Favicon - Einbindung klappt nicht

Für einen Freund, der seinen Webshop über ein Baukastensystem bei 1und1 gemacht hat, soll ich ich ein favicon einbinden.Ich habe dieses Bildchen mit dem entsprechenden Editor angefertigt.Da ich bei dieser Site nicht an den HTML-Code komme, müsste es ja - laut Auskünfte im Internet - durch das Ablegen im root-Verzeichnis funktionieren - tut es aber nicht. […]
Daraufhin habe ich weiter an meiner eigenen Seite rumprobiert ( […]), wo ich natürlich an den Quelltext komme und das favicon sowohl im root-Verzeichnis als auch auf der Startseite im head-Bereich mit dem entsprechenden tag abgelegt. Doch auch hier tut sich nichts. Einziger Unterschied: wenn ich auf meiner Seite http://www.[…].de/favicon.ico aufrufe, erscheint eine Seite mit dem favicon…
Ehrlich gesagt, fällt mir jetzt nix mehr dazu ein - aber vielleicht Euch???

[Team: Links auf Wunsch des Mitglieds entfernt]

Hallo,

Für einen Freund, der seinen Webshop über ein Baukastensystem
bei 1und1 gemacht hat, soll ich ich ein favicon einbinden.Ich
habe dieses Bildchen mit dem entsprechenden Editor
angefertigt.Da ich bei dieser Site nicht an den HTML-Code
komme, müsste es ja - laut Auskünfte im Internet - durch das
Ablegen im root-Verzeichnis funktionieren - tut es aber nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man beides braucht, damit es zuverlaessig funktioniert (also sowohl als /favicon.ico erreichbar als auch im -Bereich der Webseite referenziert.

Daraufhin habe ich weiter an meiner eigenen Seite rumprobiert
( […] ), wo ich natürlich an den
Quelltext komme und das favicon sowohl im root-Verzeichnis als
auch auf der Startseite im head-Bereich mit dem entsprechenden
tag abgelegt.

Im Quelltext der Startseite ist es nicht.

Doch auch hier tut sich nichts. Einziger
Unterschied: wenn ich auf meiner Seite
http://www.[…].de/favicon.ico aufrufe, erscheint eine
Seite mit dem favicon…

Richtig, es erscheint eine Seite, in der das favicon angezeigt wird - aber es ist nicht das favicon:

wget -S http://www.[...].de/favicon.ico
--11:15:28-- http://www.[...].de/favicon.ico
 =\> `favicon.ico'
Resolving www.[...].de... 82.165.106.220
Connecting to www.[...].de|82.165.106.220|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 
 HTTP/1.1 200 OK
 Date: Wed, 23 Jan 2008 10:15:28 GMT
 Server: Apache/1.3.33 (Unix)
 Connection: close
 Content-Type: text/html
Length: unspecified [text/html]

Faellt dir was auf? Schau dir mal den Content-Type an - das sollte keine HTML-Seite zurueckliefern, sondern ein image/x-icon.

Ehrlich gesagt, fällt mir jetzt nix mehr dazu ein - aber
vielleicht Euch???

Keine Frames fuer „weiterleitungen“ verwenden.

Gruesse,
Moritz

[Team: Teile der URLs entfernt]

Hallo millyvanilli,

bei deiner Domain funktioniert das nicht, da hier alles als Frameset weitergeleitet wird. D.h. beim Zugriff auf http://www.[…].de/favicon.ico wird nicht direkt das Icon ausgeliefert, sondern ein Frameset (welches zu dem Icon weiterleitet).

Gruesse
Stefan

[Team: Teil des Links entfernt]

Für einen Freund, der seinen Webshop über ein Baukastensystem
bei 1und1 gemacht hat, soll ich ich ein favicon einbinden.Ich
habe dieses Bildchen mit dem entsprechenden Editor
angefertigt.Da ich bei dieser Site nicht an den HTML-Code
komme,

Warum nicht? Du sollst das für einen freund machen und hast dir die Zugangsdaten nicht geben lassen?

müsste es ja - laut Auskünfte im Internet - durch das
Ablegen im root-Verzeichnis funktionieren - tut es aber nicht.

Warum im root-Verzeichnis? Solange der Pfad dort hin richtig angegeben, und das Verzeichnis die entsprechenden Rechte hat, kann das favicon überall liegen.

…und das favicon sowohl im root-Verzeichnis als
auch auf der Startseite im head-Bereich mit dem entsprechenden
tag abgelegt.

Echt? Das einzige was ich dort im Quellcode sehe ist:

[…]

Von einem Verweis auf ein Favicon keine Spur…

[…]

Gruß Marcus

[Team: Beleidigung und Seitentitel entfernt]