Fax empfangen

hallo zusammen,

ich bin langsam am verzweifeln.
altes thema: das fax gerät.

ich habe nach einigen anderen problemen jetzt endlich mein neues fax zum laufen gebracht…
aber: das gerät geht nach spätestens 4 mal klingeln ran…das heißt, dass wir immer sprinten müssen, um rechtzeitig ans telefon zu kommen.

das ganze läuft über eine fritz box fon, da finde ich aber leider keine einstellung, dass ich dieses gerät erst später draufschalte…

über meinen anbieter habe ich zwar noch eine internet-telefonnummer, die ich diesem gerät zuordnen könnte, aber das funktioniert leider nicht.

hat jemand ein lösung parat?

gruß

markus

…sorry, aber ich verstehe nichts :
Bitte präzisiere die Fragen.

Gruss vom Bodensee
pst

hallo zusammen,

ich bin langsam am verzweifeln.
altes thema: das fax gerät.

ich habe nach einigen anderen problemen jetzt endlich mein
neues fax zum laufen gebracht…
aber: das gerät geht nach spätestens 4 mal klingeln ran…das
heißt, dass wir immer sprinten müssen, um rechtzeitig ans
telefon zu kommen.

Hallo,

worüber beschwerst du dich? Das Faxgerät ist eingestellt, nach 4 x Klingeln abzunehmen, und das tut es auch. Was falsch eingestellt ist, ist die Familie…

Ob man mehr als 4 einstellen kann, hängt vom Faxgerät ab. Manche bieten auch verschiedene Empfangsarten an, z.B. eine Art „Mithören“, ob Faxtöne vorliegen, manchmal funktioniert das besser. Also RTFM / Handbuch lesen und ausprobieren. Die Fritzbox kommt eigentlich überhaupt nicht ins Spiel, solche Ideen wie verzögerte Aufschaltung könntest du nur mit einer richtigen Telefonanlage programmieren.

Die einzig wirklich hundertprozentige Lösung ist extra Leitung und Nummer für das Fax.

Gruss Reinhard

Hallo,

ich verstehe nur Bahnhof! Wozu das Fax an eine Fritzbox (also offenbar auch ISDN) anschließen und diesem keine eigene MSN geben,bzw. parallel auf der selben MSN ein Telefon betreiben? Oder handelt es sich um ein Kombigerät und es soll dort auch telefoniert werden? Letzteres ist immer mit Kompromissen verbunden. Normalerweise weißt man dem analogen Port der Telefonanlage an dem das Fax hängt eine nur für das Fax genutzte MSN zu und gut ist.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es gibt da noch Faxweichen…
Hallo !

Grundsätzlich muß ich dem Reinhard zustimmen.
Die einzige vernünftige Lösung ist eine eigene Faxnummer!

Jetzt vermute ich mal dass Du die Fritzbox an einem analogen Anschluss hast.

***Anmerkung: AVM hat das Teil mitlerweile so umgemodelt dass es sowohl einen Analogen- wie auch einen ISDN-Amtskopf hat!!!***

Daher wirst Du wohl auch den Kompromiss mit dem Fax auf der normalen Nummer eingegangen sein.

Nun zur Faxweiche: Dies ist ein Gerät das den Anruf erstmal annimmt(!) und dann reinhorch ob auf der Senderseite ein Fax dran ist (Faxpfeifen). Danach wird von der Faxweiche entschieden ob ein Telefon klingeln soll oder das Fax drangehen.
Der dicke fette Haken ist, dass das Gerät jeden Anruf erstmal annimmt und und so für den Anrufer unweigerlich Kosten entstehen. Außerdem muss das Ding (und die Anlage) mit Bedacht konfiguriert werden damit nachher alles halbwegs ordentlich läft.
Ich möchte hier nicht im einzelnen auf die vielen möglichen Probleme eingehen die mit den Dingern entstehen können.

Nun bleibt die Frage: Wird das Fax halbwegs häufig genutzt, so dass es sich lohnenkönnte ISDN zu beantragen (ist ja kaum noch teurer als analog)?

Faxweichen kosten auch paar tEuro und sind echt keine tolle Lösung…

Gruß Hudel