[Fax] Computer-Anbindung, wenn dieser aus ist?

Hallo!

Man kann ja über entsprechende Software (Fritz! z.B.) Faxe versenden und empfangen. Dies geht verständlicherweise nur, wenn der Computer auch an ist.

Es gab vor zig Jahres mal eine Möglichkeit, Faxe auch zu empfangen, wenn der Rechner aus ist. Sprich: Es war eine Box mit Speicher dazwischengeschaltet, die diese empfängt und dann an den Rechner abgibt, der dieser hochgefahren wird.

Gibt es eine solche Möglichkeit heute auch noch. Ich möchte mir ungern so ein Fax-Kasten in das Zimmer stellen.

Gruß
Falke

ein Fax-Modem mit Speicher

Es gab vor zig Jahres mal eine Möglichkeit, Faxe auch zu
empfangen, wenn der Rechner aus ist. Sprich: Es war eine Box
mit Speicher dazwischengeschaltet, die diese empfängt und dann
an den Rechner abgibt, der dieser hochgefahren wird.

Waren damals ziemlich teuer. Und laufen heute natürlich nur am analogen Teflonanschluss.

Ich mag’s billig. Meine Faxnummer ist kostenlos bei web.de oder arcor, je nachdem welche Vorwahl besser gefällt.

Einfach die kostenlose E-Mail dort nutzen.

Gruß

Stefan

Hi!

Kenne ich die Lösung! Ich bin allerdings nicht so der Fan externer Anbieter. Hätte gern alles in (m)einer Hand und eine Unabhängigkeit Dritter.

Gruß
Falke

Hallo;

Es gab vor zig Jahres mal eine Möglichkeit, Faxe auch zu
empfangen, wenn der Rechner aus ist. Sprich: Es war eine Box
mit Speicher dazwischengeschaltet, die diese empfängt und dann
an den Rechner abgibt, der dieser hochgefahren wird.

ich hatte mal so ein Teil, nannte sich damals „Telejet Saverfax“. http://www.telejet.de/produkte/faxspeicher/ Man brauchte allerdings noch ein externes analoges Modem dazu. Leider hatte das Gerät sich nicht mit meinem Modem (US-Robotics) vertragen. Ich habs dann gleich wieder zurückgegeben. Oder nimm gleich ein Modem mit integriertem Faxspeicher, wie z.B. die Message-Modems von Robotics.

Vielleicht wäre ja eine Fax-Drucker-Scanner Kombi etwas für dich. Gibts mittlerweile auch als Laser.

Gruß,
Klaus