Fax als eierlegende Wollmilchsau

Guten Tag ihr lieben Experten,
der Titel zeigt es schon ein wenig.
Ich will mir ein fax anschaffen und bin dabei sehr anspruchsvoll.
Es soll:
ein Faxgerät mit Normalpapier, mit integriertem Telefon und Anrufbeantworter
sein.
Das Telefon braucht entweder eine lange Hörerschnur oder sollte schnurlos sein. Wenn schnurlos, dann aber mit CT1+ Standart und kein DECT. Wenn der Hörer trotzdem groß genug wäre um ihn an die Schulter zu klemmen, wäre das klasse
Der Anrufbeantworter sollte eine gute Klangwiedergabe haben und nicht so mehlig klingen.
Das alles sollte klein und schnuckelig sein, nicht größer als 25 cm im Quadrat.
Gibts sowas oder kann ich aufhören zu träumen??

Freue mich auf Empfehlungen.
Schönen Weihnachten
Kerstin

Hallo,

ein Faxgerät mit Normalpapier, mit integriertem Telefon und
Anrufbeantworter

aber mit CT1+
Standart und kein DECT.

DAS sollte man wohl ausschliessen koennen! Ich kenn mich zwar mit Faxgeraeten nicht so gut aus, aber ich glaube Normalpapier, AB und wahrscheinlich noch Tintenstrahldrucker geht wenn ueberhaupt nur mit DECT, da CT1+ wohl oder uebel als „ueberholt“ gelten darf. Egal was pupsquersitzende Strahlenjaeger dazu sagen!

25 cm im Quadrat.

hmm, ich wuerde eher Kubik vermuten, sonst wird es zu flach um es in unsere Dimension zu bekommen =:wink:

Gibts sowas oder kann ich aufhören zu träumen??

Auf jeden Fall etwas reduzieren. Wenn es nur Normalpapier, AB, klein und billig sein sollte, dann schau doch mal bei Philips vorbei. Die haben die MagicPrimo Reihe. Ich glaube MagicPrimo3 sollte können was du suchst.

Ciao! Bjoern

PS: Telefonhoererschnuere kann man auch verlaengern!

Hallöle!

Also wenn du gehobene Ansprüche hast, rate ich dir von ab - weil:
Wenn ein Teil von dem Ding kaputt ist (und wie immer die Garantie weg) dann kaufst du dir ein neues.

Multifunktionsgeräte (die im unteren Preissegment) sind super für privat wenn halt mal ein Fax, eine Kopie oder sowas anfällt. Wenn du aber wirklich ansprüche stellst wirds nix.

Stell dir die Einzelteile zusammen, dann kommst du Qualitätsmäßig wirklich deutlich besser.

Es kommt IMHO darauf an wie und für was du es nutzen möchtest - schreib halt mal. Es gibt z.B. auch super Laserfaxe für durchaus Professionellen einsattz - aber achtung die produzieren OZON :wink:

Was anderes, wenn du was gegen DECT hast, nimm bitte ein Schnurgebundenes Telefon - weil wenn konsequent dann richtig :smile:

Schreib mal genauer für was du das Ding verwenden möchtest - eine Lösung find mer bestimmt.

FF,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was will ich eigentlich…
Hallo Wolfgang,
wie recht du hast. Was will ich eigentlich…
Also:
mit Schnur ist mir sehr recht - die müßte halt etwas länger sein, damit ich bequem am Schreibtisch telefonieren und mitschreiben kann ohne das das schwierig ist. Aber da hab ich ja weiter unten schon gelernt, daß man da längere Schnüre dran machen kann.
Das fax brauch ich äußerst selten - schätzungsweise 10 mal im Jahr - wenn ich eins hätte würden es wahrscheinlich mehr werden also sagen wir 30 mal im Jahr.
Deine Idee mit den Einzelkomponenten entspricht dem wie ich mich normalerweise bemühe zu kaufen, aus genau den Gründen. Allerdings ist auf meinem Schreibtisch nicht so unendlich viel Platz und ich will auch nicht so viel sichtbare Elektronik rumstehen haben.

Also was ich will ist:

  • Telefonieren und mitschreiben und dabei etwas Bewegungsspielraum haben
  • einen Anrufbeantworter, der mir die Stimmen nicht nur verständlich wiedergibt, sondern auch etwas von der Klangfarbe, sodaß die Leute nicht immer klingen, als wären sie sterbenskrank, wenn sie nur so mal zurückgerufen werden wollen
  • ein Normalpapierfax, das ich aber äußerst selten brauche und keine großen Ansprüche habe (soll halt lesbar sein und nicht ewig dauern)

Wenn ich mir zusätzlich noch Sahne oder Bonbons wünsche… dann:

  • Niedriger Stromverbrauch - sowohl standby als auch im Gebrauch
  • in Deutschland hergestellt oder zumindestens unter relativ guten Bedingungen für die Arbeiter

Deine genauen Nachfragen fand ich gut, da konnte ich auch nochmal genauer nachdenken, was ich eigentlich brauche oder will.

Danke und Gruß
Kerstin

Hi Kerstin,

faxen könntest Du mit dem Rechner. Ich finde es sogar recht sinnvoll hier zusätzlich Faxsoftware einzurichten. Ich hatte mal binnen ein paar Tagen (halbe Woche oder so) eine Thermorolle für über 50 DM für Werbefaxe zahlen müssen. War ich was geladen.

Selbst habe ich zwei Multifunktionsgeräte, weil erfahrungsgemäß bei mir immer was kaputt ist oder geht. Entschieden hatte ich mich für einen Brother und einen HP. Überhaupt habe ich von den beiden auch so im Laufe der Zeit mir immer wieder Drucker zu gelegt. Je nachdem wieviel Du druckst, hast Du hier eine gute Alternative zu einem Farblaserdrucker. Wobei wenn es viel Text ist, so rentiert sich sicherlich noch ein Laserdrucker.

Nun, es stimmt schon, daß wenn Dir heute bei einem Multifunktionsgerät (Telefon, Telefax, Drucker, Scanner) etwas kaputt geht, kann es sein, daß Du das Gerät wegwerfen kannst. Darauf zielt ja auch die Industrie ab. Allerdings wenn Du in Zeitschriften wie http://www.kurzfuendig inserierst, findest Du immer jemanden (wenigstens meine Erfahrung) der was reparieren kann. Als ich noch keine Ahnung hatte, mußte ich für ein Ersatzteil im Wert von ein paar DM 350 DM Reparaturkosten für ein 1000 DM teures Fax zahlen. Derweil hätte ich im Grunde sogar selbst das defekte Teil austauschen können.

2002 kaufte ich diese beiden Multifunktionsgeräte. Eines davon kostete 2300 DM. Heute gibt es Nachfolgegerät im offiziellen Handel für 4 - 500 EUR. Wenn Du solch ein Gerät auf z.B. http://www.preissuchmaschine.de Dir aussuchst und vorab Testberichte auf http://www.ciao.com liest, wirst Du sicherlich ein gutes Gerät für Deine Bedürfnisse finden. Klar, sind 400 EUR für ein Multifunktionsgerät auch noch verdammt viel Geld. Doch rechne mal Stundenlohn bei Reparaturkosten? Unterm Strich glaube ich, daß diese Kombigeräte nicht nur platzsparender sondern auch günstiger sind.

Für Telefon gibt es für mich nur eine Wahl: http://www.tiptel.de und das Tiptel 195. Hier hast Du 6 Rufnummern, 7 Ansagen, kannst automatisch günstige Provider anwählen, kannst Rufnummern auf bestimmte Telefonnummern leiten und vieles, vieles mehr. Und Mitschneiden ist natürlich auch drin. Als Zusatz wäre ein Headset recht empfehlenswert.

Ciao,
Romana