Faustregel zum Rückwärtseinparken

Hallo,

es gab früher (vor ca. 30 Jahren) eine Faustregel
zum optimalen Rückwärtseinparken !

Von wegen Mitte der Heckschebe.
Kennt die noch jemand ?

Hallo,
tut mir leid kann dir nicht weiterhelfen. Hab es halt im Gefühl wann ich einschlagen muß.
LG Burkhard

Hallo Petra
eine Faustregel kenne ich nicht,es parkt sich auch jedes Fahrzeug banders ein .Ich denke das ist eine Übungssache.Etwas vorsichtig sein und viel üben.
mit freundlichen Güßen

Tschüß

Hallo,

es gab früher (vor ca. 30 Jahren) eine Faustregel
zum optimalen Rückwärtseinparken !

Von wegen Mitte der Heckschebe.
Kennt die noch jemand ?

Hallo,
also es geht so,
man fährt etwa in doppelten Spiegelabstand neben das andere Auto dann fährt man so lange Rückwärts bis mitte des hinteren rechten Fensters mit dem Ende des anderen Autos übereinstimmt. Dann schlägt man voll rechts ein fährt weiter Rückwärts bis das hintere Rad in der gewünschten Nähe vom Bordstein steht (entweder man hat ein Gefühl für den Abstand, wenn man das Auto schon längeer fährt oder man stellt den Spiegel dementsprechend ein!) danach langsam voll links ein Schlagen und auf die Front achten. Fertig!

Soweit ich mich erinnern kann, orientiert man sich beim einparken in eine Parkbox an der C-Säule und an der Heckscheibe des evtl. neben der Parkbox stehendem Fahrzeugs.
Sobald die C-Säule und die Heckscheibe sich visuell Überlappen, kann man zu dem Zeitpunkt das Lenkrad beim RÜckwärtsrollen einschlagen.