Fastenzeit - Gewicht oder Muskeln abgenommen?

Hallo,

dieses Jahr bin ich wieder am fasten. 40 Tage lang, von Aschermittwoch bis Ostern. Dazu muss ich sagen, es geht mir dabei weniger ums Abnehmen, ist naürlich ein netter Nebeneffekt!

Nun ist das fasten bald vorbei und ich habe in dieser Zeit bis jetzt 6 Kilo abgenommen.

Allerdings sieht man dies nur auf der Waage und das wundert mich.

Allgemein habe ich mich vegan ernährt. Unter der Woche gab es ausschließlich Obst und Gemüse (+Öl zum Salat). Am Wochenende dazu Brot, Nudeln und Sojaprodukte damit das Ganze nicht zu einseitig wird.
Sport habe ich zusätzlich keinen gemacht.

Süßigkeiten gab es gar keine. Auch keine Marmeladen, Honig…

Nun zu meiner Frage: Kann es sein, dass ich die 6 Kilo größtenteils an Muskelmasse abgebaut habe?

Hätte ich mich jetzt nur von Äpfeln ernährt, könnte ich es ja noch nachvollziehen. Aber so einseitig oder ungesund war die Ernährung ja schließlich auch nicht oder doch? :wink:

Vielen Dank für die Antworten!

Ja, das kann sein. Da du kaum Eiweiß gegessen hast (was DER Baustein für die Muskeln ist) und auch nichts zum Erhalt der Muckis getan hast (keinen Sport), ist die Chance groß.

Da du außerdem garantiert unterkalorisch gegessen hast, braucht der Körper zusätzliche Energie in Form vo Glucose und hat dafür das Eiweiß verzuckert. Und da du kaum welches gegessen hast, mussten die Muskeln herhalten.

Ich halte sowas für überflüssig und gefährlich - 40 Tage. Und selbst kürzere Zeiten sind nicht für jeden zu empfehlen.

Außerdem wird sich dein Grundumsatz reduziert haben, dein Körperfettanteil erhöht und das Verhältnis von Körperfett zu Muckis deutlich verschlechtert. Du wirst also zwangsläufig wieder zunehmen und dabei das Verhältnis Fett-Muskeln nicht verbessern, da zunächst erstmal alles gespeichert wird.

Nun zu meiner Frage: Kann es sein, dass ich die 6 Kilo
größtenteils an Muskelmasse abgebaut habe?

Wenn du vorher Bodybuilding betrieben und eine ungewöhnlich grosse Muskelmasse besessen hast…

Du kannst grosse Mengen viszerales Fett abbauen, ohne dass du im Spiegel davon etwas siehst. Messen kannst du das neben der Waage mit dem Maßband. Weisst du deinen Bauchumfang vor der Fastenzeit noch?

Wenn du dich ansonsten während dieser Zeit nicht deutlich weniger bewegt hast als sonst, würdest du einen derart massiven Muskelabbau sehr sehr deutlich spüren. Du kämest morgens kaum noch vom Bett hoch…

Gruß

Hallo,

dass du ausschließlich Körperfett verloren hast, ist relativ unwahrscheinlich. Da sich durch das Fasten die Kohlenhydratspeicher entleert haben, holt sich der Körper nun die fehlende Energie auch aus dem schnell verfügbaren Muskeleiweiß. Wenn du nun wieder normal isst, wirst du dein Ausgangsgewicht schnell wieder erreicht haben – nur wird sich der prozentuale Fettanteil im Vergleich zum Muskelanteil erhöht haben. Denn Muskeln wollen erst wieder aufgebaut werden. Deshalb sind Fastenkuren zum Abnehmen auch völlig ungeeignet. Es sei denn, man praktiziert zusätzlich Sport (Kraft- und Ausdauertraining). Das Krafttraining verhindert während des Fastens, dass sich die vorhandene Muskelmasse reduziert. Durch das Ausdauertraining wird die Fettreduktion optimiert.

LG

Pat

Hallo,

dieses Jahr bin ich wieder am fasten. 40 Tage lang, von
Aschermittwoch bis Ostern. Dazu muss ich sagen, es geht mir
dabei weniger ums Abnehmen, ist naürlich ein netter
Nebeneffekt!

Nun ist das fasten bald vorbei und ich habe in dieser Zeit bis
jetzt 6 Kilo abgenommen.

Allerdings sieht man dies nur auf der Waage und das wundert
mich.

Mich gar nicht.

Kann es sein, dass ich die 6 Kilo
größtenteils an Muskelmasse abgebaut habe?

Das kann nicht nur sein, das ist mit Sicherheit so.

Hätte ich mich jetzt nur von Äpfeln ernährt, könnte ich es ja
noch nachvollziehen. Aber so einseitig oder ungesund war die
Ernährung ja schließlich auch nicht oder doch?

Offensichtlich doch. Wenn man Gewicht verliert, dann nur, weil etwas fehlt, was vorher da war.
Dein Körper weiß nicht, warum er plötzlich weniger Nagrung bekommt, ob Du aus religiösen fastest, abnehmen willst oderr verschollen bist und nichts zu essen hast. Es ist ihm auch wurscht, er will nur irgendwie weiterfunktionieren. Da die Nahrung dazu nicht ausreicht, geht er an die Reserven. Wir würden uns alle wünschen, das wäre das Fett, aber leider geht er zuerst ans Eiweiß, also an die Muskeln. Das Fett hebt er lieber noch auf, er weiß ja nicht, wie lang die Hungersnot noch dauert.
Wenn Du Dir Leute, die stark und / oder schnell abgenommen haben, wird Dir auffallen, daß es fast immer so ist wie bei Dir. Zuerst sind immer Wasser und Muskeln dran.
Man sagt nicht umsonst, wenn man abnehmen möchte, sollte man genug essen.
Den Muskelabbau kann man vermeiden, indem man sie benutzt und genug Eiweiß zuführt. Bei Dir war es schlicht insgesamnt etwas zu wenig, vor allem zu wenig Protein. Und Bewegung :wink: