Fax + Kopierer

Hallo,
mein alter Fotokopierer macht immer mehr Zicken, so daß ich ihn nun endlich austauschen möchte. Da auch mein Faxgerät schon bessere Zeiten gesehen hat, frage ich mich, ob es nicht ein einziges Wundergerät gibt, daß meine Anforderungen erfüllt.
Der Kopierer muß verschiedene Papierformate verarbeiten können, und auch ertragen, daß er manchmal 100 Blatt am Stück kopieren muß (das allerdings selten). Meistens müssen nur Rezepte kopiert werden. Mein altes Faxgerät nutzt einen analogen Anschluß meiner ISDN-Anlage.
Ich freue mich auf Eure Tips!
Schöne Grüße
Sabine

Alternative: Scanner + Laserdrucker + Fax-Programm
Hallo!

Bis jetzt war ich mit der Kombination von Scanner und Laserdrucker zufrieden.
Gefaxt habe ich dann mit einem Fax-Programm,das beim Kauf des Analog-Modems dabei war.
Das analoge Modem hängt am Analog-Anschluß meiner ISDN-Anlage.

Tschüss

Olaf

Hallo Olaf,

Bis jetzt war ich mit der Kombination von Scanner und
Laserdrucker zufrieden.
Gefaxt habe ich dann mit einem Fax-Programm,das beim Kauf des
Analog-Modems dabei war.
Das analoge Modem hängt am Analog-Anschluß meiner ISDN-Anlage.

An meine Computeranlage sind im Moment 3 verschiedene Drucker und auch ein Scanner angeschlossen, ach ja - ein Modem hängt auch noch dran. Beruflich brauche ich aber noch ein extra Fax und vor allen Dingen einen Kopierer, der außer Din A 4 auch Din A 6 kopiert. Wenn der Kopierer auch noch vergrößern und verkleinern könnte, wäre ich froh. Mein jetziger Kopierer ist seit einigen Jahren mindestens einmal pro Jahr in der Werkstatt, und die Kopien sind nach der Reparatur nur eine gewisse Weile qualitativ erträglich. Die Werkstatt behauptet zwar immer, der Kopierer sei super, und nach der jeweiligen Reparatur sei alles bestens, aber das ist leider nicht so. Da dieser Kopierer auch noch riesengroß ist, mein Anspruch an die Kopierleistung gesunken und mein Fax auch schon ziemlich alt ist, habe ich gedacht, ein Multifunktionsgerät - formschön, klein usw. - könne die beiden anderen Geräte ersetzen.
Vielleicht kann mir doch noch jemand helfen.
Schöne Grüße
Sabine

Tschüss

Olaf

Hallo Sabine!

Ich hatte mich mal auch für so einen „Alleskönner“ interessiert.
Als ich dann den Preis und dann den Nutzen gesehen habe, dann entschied ich mich es erstmal mit Hausmittel zu versuchen.
Ich habe gemerkt, das ich nun Bücher/Hefte einscannen und sehr gut wieder ausdrucken kann.
Bei einem MultiFunktionsgerät muß man in einem Punkt Abstriche machen. Darum würde ich den Hersteller wählen, der das beste Einzelprodukt herstellt, worauf Du am meisten Wert legst.
Meiner Meinung das Drucken.
So würde ich nach BROTHER-, OKI-, HP - Geräten Ausschau halten.

hier kannst Du es tun… (ein Link unter vielen, den ich gefunden habe)
auch mit Bildchen und Preisen (zur Orientierung)

http://www.smm.de/shop2.asp?ad=95&ql=02.asp?aid=874204
bzw.
http://www.smm.de/
Rubrik: Hardware / Kommunikation / Faxgeräte / Normal Papier

Lasergerät muß es sicher sein, und da bist Du schnell bei € 1100,-.
Modemgeschwindigkeit 33.600 bps (wenn es denn auch die Gegenstelle unterstützt)

und wenn bei http://www.ciao.de nachsehen. ob ein Bericht oder eine Wertung zu deinem/deiner Wunschgerät/e vorliegt.

aber billiger ist es mit Hausmitteln (Modem,Scanner,Laserdrucker) :wink:

Tschüüüüs

Olaf

danke!
Hallo Olaf,
danke schön für Deine schnelle Info! Ich denke allerdings, daß ich doch demnächst mal persönlich in einem größerern Bürobedarfsladen vorbeischauen muß. Die Geräte, die ich bisher gesehen habe (Internet oder Bürpbedarfskatalog) sind doch was mickrig.
Schöne Grüße
Sabine