Fast geschafft: Irfanview

So, jetzt speichert Irfanview die Bilder schon mal im richtigen Ordner. Aber, die Grösse der Bilder will noch nicht hinhauen.

Ich habe „eine oder beide Seiten setzen“ gesetzt. Höhe und Breite mit 600 und 600. Klappt noch nicht ganz. Es handelt sich um ein recheckiges Foto und ein normales quadratisches. . Meine Frage: liegt es vielleicht an der Einstellung „Rio“ in den Optionen?

Hallo,

Ich habe „eine oder beide Seiten setzen“ gesetzt. Höhe und
Breite mit 600 und 600.

Du darfst nur eine Seite setzen, sonst gibt es Verzerrungen.
Entweder „lange Seite setzen“ oder eben „kurze Seite setzen“.

Meine Frage: liegt es vielleicht an der Einstellung „Rio“ in
den Optionen?

Nie gehört, was soll das sein?
Wo genau siehst du diese Option, und welche Version von Irfanview benutzt du?

Gruß,
Woody

Diese Riot-Einstellung findest Du unter Optionen. Jetzt habe ich es geschafft, dass meine Bilder zumindest im angegebenen Ordner gelandet sind. Aber die Formate haben sich nicht verändert, bzw. beide Bilder haben unterschiedliche Formate. Habe es zweimal versucht, einmal mit „lange Seite setzen“ und einmal mit „kurze Seite setzen“.

Was geht denn da dauernd schief. Die Höhe und Breite habe ich beide mit 600 angegeben.

Was geht denn da dauernd schief. Die Höhe und Breite habe ich
beide mit 600 angegeben.

Du hast da irgendiwe ein grundsätzliches Verständnsiproblem glaube ich. Wenn dein Originalbild z.B. ein Querformat hat (z.B. Breite 900 Höhe 700) und du es als 600x600 (also quadratisch speichern willst) wird natürlich das Bild in sich verzerrt, da eine Seite NICHTPROPORTIONAL gestaucht werden muss.

Das läst sich nur umgehen, indem man mittels Bildbearbeitunsgprogramm den Bildausschnitt (zusätzlich) verändern tut. Ob das in IrfanView machbar ist … keine Ahnung.