Fast schon philosofisch: Primzahlen

Hallo @ll.
Was haben Primzahlen im Leben zu suchen? Warum gibt es sie? Welchen Stellenwert belegen Primzahlen überhaupt, allgemein?
Wenn das ganze mathematische System auf Primzahlen aufgebaut würde…was wäre dann? Könnte Alles noch funktionieren? Wenn nicht, weshalb?

Und wenn ja, wie anders? Ich denke da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz? Eines scheint mir sicher, in diesem Leben: Es gibt absolut nichts, was ehrlicher sein kann, als diese komischen Primzahlen. Oder gibt es eine Erklärung dafür, das es sie gibt/geben muß?
Bitte falls Erklärungen/Belehrungen diesbezüglich nicht als Formel tippen, sondern für jeden verständlich.
Liebe Grüße, 1 Zottel

Ein netter Beitrag über Primzahlen kam bei hitec auf 3sat und steht noch auf deren Webseite:
„Die Code-Knacker - Auf der Spur eines mathematischen Geheimnisses“

Letzte Woche war noch das Video erreichbar. Musste aber etwas rumstöbern.

Ciao, Allesquatsch

Auf Youtube zu finden
Hier etwas, was sich mit recht genau Deiner Fragestellung beschäftigt:

http://www.youtube.com/watch?v=VxzajTaNyNw&feature=r…

Alleesquatsch, das ist absolut toll, kannte ich noch nicht, Danke!!
Ich denke daß bei diesen Primzahlen die Mathematik aufhört und auch aufhören sollte, weil sich dahinter eine neue Dimension verbirgt, welche das menschliche Gehirn nicht in Zusammenhang bringen kann. Sehr…seehr interessant, das.
Liebste Grüße, Zottel

Wissenschaftjournalismus

Ich denke daß bei diesen Primzahlen die Mathematik aufhört und
auch aufhören sollte, weil sich dahinter eine neue Dimension
verbirgt, welche das menschliche Gehirn nicht in Zusammenhang
bringen kann.

Nun, gegen Ende ist den Autoren wohl ein wenig der Gaul durchgegangen.
Es ist nicht anzunehmen, dass die allerbesten Mathematiker Deutschland ausgerechnet in der Wissenschaftsredaktion von 3sat enden.

Von daher betrachte ich die Aussage, ein tieferes Verständnis von Primzahlen würde im Wahnsinn enden, mit einem Schmunzeln. Wahrscheinlich ist man bei der Wissenschaftsredaktion über alle Fachthemen hinweg überzeugt, das es nicht gesund sein kann, wenn man mehr wüsste wie sie.

Ciao, Allesquatsch

„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“ - René Descartes

1 Like

Hi,

Alleesquatsch, das ist absolut toll, kannte ich noch nicht,
Danke!!
Ich denke daß bei diesen Primzahlen die Mathematik aufhört und
auch aufhören sollte, weil sich dahinter eine neue Dimension
verbirgt, welche das menschliche Gehirn nicht in Zusammenhang
bringen kann. Sehr…seehr interessant, das.

dann wird dich auch dieser Film interessieren: http://www.youtube.com/watch?v=zQYYGwYTPuY (hier nur der Trailer)

In Wirklicheit aber sind Primzahlen nur ein Konstrukt, dassa aus dem Aufbau des Zahlensystems quasi automatisch erwächst.

Interessant wäre eher die Frag, ob in anderen Zahlensystemen (vor allem mit anderen Operationen) ebenfalls Primzahlen vorkämen.

Grüße,
JPL

Moin,

Interessant wäre eher die Frag, ob in anderen Zahlensystemen
(vor allem mit anderen Operationen) ebenfalls Primzahlen
vorkämen.

was meinst Du mit anderen Zahlensystemen?
Dualschreibung oder 12er-System?
Ja, da kommen die Primzahlen genauso vor und sind die gleichen.

Welche anderen Operanden schweben Dir vor?

Gandalf

Moin Gandalf,

statt der gängigen und kanonischen Operationen/Verknüpfungen + und * hätte man ja auch & und / als z.B. x&y=x+y und x/y=x^y definieren können.
Dann wäre / nicht kommutativ und was wäre das neutrale Element? Insbs. wäre wegen der Verletzung der Kommutativität eine Mengen M mit der Verknüpfung / keine Gruppe, somit (M,&,/) kein Körper …
Es hätten sich dann andere Gesetze ausgebildet als die geläufigen und wir hätten wohl trotzdem ein funktionierendes System. Die primzahlen wären ann wohl auch andere.
Grüße,
JPL

Ich habe mir den Video-Clip auch angesehen.

Es ist nicht anzunehmen, dass die allerbesten Mathematiker
Deutschland ausgerechnet in der Wissenschaftsredaktion von
3sat enden.

Aus dem Nachspann geht hervor, daß nicht die Wissenschaftsredaktion von 3sat das Filmchen hergestellt hat, sondern es war: „Eine Produktion von NHK im Auftrag von ZDF und 3sat.“

Von daher betrachte ich die Aussage, ein tieferes Verständnis
von Primzahlen würde im Wahnsinn enden, mit einem Schmunzeln.

So wurde die Aussage nicht gemacht. Es wurde das Leben des Mathematikers John F. Nash beschrieben, der auch selber zu Wort kam. Er sagte u.a.: „Kurze Zeit danach“ (Nash sprach von einem Vortrag den er hielt) „kam die geistige Verwirrung …“
Er sagte dann in etwa das, was allgemein bekannt ist: wenn man sich mit einer Materie zu sehr beschäftigt, kann das für einen selber schädlich sein.

Ich denke daß bei diesen Primzahlen die Mathematik aufhört und
auch aufhören sollte, weil sich dahinter eine neue Dimension

Dieser Ansicht von „JPL“ (20.09./ 7:30) bin ich auch. Er schreibt im gleichen Posting noch: „In Wirklichkeit sind Primzahlen nur ein Konstrukt, …“

Gruß

watergolf