Fax

Liebe/-r Experte/-in,
Hi Leute ,

ich habe folgendes Problem .

ich habe mir neulich ein all in one gerät von hp j4680 besitze den router Fritbox 7170 …isdn anschluss,das All in One gerät habe ich installiert und habe den stecker für fax an die Fritzbox FON1 reingesteckt.Jedenfalls funktinioert alles ausser FAX .Ich besitze noch eine freie Nummer fürs fax was ich auch in der Box Telefonigeräte…weiterses einrichten getan habe ,aber es geht nicht ich kann mit dem fax ein Probe durchlauf machen und als Fehler sagt er Wählertonerkennung …—fehler.

Was mache ich falsch ?? Bin verzweifelt …mein ziel ist es faxen und empfangen:smile:

Ich wäre dankbar für eure Hilfe .

Hallo,

schreib doch mal was Du für ein Ergebnis hast, wenn Du manuell ein Fax anwählst?

Weiterhin ist wichtig wie das Fax eingestellt ist, da gibt es eine Konfigurationsseite die immens wichtig ist für die Fehleranalyse.

Dann wär da noch der Anschluß über die Fritzbox wichtig und alle Einstellungen die Du in der Fritz gemacht hast.

Und zu guterletzt noch die Art Deines Amtsanschlußes, denn voIP geht einfach nicht mit fax (PS : Warum kaufst Du Dir ein MFP mit Fax, wenn die FB das auch kann?) Scanner reicht.

Bicycle.

Hallo,

schreib doch mal was Du für ein Ergebnis hast, wenn Du manuell
ein Fax anwählst?

Manuell habe ich versucht zu faxen am gerät und es tut sich nix ich kann an dem gerät ein Test laufen lassen der mir sagt was nicht funktioniert die Leitung etc alles ok nur das Problem das der kein Wählton erkennt.

Weiterhin ist wichtig wie das Fax eingestellt ist, da gibt es
eine Konfigurationsseite die immens wichtig ist für die
Fehleranalyse.

Dann wär da noch der Anschluß über die Fritzbox wichtig und
alle Einstellungen die Du in der Fritz gemacht hast.

Fritzbox einstellung

Telefoniegeräte

* Übersicht
* Festnetz

Die Übersicht zeigt alle an die FRITZ!Box angeschlossenen Telefone, Anrufbeantworter und Faxgeräte.

Telefone
Bezeichnung Anschluss Rufnr. ausgehend
Faxgerät FON 1 (analog) POTS
Fon 2 FON 2 (analog)
Fon 3 FON 3 (analog)
Telefon 1 FON S0 (ISDN)
Telefon 2 FON S0 (ISDN)
Telefon 3 FON S0 (ISDN)
Telefon 4 FON S0 (ISDN)
Telefon 5 FON S0 (ISDN)
Telefon 6 FON S0 (ISDN)
Telefon 7 FON S0 (ISDN)
Telefon 8 FON S0 (ISDN)
ISDN Basiseinstellungen FON S0 (ISDN)

Anrufbeantworter
Bezeichnung Anschluss Rufnr.
Faxgerät FON 1 (analog) POTS
Fon 2 FON 2 (analog)
Fon 3 FON 3 (analog)
Telefon 1 FON S0 (ISDN)
Telefon 2 FON S0 (ISDN)
Telefon 3 FON S0 (ISDN)
Telefon 4 FON S0 (ISDN)
Telefon 5 FON S0 (ISDN)
Telefon 6 FON S0 (ISDN)
Telefon 7 FON S0 (ISDN)
Telefon 8 FON S0 (ISDN)

Faxgeräte
Bezeichnung Anschluss Rufnr. ausgehend
Faxgerät FON 1 (analog) Festnetz: ******04

Hallo,

Ein Wort in deiner Mail macht mich stutzig und das ist der Name „Alice“.
Alice ist soweit ich informiert bin, ein reiner VoIP Anbieter (zumindest in meiner Region), sodaß Du Fax ohne IT und Telekom Studium ohnehin nicht zum laufen bringen wirst, aber wir könnes gerne mal versuhen.
Das bedeutet auch, das Du mit 99%iger Warscheinlichkeit keine echte ISDN Leitung hast, auch wenn Du mehrere Leitungen oder Nummern nutzen kannst.

In der Fb muß in jedem Fall bei der Einrichtung des Fax „Faxe über das Festnetz senden“ ausgewält werden.

Wie sehen denn die Einstellungen am Fax aus?

Ich schlage generell bei Faxen folgendes vor:
Die Lösungswarscheinlichkeit liegt bei 60:40
V.29 fest für Rx und Tx einstellen
T.1 = 90 Sekunden
T.4 = 4,5 Sekunden
ECM wechselweise an / aus schalten
Wenn Du es schaffst diese Einstellungen im Handbuch zu finden und dann einzustellen, dann hast Du schon eine gute chance. (Aber ich bezweifele das Du diese Informationen im Handbuch findest, denn die befinden sich im Normalfall im Servicehandbuch.)
Das kannst Du aber oft nicht bekommen, es sei denn Du bekommst es von einem lieben Mitarbeiter bei HP von der Hotline.
Bleib Hardnäckig am Telefon.

Zur info:
HP und Fax das sind zwei sonderbare Mischungen, denn HP denkt es müsse sich nicht an die T.30 und sonstige Standards halten, bzw. hat da oft eine „besondere“ interpretation zu den offen zugegeben nicht sehr präzisen Bestimmungen…(Andere Hersteller können das definitiv besser).

So, und hiernoch zur Einstimmung auf was Du Dich eingelassen hast -
http://suche.chip.de/alice%20fax.html

Wie gesagt, ich helfe gerne Weiter wenn Du Dich entschlossen hast mehrere Tage oder Wochen an diesem Problem aktiv zu arbeiten.

Bicycle.

Hallo,

ist alles auf der AVM-Homepage www.avm.de erklärt, es liegt sicher nicht an Deinem Fax sondern an vielleicht noch einer Einstellung. Bei AVM Support Typ der Fritzbox eingeben und dann durchklicken…

mfg Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zunächst Verhält sich ja ein Fax, wie ein Telefon nur das es dann nicht sprechen sondern piepsen will. Ich würde ein Analag Telefon anschliessen und schauen ob du damit telefonieren kannst. Wenn Du das hinbekommen hast, dann geht auch fax. Evtl. muss Du noch zischen Dila und Puls Ton richtig auswählen oder eine Null für die Amtsholung eintragen. Geht das Fax an einer anderen Leitung?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

was für einen Telefonanschluss hast Du? 1&1 VoIP?

Fips

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Alice max flat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe/-r Experte/-in,

Alice max flat

Hi,

es ist denkbar, dass Dein Fax an einem VoIP-Anschluss nicht funktioniert. Erkundige Dich bitte bei Deinem Provider!

F.

Danke ich habe es jetz hingekriegt dank eines werweisswas nutzers …:smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke ich habe es jetz hingekriegt dank eines werweisswas
nutzers …:smile:

Was hat er Dir geraten?

Hallo Krümmelmonster,
sorry für die späte Antwort. Zunächst mal sollte ich wissen ob das Fax nur empfangen und nicht senden tut oder geht beides nicht. Lasse Dir ein Fax auf Deine neu eingerichtete Festnetznummer schicken von einem richtigen Faxgerät, nicht vom PC-Fax oder sonstigen Diensten. Wenns funzt dann wissen wir, dass Leitungstechnisch alles O.K. ist. Auf jeden Fall aber würde ich die Wähltonerkennung am Fax ausschalten falls es das Konfigurationsmenü zulässt.

Viel Erfolg

Danke ich habe es jetz hingekriegt dank eines werweisswas
nutzers …:smile:

Was hat er Dir geraten?

Bei mir war das Problem das ich die Box nur für internet genutz habe und kein y kabel hatte nachdem ich mir eins geholt habe und die Einstellung gemacht habe ging es …

Vielen Dank für die Hilfe ,heute habe ich das alles hingekriegt:smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wie ist es denn jetzt ausgegangen, bzw, wie hast Du Dich entschieden?

bicycle