Okay danke für die vielen antworte, das mit dem kabel selber
crimpen hab ich vor jahren schonmal gemacht, aber bin mit der
aderbelegung nicht so fit. Ein vorgefertigtes Kabel habe ich
nicht gefunden ;(
Nunja, wenn das Kabel von Netzwerk-Dose zu Netzwerk-Dose 1:1 verdrahtet ist. dann musst du nur darauf achten, dass du in beiden aufgecrimpten Steckern die selben Adern nutzt, welche das sind ist ja die überlassen.
Die momentane Konstruktion sieht wie folgt aus:
TAE -> Speedport W920 -> TAE-Verlängerung (am TAE Port im
Speedport) -> TAE zu RJ54 Adapter -> Netzwerkkabel ->
Patchfeld an dem Slot der zum Keller zur Dose geht ->
Netzwerkdosekeller -> RJ45 zu TAE-NFN -> N-Kabel -> Fax
jedoch kann ich mit dem Fax einfach nicht rauswählen bzw
bekomme kein Signal.
Ich glaube es gibt verschieden RJ45 zu TAE Adapter mit
verschiedenn Adern, welches wäre das richtige ?
Ist ja eine sehr abenteuerliche Verdrahtung, die du da hast… In Anbetracht der Tatsache, dass jede Steckverbindung auch eine Dämpfung hat, solltest du vielleicht erstmal weniger Einzelverbindungen ausprobieren!?
Ansonsten solltest du vielleicht mal einen Netzwerk-Kabeltester nutzen, um erstmal zu prüfen, ob hier die Verbindung möglich ist. Ansonsten kann es natürlich sein, dass die Verteilung der Anschlüsse in deinen Adaptern unterschiedlich sind. Probier sonst mal mit einem Multimeter, welcher Kontakt auf welche Ader geht.