Hallo,
ist die 1977er Ausgabe als Einstieg in die Materie noch geeignet, oder bereits in vielen Punkten gravierend veraltet?
Grüße,
Hasta Lavista
Hallo,
ist die 1977er Ausgabe als Einstieg in die Materie noch geeignet, oder bereits in vielen Punkten gravierend veraltet?
Grüße,
Hasta Lavista
Im Prinzip ja… aber…
Hi hastalavista
hab mal unsere isotopiker gefragt…
Die Ausgabe von 1977 ist weniger Veraltet, als unvollständig.
das system Sm-Nd fehlt
Rh-Os und andere systeme sind ziemlich kurz…
bei den stabilen fehlt glaube ich Stickstoff.
Die physikalischen Grundlagen habne sich nicht verändert.
Als Grundlegende einführung ist er sicherlich noch geeignet, aber ich würde die Ausgabe von 1986 vorziehen.
Um was geht es denn genau?
Gruß und
Glückauf
Mike
Hi Michael,
Die physikalischen Grundlagen habne sich nicht verändert.
Als Grundlegende einführung ist er sicherlich noch geeignet,
aber ich würde die Ausgabe von 1986 vorziehen.
Würde ich auch, wenn sie günstiger wäre. Habe über die Uni-Bib zwar auch Zugriff auf diese Ausgabe, aber für’s heimische Bücherregal hätte ich halt auch gern ein Exemplärchen.
Und dafür ist mir die neue Ausgabe zu teuer. Die 77er Ausgabe gibt’s antiquarisch zu moderaten Preisen.
Um was geht es denn genau?
Zum einen um rein persönliches Interesse. Zum anderen darum, dass ich für die Diskussion mit befreundeten hardcore-Kreationisten ein bisschen mehr Hintergrundwissen über geologische Datierungsmethoden brauche.
Viele der vorgetragenen Argumente gegen die Zuverlässigkeit dieser Methoden kommen mir *räusper* etwas hanebüchen vor, aber mir fehlen diesbezüglich harte Fakten über die kritisierten Methoden.
Gruß und
Glückauf
dito
Hasta Lavista
dafür reichts ))
Hi Hasta…
also um Kreationisten zu ärgern reicht der Faure von 1977 allemal *lach*
Ansonsten würde ich dir empfehlen, auch mal in
„Radiogenic Isotope Geology
~Alan P. Dickin
1995“
reinzugucken, wenn du den Faure durchhast
(Sollte es in jeder besseren Unibibliothek geben *g*)
Und dann noch bei
http://www.waschke.de/
vorbeigucken, da gibt es ein paar eher populärwissenschaftliche Artikel zum Thema Altersbestimmung.
Gruß
und Glückauf
Mike
Hi Michael,
Ansonsten würde ich dir empfehlen, auch mal in
„Radiogenic Isotope Geology
~Alan P. Dickin
1995“
reinzugucken, wenn du den Faure durchhast
(Sollte es in jeder besseren Unibibliothek geben *g*)
Danke für den Tip. Den Faure habe ich übrigens gerade für 16 Euro bestellt. *gg*
bis demnächst mal wieder,
Hasta Lavista