Fax-Software bei DSL-Anschluss

Hallo,

ich hatte bisher ein analoges Modem und WinFax zum Faxen, d.h. man konnte direkt aus Word&Co. faxen oder mittels Scanner, ein reines Faxgerät möchte ich mir nicht anschaffen.

Jetzt hab ich DSL Flat, und das DSL-Modem (FritzBox) hängt am Rechner am Netzwerkanschluss dran, nicht USB.

WinFax allerdings prüft in den Optionen die COM-Ports und kann natürlich kein Modem, sprich Gerät finden, um damit rauszufaxen.

Gibt es eine Möglichkeit mit WinFax trotzdem zu faxen, trotz DSL, oder gibt es eine alternative Software (keinen externen Dienstleister!)?

Danke.
Chris

Hi,

via DSL kann man nicht faxen.
Du müsstest also auf ein analoges Modem,ISDN oder ein Faxgerät ausweichen.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

ich hatte bisher ein analoges Modem und WinFax zum Faxen,

Jetzt hab ich DSL Flat, und das DSL-Modem (FritzBox) hängt am
Rechner am Netzwerkanschluss dran, nicht USB.

Nun, dann kannst Du das analoge Modem ja an die FritzBox schließen (und die wiederum an den Telefon-Anschluß des Splitters). Nebenstelle als Fax-Gerät/Modem deklarieren.

HTH,

Sebastian

Hallo,

ich hatte bisher ein analoges Modem und WinFax zum Faxen, d.h.
man konnte direkt aus Word&Co. faxen oder mittels Scanner, ein
reines Faxgerät möchte ich mir nicht anschaffen.

Jetzt hab ich DSL Flat, und das DSL-Modem (FritzBox) hängt am
Rechner am Netzwerkanschluss dran, nicht USB.

Hallo Chris, es gibt 3 Möglichkeiten:

  1. Du hast DSL und ISDN, dann benutzt du FritzFax oder Winfax mit Capiport.

  2. Du hast DSL und Analog, dann benutzt du am Analoganschluss dein Modem weiter.

  3. Du hast DSL mit VoIP, dann kannst du dein Modem am analogen Telefonanschluss probieren, aber faxen funktioniert nicht sicher, weil VoIP (bzw. der Encoder) für Sprache optimiert ist und nicht für Fax.

Gruss Reinhard

Analoges Modem wo anschließen bei DSL-Modem
Hallo,

also, ich hab analog und DSL.
Bin technisch eine völlige Niete … wo schließ ich denn dann mein Modem an?

Das DSL-Modem hängt am Netzwerkanschluss des Rechners dran und auf der anderen Seite in der mittleren Buchse vom Splitter und der wiederum in der mittleren Buchse von der Telefonbuchse in der Wand.

Mein analoges ELSA-Modem, das ich vor DSL hatte, hing am USB-Anschluss.
Jetzt weiß ich nur nicht, wo ich es „Richtung Telefonbuchse“ anschließen soll?

Am Splitter in der noch verbleibenden rechten oder linken Buchse von ihm, oder den Splitter übergehen und das analoge Modem in die verbleibende rechte oder linke Buchse der Telefonbuchse in der Wand?

*schwitz*

Danke.
Christina

Hallo Chris, es gibt 3 Möglichkeiten:

  1. Du hast DSL und ISDN, dann benutzt du FritzFax oder Winfax
    mit Capiport.

  2. Du hast DSL und Analog, dann benutzt du am Analoganschluss
    dein Modem weiter.

  3. Du hast DSL mit VoIP, dann kannst du dein Modem am analogen
    Telefonanschluss probieren, aber faxen funktioniert nicht
    sicher, weil VoIP (bzw. der Encoder) für Sprache optimiert ist
    und nicht für Fax.

Gruss Reinhard

Hallo Chis,

ein analoges Modem ist so zu betrachten als wäre es ein Telefon!

Also überall dort wo du ein analoges Telefon anschießen kannst, kannst du auch ein analoges Modem anschließen.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Bahnhof …

Hallo Chis,

ein analoges Modem ist so zu betrachten als wäre es ein
Telefon!

Also überall dort wo du ein analoges Telefon anschießen
kannst, kannst du auch ein analoges Modem anschließen.

Das sagt mir trotzdem nichts, wo ich das analoge Modem anschließen soll.
Mein analoges Telefon hängt in der mittleren Öffnung vom Splitter, und der in der mittleren Öffnung der Telefondose in der Wand.

Wo soll ich dann noch zusätzlich das analoge Modem ranhängen?

Christina

Hallo Chis,

Mein analoges Telefon hängt in der mittleren Öffnung vom
Splitter,

ok, daneben sind noch zwei Anschlußmöglichkeiten, nimm den Stecker vom Modem und stecke ihn dort rein.

und der in der mittleren Öffnung der Telefondose in der Wand.

Das ist jetzt nicht mehr deine Telefondose, sondern der „Hauptanschluß“ für Telefon und DSL. Daran kann man nur noch den Splitter anschließen.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

vielen Dank, damit komm ich klar, werde ich nachher gleich mal probieren.

Bin schon froh, mein DSL alleine zu laufen hab bringen können, aber das mit analogem Modem zusätzlich zum Faxen hat mich einfach technisch überfordert :wink:)

Vielen nochmal für die Unterstützung an euch alle.
Christina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]