- Hausanschluss Telefonbuchse
- > ALICE WLAN ROUTER - PC 1 über Kabel
- > NETGEAR WLAN ROUTER* - PC 2 über Kabel
- Laptop über WLAN
Jetzt möchte ich noch ein Faxgerät anschließen, das soll aber
im Büro im Dachgeschoss stehen.
Ein Fax braucht einen analogen Anschluss.
… und nun meine Frage!
KANN ICH DAS FAX IRGENDWIE ÜBER DEN NETGEAR ROUTER
SCHALTEN???
Gegefrage:
Wie teuer darf es werden?
Klar kann man über ein Netzwerk einen analogen Telefonanschluss „verschicken“.
Du brauchsts halt nur entsprechende VoIP Hardware.
Also meine Vorschläge:
1.:
Liegt ins DG das Netzwerkkabel zum 2. Router (und wieso eigentlich ein zweiter Router? Das verkompliziert das Ganze doch nur, ein WLAN AccessPoint hätte gereicht)?
Dann kann man „cable-sharing“ machen, also 4 Adern des Netzwerkkabels für (leider dann nur noch 100MBit/s) Netzwerk und 4 Adern für die Hin- und Rückführung des analogen Anschlusses nutzen.
oder 2.:
Man kaufe sich einen VoIP fähigen Router, FritzBox irgendwas, registriere bei einem VoIP Anbieter eine Rufnummer (das wäre dann die eigene Faxnummer, sowieso besser als diese blöden Faxweichen) und kann am neuen Router das Fax einstecken.
oder 3.:
Man könnte auch unten einen Router mit int. Faxfunktion nutzen. Dann ist der Router das Fax - aber halt nur über PCs nutzbar.
Faxen bedeutet dann: Einscannen, auf den virtuellen Drucker „FritzFax“ drucken, Router verschickt dann das Fax. Fax empfangen macht der Router, der schickt dann das Fax z.B. per eMail weiter.
*= Brauche zwei WLAN ROUTER da der Empfang des ALICE ROUTERS
im Dachgeschoss mieserabel ist habe ich obern noch das netgear
Gerät von wo auch mein PC (per kabel) und laptop Wahlweise
unten über Alice und oben über netgear ins Netz kann.