FastFood? Fast-Food?

Hallo

wie schreibt man Fast Food im Deutschen (eingedeutscht)? Zusammen? Mit Bundestrich? Getrennt?

Bitte nicht durch Schnellimbiss oder so ersetzen wollen.

Fast Food und Fastfood möglich owT

wie schreibt man Fast Food im Deutschen (eingedeutscht)?
Zusammen? Mit Bundestrich? Getrennt?

Hallo

wie schreibt man Fast Food im Deutschen (eingedeutscht)?

Im Duden steht’s. Genauso ist es bei Suddendeath = Sudden Death.

Bitte nicht durch Schnellimbiss oder so ersetzen wollen.

no problem

Sondern wie schon gesagt, entweder Fast Food oder Fastfood.

Dazu:

_ Fast Food [’: 'fu:d], das; --[s], --s, auch: Fast|food , das; -[s], -s [engl., aus: fast = schnell u. food = Essen, Nahrung]: a) (in bestimmten Schnellgaststätten angebotene) 2Schnellgerichte: er ernährt sich fast ausschließlich von Tiefkühlkost, Snacks und Fast Food; b) Schnellgaststätte: in einem F. essen.

© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001_

Fritz

OK Danke fĂĽr die Antworten :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi Freunde,
ist es nicht einfach „fast food“? Es wurde früher in England in „snack bars“ verhökert. Ich würde sowieso „junk food“ schreiben, weil es treffender ist!
John