FastTrack Ultra ATA/133 RAID Card

Hi!
Habe mir obige Karte gekauft.
Doch leider hab ich Super-DAU angenommen, dass ich damit meine alten, billigen IDE-Controller einfach ersetzen kann, da ich dachte ein Raid-Controller wäre einfach ein besserer IDE-Controller.
Jetzt plötzlich kommen da irgendwelche Fragen nach Arrays und weiss Gott was… ich blicks ja gar net!
Hab da dann irgendwas mit Performance und Desktop eingestellt, die Karte in Win XP installiert, doch von meinen beiden Festplatten die dranhängen keine Spur.
Muss ich denn alle Festplatten/CD-Laufwerke an den Controller hängen, oder kann ich noch meine normalen IDE-Anschlüsse nutzen?
Und was muss ich dann bei diesen komischen Arrays einstellen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Geisterkarle

PS: Das Manual hat mir übrigens au net viel weitergeholfen. Des is geschrieben, wie als ob ich wüsst, was die verschiedenen Einstellungen bringen…

hi timo,

manche raid-kontroller können erst einzelne platten erkennen, wenn du ein pseudoraid eingestellt hast. Ich weiß ned, ob deiner da dazugehört.

Beim hochstarten hast normalerweise die anzeige mit welcher taste (welchen tasten) du ins bios von der raidcard kommst. Da mußt rein. Nen bekannter mußte jede platte (nacheinander, durften nicht beide auf einmal angesteckt sein bei der erstellung) im controller einzeln konfiguriert werden. Er mußte eine reinhängen, ins bios, da dann konfigurieren (raid erstellen - obwohl ja keine 2 platten für nen raid vorhanden waren) und dann halt fertig booten, abschalten, 2. platte rein neu starten und dasselbe spiel nochmal. Erst dann funktionierte es.

Gscheite raidkarten können ohne diese prozedur einen single-master erkennen, aber welche dazugehört steht leider beim kontroller ned dabei… Ich kenn das problem zwar nur von den onboard-raid-varianten (msi z.b. hatte das prob auf einem amd-board), aber vielleicht kannst du so dein problem lösen.

Es heißt, daß man die treiber der raidkarten installieren soll, bevor man die raidkarte einbaut. Inwieweit das wahr ist, weiß ich leider ned, aber du kannst ja ausprobieren, ob es hilft.

Gruß,

fred

Gscheite raidkarten können ohne diese prozedur einen
single-master erkennen,

Hm…
das bringt mich zu der frage, auf was ich die platten denn jumpern muss?
grad sind se nämlich auf slave; muss ich die auf single-master umjumpern?
mfg
Geisterkarle