.niedersachsen.de/master/C2020605_N7…

Und aus § 4 Hackfleischverordnung:
Erzeugnisse nach § 1 dürfen nur in Räumen und Einrichtungen gelagert und befördert werden, deren Innentemperatur + 4 °C nicht überschreitet. Hiervon abweichend darf eine zur alsbaldigen Abgabe an den Verbraucher bereitgestellte Menge dieser Erzeugnisse in Verkaufseinrichtugen, deren Innentemperatur - 7 °C nicht überschreitet, aufbewahrt werden.

Hallo Tusfan,

und noch anständig riecht,

Salmonellen riechen nicht.

LG Petra

Einspruch

Und aus § 4 Hackfleischverordnung:
Erzeugnisse nach § 1 dürfen nur in Räumen und Einrichtungen
gelagert und befördert werden, deren Innentemperatur + 4 °C
nicht überschreitet. Hiervon abweichend darf eine zur
alsbaldigen Abgabe an den Verbraucher bereitgestellte Menge
dieser Erzeugnisse in Verkaufseinrichtugen, deren
Innentemperatur - 7 °C nicht überschreitet, aufbewahrt werden.

Hallo Petra,
der Text ist falsch. Auch meine Unterlagen bestätigen das:
http://www.buzer.de/gesetz/607/a7753.htm
Erzeugnisse nach § 1 dürfen vorbehaltlich des Absatzes 1a nur in Räumen und Einrichtungen gelagert und befördert werden, deren Innentemperatur + 4 Grad C nicht überschreitet. Hiervon abweichend darf eine zur alsbaldigen Abgabe an den Verbraucher bereitgestellte Menge dieser Erzeugnisse, soweit sie nicht verpackt sind, in Verkaufseinrichtungen, deren Innentemperatur + 7 Grad C nicht überschreitet, aufbewahrt werden.
Somit ist dein Link nicht korrekt. Recherchieren ist gut aber nicht jeder erster Treffer ist richtig. Hier haben wir einen Temperaturunterschied von 14 °C und da ich eine Sachkundeprüfung abgelegt habe, kann ich deine gegebene Information nicht gutheißen.
Seit nicht Böse aber das musste ich richtigstellen.
Schönen Gruß
Claude

Wenn du es noch am selben Tag eingefroren hättest wäre es
vielleicht etwas anderes, aber so würde ich es weder verwenden
noch einfrieren…

die packung ist am 24.3 abgelaufen - laut datum - und ich habs auch am 24. eingefroren

Sorry. Wie das Plus in ein Minus gerutscht ist, weiß ich nicht. Ich hab Copy & Paste gemacht und die Quelle spricht auch von + 7 Grad. Insofern ist die Richtigstellung sogar wichtig :wink: (und böse bin ich da ja nun gar nicht drüber)

Gleichwohl ändert auch die Korrektur nix daran, dass Hackfleisch 2 Tage nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums etwas für die Tonne ist.

LG Petra

Wattenu?

Im Ausgangsbeitrag schreibst du „jetzt noch einfrieren“ (also nach zwei Tagen Kühlschrank).

Anyway. Du sagtest, du willst noch lernen. Dann kann ich dir wirklich nur empfehlen, es zu lassen. Bei Hackfleisch gibt es nicht umsonst eine eigene Verordnung, weil das sehr anfällig für was auch immer ist. Und was auch immer riecht man nicht unbedingt und ist trotzdem schädlich.

Das kann 20 Mal gut gehen und beim 21. Mal ist das Ergebnis dann so böse, dass du auf die 20 Mal davor freiwillig verzichten würdest…

Bei anderen Dingen ist das mit dem MHD nicht so wild. Milchprodukte, ja sogar Fleisch am Stück (außer Geflügel), kann man sogar mal 1 Tag drüberlassen. Aber eben nicht Hack.

Wenn überhaupt, dann hättest du es am Tag noch gut durchbraten und DANN einfrieren müssen. Denn wenn du es jetzt auftaust, dann braucht das ja noch eine Weile, bis es wieder auftaut. Und genau dieser Vorgang ist dann möglicherweise auch wieder Brutstätte.

Hinzu kommt noch etwas: Du hast gesagt, dass das Fleisch am 24. beim Discounter in Packung gekauft hast und am 24. ist es abgelaufen. Das heißt, dass das Fleisch da schon 1, 2 Tage gelegen hat (zumindest gilt das für Fleisch in dieser Schutzpackung). Die Kühlgeschichten in den Discountern sind vielzuhäufig NICHT zuverlässig! Oft genug bleiben da die Schiebetüren offen. Guck mal auf die Thermometer dadrin! 8 Grad und mehr ist keine Seltenheit.

Wenn du das Risiko wegen 1,75 Euro dennoch eingehen willst…

LG Petra

Stelle dir hiermit eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung aus.
Schönen Gruß
Claude

Hallo,
erstmal hat Hackfleisch kein MHD sondern ein Verbrauchsdatum und ist nach diesem Datum zu vernichten. Wenn jemand Hackfleisch kauft hat er die Kühlkette, verpackt in der Regel 0-2°+, unterbrochen und alles was jetzt noch auf der Packung steht gilt nicht mehr, das Produkt ist so schnell wie möglich zu verbrauchen. Einfrieren hemmt nur die Bakterientätigkeit. Nur die Angriffsfläche war beim Hackfleisch schon so groß, daß es jetzt im Gefrierschrank weiter vor sich hingammelt. Das Hackfleisch hätte ich gebraten und dann eingefroren. Später kann man es dann noch gut für Soßen oder Füllungen nehmen.
Also Leute keine Experimente mit Hackfleisch. Frisches Hackfleisch muß am Tag der Herstellung verbraucht werden. Verpacktes unter besonderen hygenischen Bedingungen nach EU Recht hergestellt, darf bei Lagerung von 0-2° länger verkauft werden, doch macht euch mal die Mühe und schaut auf das Thermometer in der Hackfleischtheke und Ihr merkt daß die Truhe in der Regel zu warm sind.
Gruß Günter

1 Like

Les bitte richtig durch.

Ich spreche hier von einem MHD bei N (NUTELLA)! und nicht von Hackfleisch. Also bitte nicht bei mir hintenanhängen! Danke.

Hallo Thomas,

Den Tip von Volker würde ich machen, wenn es jetzt schon etwas
riecht.

Wenn Fleisch (egal ob Hackfleisch oder sonstiges) „etwas riecht“ kommt es bei mir in die Tonne!

Entsetzt,
Tinchen