Faustregel zum Rückwärtseinparken

Hallo,
kennt jemand noch die alte Faustregel:
Wenn der rechte Bordstein genau in der Mitte der Heckschutzscheibe zu sehen ist und man dann den Lenker einschlägt, parkt man optimal ein !?.

LG
Petra14

Hallo, - also ich muß mal in mein Profil gucken - ich bin eigentlich „Experte für Nicht-Einparken-können“.
Aber ich bin mir fast sicher, dass Deine Faustregel irgend wie schräg ist. Also wie soll ich die rechte Bordsteinkante durch die Heckscheibe (also nach hinten) mittig sehen? Außerdem ist die doch sozusagen eine Linie und kein Orientierungspunkt.

Habe Folgendes gefunden: Halte einen 50cm-Seitenabstand zu dem Auto , hinter dem du einparken willst, außerdem musst du parallel zu dem Auto stehen.Du fährst langsam rückwärts an diesem Wagen vorbei und lenkst dann sofort nach rechts, sobald das Heck von dem Auto hinter dem Beifahrersitz von deinem Wagen verschwindet. Wenn du die hintere linke Ecke von dem auto aus dem fenster auf der beifahrerseite (!) siehst, lenkst du schnell nach links. Das Schwere daran ist, dass du langsam fahren, aber schnell lenken musst. Wenn du es so machst, sollte es eigentlich ganz gut klappen.
Hoffe, es wird irgend wie klar, wie es klappen soll.
Grußund schönes Wochenende - Piri K.