Fasten nur für 3 Tage

Hallo!
Da ich z.Zt. Probleme mit dem Darm hab empfahl mir mein Arzt 3 Tage nur Flüßigkeiten zu mir zu nehmen, nichts zu essen.
Jetzt frage ich mich ob ich von jetzt auf gleich damit anfangen kann, oder ob ich einen Tag vor dem Fasten eine gewisse Fasteneinleitung brauche, wie z.B. 3 mal tgl Kartoffel oder Reis…

Wer von Euch hat Erfahrung darin? Und was und wieviel soll ich tgl trinken?
Vielen Dank schon mal…

Liebe Grüße SM

Hi,

war der Arzt vielleicht ein Homöopath oder so?

Wenn nein: Was für Probleme hast Du mit Deinem Darm?

Ohne genauere Angaben kann man wohl nicht viel sagen.

Gruß S

Hallo,

es wird verm. nicht schaden, sich drei Tage von Flüssigkeiten zu ernähren, von jetzt an - früher hätte man in solchem Fall verm. leichtverdauliches wie Zwieback oder Haferbrei empfhohlen, in Ostfriesland bevorzugt Zwieback und schwarzen Tee, notfalls Korn mit Zucker. Half meist, irgendwie (wenn man sich nicht übergeben musste, gings einem besser, wenn doch, ging es einem nachher auch besser).

Aber das klappt nur bei harmlosen Magenverstimmungen. Mehr dürfte die Saftkur allerdings auch nicht bewirkten können.

Wenn Du aber Apetit auf feste Nahrung hast, sollte diese nicht schaden - der Körper „weiß“ schon ein bißchen, was er grad braucht und was nicht. Deshalb hat man bei manchen Erkrankungen keinen Apetit - der Körper braucht dann die Ressourcen für Fieber und Immunsystem, für Verdauung ist da grad keine Kapazität übrig.
Wer nicht kurz vor dem Verhungern ist, wird dann mal ein paar Tage keinen Apetit haben.
Da nimmt man schlimmsten- oder bestenfalls 500 bis 1000 Gramm ab, das kann hierzulande fast jeder gut verkraften, viele freuen sich gar verfrüht darüber.

Die Gramms kommen allerdings meist schnell wieder heim.

Wenn das Problem weiterbesteht, such einen Speziallisten auf.

Gute Besserung, Paran

Hallo,
3 Tage nichts essen, dürfte auch ohne irgendwelche Einleitungen kein Problem sein.
Ohne die genaue Diagnose zu kennen kann man aber keine weiteren Empfehlungen geben.
Vor allem auch Zucker kann u. U. total verkehrt sein. Da muß man sich auf den Arzt verlassen oder eine Alternative konsultieren.
Bei der Menge Wasser kommt es darauf an, ob die Nieren o.k. sind. Wenn man nichts isst, fängt der Körper an, zu entgiften. Das sollte raus. Bei intakten Nieren empfehle ich 1 Ltr. klares Wasser ohne Kohlensäure pro 25 kg Körpergewicht.

Viel Erfolg!

Hallo Sm,

durch richtiges Fasten kann nicht nur der Körper entschlackt werden, sondern auch der Geist (das Denken). Es kommt nicht von ungefähr, dass bei vielen alten Kulturen, die weniger materiell ausgerichtet waren, das Fasten in der Gemeinschaftsstruktur integriert war: bei den nordamerikanischen Plainsstämmen beispielsweise wurde während der mehrere Tage dauernden Visionssuche Tag und Nacht gefastet.

Bei längerem Fasten (ab mehreren Tagen) sollte ein bis zwei Tage bevor man mit der festen Nahrung aufhört, nur noch leichte pflanzliche Kost zu sich genommen werden z.B. Suppen, Früchte, Obst und ev. leicht gedünstetes Gemüse. Trinken ist für die Entgiftung des Körpers wichtig, sowohl in der Vorbereitung als auch während dem eigentlichen Fasten. Wasser ist nur geeignet, wenn es rein ist und nicht überbelastet mit Schwermetallen, Hormonen etc., wie das in den Industriestaaten und vor allem deren Städten fast überall der Fall ist. Das in Flaschen abgefüllte Mineralwasser ist oft noch schlimmer als das Wasser aus dem Hahn; es gibt Ausnahmen wie z.B. das (stille!) Wasser von ‚Lauretana‘. Ich empfehle frisch gepresste Frucht-, Obst- und Gemüsesäfte (wenn immer möglich Bio). Die Menge liegt etwa zwischen ein und zwei Litern täglich, kann jedoch auch mehr sein, das müss individuell ‚erspürt‘ werden; wer zum ersten Mal fastet ‚braucht‘ wahrscheinlich mehr. Durch den Entgiftungsprozess können Kopfschmerzen (oder auch andere leichte Beschwerden - vor allem bei Nichtvegetariern) auftreten, etwas mehr Flüssigkeit zu sich nehmen kann da Erleichterung schaffen.

Die meisten Menschen essen zuviel, aus Gewohnheit, wegen dem Gaumengenuss, nicht weil der Körper es braucht. Das Fasten sollte, wie eingangs erwähnt, auch eine ‚Geistentschlackung‘ beinhalten (man ‚spart‘ ja Zeit). Ein sehr empfehlenswerter Ansatz ist, seine Ernährungsgewohnheiten zu überdenken: Warum nicht auf das Essen von getöteten Tieren verzichten? Diese ‚Nahrung‘ ist eine riesige Belastung für Körper und Gemüt; und die Ursache vieler Krankheiten. Wer weiter gehen möchte, dem empfehle ich ein Buch über Spiritualität zu lesen.

Viel Erfolg beim Fasten und herzliche Grüsse
Pius

Hi

Was die Ärzte so alles raten! In der Tat haben leider viele Ärzte keine Ahnung von Ernährung.
Es ist leider so, dass viele Menschen Darmprobleme haben. Das kommt meistens ab und zu weil wir in unserer Ernährung zu wenig Ballasstoffe ein geplant haben. Die lieben Kohlenhydrate sind da auch Schuld und schüren die Entzündungen. Mein Tip an Dich den Darmreinigen die Ernährung umstellen und die Schwierigkeiten sind weg. 

Führe Deinem Körper die Vitalstoffe zu jeden Tag die er braucht Du wirst überrascht sein.

Entgiften, entschlacken wenn möglich auf die Übersäuerung achten das hilft meist.

Erhöhe in Deiner Ernährung das Eiweiss und verringere die Kohlenhydrate das ist mein Rat aus lngjähriger Erfahrung.

Freundliche Grüsse und gute Besserung

GK

Entgiftung und Entschlackung
Moin!
Die Geschichte mit Entgiften und Entschlackung sehe ich eher kritisch. Es gibt keinen konkreten Nachweis, das derartiges beim Fasten vor sich geht. Wir sind ja kein Hochofen, Leber und Nieren arbeiten auch ohne Fasten.

Und sich nur von „flüssigen“ Dingen zu ernähren, halte ich so verkürzt auch für eine merkwürdige Anweisung. Das kann ja alles bedeuten: Bier, Schnaps und Wein, pappsüße Zuckergetränke, Milch in Massen zum Beispiel würden den Verdauungstrakt eher be- als entlasten, falls das das Ziel sein sollte.
Vernünftige Schonkost müsste sich am konkreten Leiden orientieren und sähe in jedem Fall anders aus.

Grüße und gute Besserung
kernig

Hi,

Entgiften, entschlacken wenn möglich auf die Übersäuerung achten das hilft meist.

Ach ja?

"Der Darminhalt hat nichts mit den harten Brocken einer Ofenschlacke zu tun. Er ist durchsetzt von etwa sieben Litern Verdauungssäften, einem fein austarierten Gemisch, das mehrere Organe bereitstellen. Zugleich betreibt der Darm einigen Aufwand, um den Nahrungsresten gegen Ende des Verdauungsvorgang den Großteil dieser Flüssigkeit wieder zu entziehen und sie damit für die Ausscheidung vorzubereiten. Es gibt keinen plausiblen Grund, diese natürlichen Vorgänge zu stören, indem von oben oder unten Wasser nachgefüllt wird.

Nun mögen Naturheilkundler einwenden, die Schlacken sollte man nicht so wörtlich nehmen, sie seien doch bloß eine Metapher für all das Chemische und Ungesunde in unserer Nahrung, das sich im Körper ansammle. Doch auch für diese Annahme gibt es keine Belege: „In einem gesunden menschlichen Körper gibt es keine Ansammlung von Schlacken und Ablagerung von Stoffwechselprodukten. Nicht verwertbare Stoffe werden über den Darm und die Nieren ausgeschieden“, stellt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) klar."

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/warum-entschla…

Gruss
K

4 Like

Warum nicht auf das Essen von getöteten Tieren verzichten?

Weil mich die Natur so geschaffen hat, warum sollte ich wieder der Natur leben?

2 Like

Moin auch,

wenn dein Arzt aus heiterem Himmel zu dir sagt du sollest fasten ohne weitere Ausführungen wie und warum, dann wird es Zeit, den Arzt zu wechseln.

Ralph

Hallo Pius!
Vielen Dank für Deine Nachricht!
Ich bin seit einigen Jahren Vegetarierin :smile:
Alles Liebe, SM

Blähungen
Hallo Shim Pan Sen,
es sind übelriechende starke Blähungen, die mich seit ca 5 Wochen begleiten. Ich war beim Proktologen, der mir erst empfahl auf Milchprodukte zu verzichten. Wenn das keine Änderung brächte solle ich für 3 Tage nur Säfte, Wasser und Brühe trinken…
Ich ernähre mich seit Jahren vegetarisch…
Liebe Grüße, SM

Warum :nicht auf das Essen von getöteten Tieren verzichten?

Nunja, lebende Tiere sind etwas schwierig zu essen.

Gruß S

1 Like

Hi,

Ich ernähre mich seit Jahren vegetarisch…

Vielleicht ist das das Problem? Was passiert, wenn Du einen Schweinebraten zu Dir nimmst?

Den Äußerungen von gewissen Leuten, die über Entschlackung und so einen Schmarrn schreiben, würde ich nebenbei gesagt keine gesteigerte Aufmerksamkeit widmen. Es gibt keine Schlacken im menschlichen Körper.

Gruß S

2 Like

Hai!

Ich bin seit einigen Jahren Vegetarierin :smile:

Da hast du doch schon mal einen Hinweis woher die Probleme mit dem Darm kommen können!

Vielleicht doch mal gesund und abwechslungsreich ernähren …

Der Plem

1 Like

wenn möglich auf die Übersäuerung achten
Erhöhe in Deiner Ernährung das Eiweiss

Hallo,
Uebersaeuerung mit mehr Eiweiss verstaerken?
Gruss Helmut

Die Natur

Warum nicht auf das Essen von getöteten Tieren verzichten?

Weil mich die Natur so geschaffen hat, warum sollte ich wieder
der Natur leben?

Dann sag doch mal wie dich die Natur geschaffen hat.

guckst du hier!

Ich seh da nicht soviele Ähnlichkeiten mit Fleisch- oder Allesfressern.

Gruß, DDD

1 Like

Ich seh da nicht soviele Ähnlichkeiten mit Fleisch- oder
Allesfressern.

Ich sehe aber auch keine Ähnlichkeit mit einer Kuh, noch habe ich sieben Mägen.

Das Gebiss ist trotzdem eins der Merkmale das wir konstruiert sind auch Fleisch zu uns zu nehmen. Die Diskussion findest du hier und in vielen anderen Foren.

Des weiteren ist es ziemlich sicher, dass Fleischgenuß uns erst zu dem gemacht hat was wir sind. Aufgrund der hohen Energiedichte blieb Zeit für andere Dinge und man musste nicht mehr wie eine Kuh den lieben langen Tag fressen.

Der Plem

2 Like

Vielen Dank!

Liebe Grüße SM

Vielen Dank…
all jenen, die mir gute Ratschläge gaben und mir damit geholfen haben!

SM