Hallo!
ist es als Einzelunternehmer (z.B. Freiberufler) notwendig,
dass man ein Fax hat?
Ich denke ja, da ein FAX immer noch eine viel höhere
Beweiskraft
hat wie EMail.
Eine Bestellung über FAX mit Unterschrift ist kaum
anzuzweifeln, eine
EMail mit gefaktem Absender schafft fast jeder. Bei mir geht
im
Geschäftsverkehr noch sehr viel über FAX.
Bei einem Fax kann der Absender, wenn er böswillig ist, genauso die Faxnummer faken und ggf. eine Unterschrift von irgendwoher reinkopieren. Auf Empfängerseite ist das kaum mehr nachzuweisen.
Auch ISDN-Nummern lassen sich faken, google mal nach „clip no screen“.
Sinnvollerweise verschickt man bei Bestellungseingängen Auftragsbestätigungen.
Rechnungen sollte man sich per Post zukommen lassen, das hat im Zweifel höchste Beweiskraft, der Absender ist dazu auch verpflichtet.
Gruß
Holygrail