Fax/ Rufumleitung

Hallo,
jemand hat einen DSL Anschluss, ein Basistelefon und ein Telefon mit Fax. Die Telefonbuchse hat 3 Öffnungen. In einer steckt der Internetzugang, im anderen das Basistelefon. Er möchte jedoch gerne
das Basistelefon weiter benutzen und zeitgleich das Faxtelefon für Faxe zum absenden oder empfangen. Ist das möglich ? Vielleicht über die dritte Öffnung der Telefonbuchse. ?

Danke
Dagmar

Hallo Dagmar,

grundsätzlich ist auf einer TAE- Dose immer nur ein einziger Telefonanschluss mit absteigender Priorität von links nach rechts.

Denkbar wäre folgende Belegung:

rechts: Telefon
mitte: Fax (blockiert Telefon, wenn Faxton erkannt wird)
links: Anrufbeantworter, meldet sich wenn weder Fax noch Telefon abheben.

In der Realität funktioniert das nicht meist nicht richtig Der Anrufer ärgert sich, wenn er das Pfeifen vom Faxgerät hört. Der Faxübermittler ärgert sich, wenn der Anrufbeantworter angeht.

In diesem Fall ist es besser, zusätzlich ISDN zu bestellen und Telefon/Fax über eine Telefonanlage getrennte Telefonnummern zu geben. Bei Bedarf kann noch die dritte Nummer für ein weiteres Telefon vergeben werden, es ist aber auch möglich an einer Nummer beliebig viele Telefon anzuschließen.
Das Telfongerät im Fax würde ich nicht nutzen.

Gruß Gerold

grundsätzlich ist auf einer TAE- Dose immer nur ein einziger
Telefonanschluss mit absteigender Priorität von links nach
rechts.

Es gibt auch TAE Dosen mit zwei Anschlüssen.
Und die Priorität bei einer NFN Dose ist:

  1. linke N
  2. rechte N
  3. mittlere F

Denkbar wäre folgende Belegung:

rechts: Telefon

Passt ja schon nicht. Und wird auch dann, wenn man es mit Gewalt steckt, nicht klappen.
Denn dem Telefon fehlt die Rückleitung in die Dose.

In diesem Fall ist es besser, zusätzlich ISDN zu bestellen und
Telefon/Fax über eine Telefonanlage getrennte Telefonnummern
zu geben.

Alles andere ist unschön, richtig.

Moin, Moin.

Wie wäre es denn mit einem WLAN Router, der 2 a/b Ports hat und gleichzeitig als Telefonanlage funktioniert, z.B. Speedport W503V. Schaust du hier http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Spe… auf Seite 2 wie das Ganze angeschlossen wird. Dann nur den Speedport programmieren.

alf

Hallo,
jemand hat einen DSL Anschluss, ein Basistelefon und ein
Telefon mit Fax. Die Telefonbuchse hat 3 Öffnungen. In einer
steckt der Internetzugang, im anderen das Basistelefon.

Das wäre schon falsch. „Der Internetzugang“ ist wohl der Splitter mit dem Modem/Router. Der Splitter gehört ganz alleine in die TAE-Dose.
Der Splitter hat dann ja drei Buchsen. In eine davon gehört das Fax, passt ja nur in eine N Buchse (rechts oder links ist egal). In die Mitte das alte Telefon. Er hat dann das Fax zu konfigurieren, es MUSS eine integrierte Faxweiche haben. Und es ist - so oder so - ein Krampf. Denn das Fax wird mittels Faxweiche jedes ankommende Gespräch entgegennehmen, überprüfen, ob das ein Anruf oder Fax ist. Ein Fax wird so direkt empfangen, ein Anrufer kann sich dann den simuliuerten Wählton des Faxgerätes anhören und hoffen, dass jemand am Telefon abhebt. Gebühren zahlt er (HAndy, Ausland!) sofort. Unschön.

Es gilt nach wie vor der 1. Kreft’sche Leersatz der Telekommunikation: „Wer für Telefon und Fax dieselbe Nummer benutzt, benutzt auch für Klo und Zähne dieselbe Bürste.“