Fax empfängt nicht von allen Faxen

Hallo!!

habe ein Canon PIXMA MX870 Multifunktionsgerät mit FAX.
Telefonanschluss Telekom, mit ISDN Anlage und Analoge Telefone und Fax.

Dieses funktioniert auch einwandfrei (fast)

Es empfängt Faxe und ich kann auch verschicken.

Aber manche Kunden sagen Sie können mir nichts schicken, Fax wird von Ihrem Fax nicht erkannt.

Kann mir da jemand HELFEN?

Danke!!

Hallo,

das ist ein „normales“ Phänomen bei Fax grade in der heutigen Zeit wo Geiz eben Geil ist.

Das Problem kann zweierlei Gründe haben.

  1. Eine oder beide Seiten nutzt(en) VoIP
  2. Die Geräte sind nicht DTS Zertifiziert und sprechen andere „dialekte“.

Problembehebung 1
a. Eigendlich nicht vollständig Lösbar, da die Gegenstelle nicht zu beeinflussen ist.
Hat man einen VoIP Anschluß zuhause(Firma) dann sollte der gegen einen ISDN Komfortanschluß getauscht werden, der dann auch Synchronisiert ist soweit ich weiss bieten das nur Telekom und Vodafone und die nur wenn man darauf besteht und extra zahlt.
b. Wenn es nicht am Telefonanschluß liegt, dann kann es noch die Firmware/Software des Canon oder der Gegenstelle sein, da mal schauen ob es zumindest auf Deiner Seite eine neue Firmware und oder Treiber gibt.
c. Alte ISDN Anlagen haben da auch mal Probleme wenn es Faxgeräte mit 33.6k versuchen ein Fax zu senden. Hier hilft nur das herunterschalten auf 9600 oder 14.4k Geschwindigkeit. Besser ist es nicht die Geschwindigkeit sondern die mit der Geschwindigkeit gebundene Codierverfahren zu ändern, doch das ist soweit ich weiss bei deinem Gerät nicht möglich.
d. Hier würde ich mich der Hotline von Canon in Verbindung setzen, und darauf bestehen das Dir Aufträge flöten gehen…

a. Wenn man ein vernünftiges Fax haben will muß man eben 500 Euro und mehr ausgeben und nicht für 500 Euro ein Multifunktionsgerät kaufen…
DTS geprüft sollte es sein, aber auch das ist keine 100% Garantie, denn die Gegenstelle ist auch hier nicht beeinflussbar, doch da kann man fast sicher sein das sich der Händler auch kümmert und nicht bei MMarkt einer von tausenden ist…
b. Manche Geräte haben ein sogenanntes T.30 Protokoll, anhand deren ein Techniker sehen kann wo das Problem liegt. Frag mal bei der Canon Hotline ob man das einschalten kann…
c. Versuch doch mal eine Fritzbox als Fax anzuschließen, die ist nicht wirklich besser, aber ist sehr Fehlertolerant…
Wenn Du hast, auch ein anderes Fax je älter je besser…

Mehr kann ich Dir so leider nicht raten, denn die Fehler können in die hunderte an variationen gehen…

Es könnte schon helfen zu klären wann die Geräte entscheiden nicht miteinander Kommunizieren zu wollen.
Der betreffende soll mal senden und Du stehst daneben und schaust. Am besten du kannst die gesamte kommunikation mithören und Mitstoppen.

Bicycle

Aber manche Kunden sagen Sie können mir nichts schicken, Fax
wird von Ihrem Fax nicht erkannt.

Hallo frankenmanngh,

zuerst moechte ich meine Enttaeuschung als Experte hier zum Ausdruck bringen, dass ich nicht sehe, ob sich schon Experten geaeußert haben. Dies thematisiere ich derzeit im Forum:
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?j…

Ich will dennoch gerne ein bisschen Zeit aufwenden, Dir ggf. zu helfen.

Die ISDN-Technik bringt sogenannte „Dienstmerkmale“ mit sich. Das bedeutet, dass auf ein und der selben Nummer z.B. ein Fernsprecher und Fax betrieben werden kann, und mittels ISDN neben dem reinen Klingeln Kennungen mitgesendet werden koennen, die an der Gegenstelle nur das eine oder das andere Geraet ansprechen lassen.

Die Dienstmerkmale werden im jeweiligen ISDN-Analog-Adapter eingestellt, je nachdem wie einfach oder umfangreich dieses Konfiguriert werden kann.

Probleme treten dann auf, wenn ein mit Dienstmerkmal Fax eingestelltes Geraet eine Gegenstelle anruft, bei der nicht das passende Dienstmerkmal eingestellt wurde. Doch leider gibt es das Problem auch anders herum: Wenn ein Geraet nicht als Dienstmerkmal Fax eingestellt hat, die Gegenstelle jedoch so eingestellt ist und auf andere Dienstmerkmale nicht reagiert.

Ich habe hierzu leider keine generelle Loesung. ISDN-Dienstmerkmale sind nicht so verbreitet, dass es generell ein Problem ist, doch es tritt immer mal wieder auf. Moeglicherweise gibt es ein Dienstmerkmal „Multifunktion“, dass hier auf alle Eventualitaeten passen wuerde. Doch hierzu bin ich nicht ausreichend belesen, was ISDN-Spezifikationen betrifft.

Ich hoffe ich konnte zu einer Loesung beitragen.

Herzliche Grueße,
Andi Fischer

Hallo,

schon mal Danke für die Lösungen.

Ich versuch das jetzt einfach mal, vielleicht ist es ja bei dem wirklich voip

Danke

Hi,

danke das du trozdem was geschrieben hast!

Ich lass mal nach schauen ob an der Gegenstelle mit Faxfunktion verschickt wird.

Vielen Dank ist schon mal ein Ansatz.

Gruß
Harry

Hallo frankenmanngh,
bevor weitere Schritte unternommen werden mache bitte folgendes zuerst: In den Konfigurationseinstellungen Deiner ISDN-Anlage kann für jede MSN ein Dienstmerkmal eingestellt werden. Für die Telefone ist bestimmt „Telefonie“ eingestellt, für ein Modem etwa die Einstellung „Daten“ und für die Faxnummer die Einstellung „Fax“. Es gibt aber bestimmt auch die Auswahl „Neutral“ oder ähnlich. Und genau diese Einstellung solltest Du für den Faxanschluß wählen.
Wenn´s nicht funzt nochmal melden.

Viele Grüße

Hallo, die Einstellung habe ich bereits gemacht!
Vielen Dank!

Sorry, kann da nicht weiter helfen.