Hallo,
dieses Jahr bin ich wieder am fasten. 40 Tage lang, von Aschermittwoch bis Ostern. Dazu muss ich sagen, es geht mir dabei weniger ums Abnehmen, ist naürlich ein netter Nebeneffekt!
Nun ist das fasten bald vorbei und ich habe in dieser Zeit bis jetzt 6 Kilo abgenommen.
Allerdings sieht man dies nur auf der Waage und das wundert mich.
Allgemein habe ich mich vegan ernährt. Unter der Woche gab es ausschließlich Obst und Gemüse (+Öl zum Salat). Am Wochenende dazu Brot, Nudeln und Sojaprodukte damit das Ganze nicht zu einseitig wird.
Sport habe ich zusätzlich keinen gemacht.
Süßigkeiten gab es gar keine. Auch keine Marmeladen, Honig…
Nun zu meiner Frage: Kann es sein, dass ich die 6 Kilo größtenteils an Muskelmasse abgebaut habe?
Hätte ich mich jetzt nur von Äpfeln ernährt, könnte ich es ja noch nachvollziehen. Aber so einseitig oder ungesund war die Ernährung ja schließlich auch nicht oder doch?
Vielen Dank für die Antworten!