Fax an gigaset SX 353 anschließen

Guten Tag,

ich wollte mir mein alte Eumexanlage sparen und habe mir daher ein Gigaset SX 353isdn zugelegt.
Der Anschluß von einem HP Descjet 5610 All-in One als analog Fax auf Intern 21 (analoge Anschlußmöglichkeit) ist jedoch ohne Erfolg. MSN der separaten Faxnummer ist eingerichtet, jedoch erhalte ich kein Verbindung zum Fax (klingel gar nicht mal) wenn die Faxnummer angerufen wird. Kabel zum Fax habe ich getauscht/gedreht alles ohne Erfolgt.

Guten Abend,

ich gehe mal von folgendem aus:
Der Anschluss des Fax ist in der Anlage auf „Fax“ gestellt, der des Telephons auf „Telephon“. ISDN übermittelt, wenn korrekt eingerichtet, eine Dienstekennung, also z.B. „Fax“ oder „Telephon“. Wenn also ein Anruf mit der Kennung „Telephon“ auf der Faxnummer aufläuft, wird dieser entweder auf einen als „Telephon“ gekennzeichneten Anschluss umgeleitet oder verworfen. Umgekehrt genauso. Wird überhaupt keine Kennung mitgesendet (wie z.B. bei alten Analoganschlüssen), geht die Anlage im Zweifel von einer „Telephon“-Kennung aus.

Ich würde daher versuchen die Anschlusskennung des Faxes auf etwas wie „Fax/Kombigerät“ umzustellen. Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

osmodius

Ich wollte mir mein alte Eumexanlage sparen und habe mir daher
ein Gigaset SX 353isdn zugelegt.
Der Anschluß von einem HP Descjet 5610 All-in One als analog
Fax auf Intern 21 (analoge Anschlußmöglichkeit) ist jedoch
ohne Erfolg. MSN der separaten Faxnummer ist eingerichtet,
jedoch erhalte ich kein Verbindung zum Fax (klingel gar nicht
mal) wenn die Faxnummer angerufen wird. Kabel zum Fax habe ich
getauscht/gedreht alles ohne Erfolgt.

Und wie sieht es abgehend aus?
Kann das Fax bei einer der beiden mögliche Leitungsrichtungen abgehend eine Verbindung aufbauen?
Wenn ja, ist der Dienstekennungshinweis absolut richtig. Meist gibt es da eine Einstellung „Multifunktion“ oder „Kombigerät“.
Wenn keine Verbindung möglich ist, dann kann die Steckerbelegung exotisch sein, gerade bei Faxgeräten habe ich schon allerhand Merkwürdigkeiten erlebt.
Das Siemns Kabel deckt nur zwei Varianten ab: a/b auf 4-5 oder a/b auf 3-6. Ich sah aber auch schon RJ25 Belegungen wie 2-3 für das Amt.
Da hilft nur Aufschneiden des alten TAE Steckers und nachsehen, welche Farben auf a-b am TAE Stecker gehen und wo die dann am Fax-seitigen Stecker aufgelegt sind. Anschließend darf man dann crimpen.