Hallo liebes wer-weiss-was Communtiy.
Ich suche nach einer Lösung um meinem Kleinbetrieb das Faxen und das Empfangen von Faxen so leicht wie möglich zu machen, vielleicht haben Sie die Eine oder Andere Idee oder Lösungsvorschlag für mein Problem, ich freue mich über jede Anregung.
1.0 Ziel: Über MS-Outlook(Express) Faxe als eMails empfangen und auch senden.
2.0 Voraussetzung:
ISDN Anschluss mit 10MSN, AVM B1 ISDN Karte, dedizierter Server mit Windows 2000 Server und Drittanbieter eMail Server (Merak Mail Server www.icewarp.com und fester IP. Tobit David DSL
2.0 Problemstellung:
2.1 Faxe -> eMail
Das Fax, welches über eine MSN Nummer an der ISDN Karte eintrifft soll anhand der MSN Nummer auf eine bestimmte eMail Adresse weitergegeben werden. Wichtig ist dabei die Verteilung der Faxe nach MSN Nummern zu den entsprechenden eMail Adressen. Der eMail Inhalt (also das Fax) soll dann an einen weiteren externen eMail Server per SMTP weitergegeben werden.
2.2 eMail -> Fax
Der Benutzer soll eine eMail mit Anhang (pdf, tiff etc.) an eine bestimmte eMail Adresse senden, die eMail(Anhang) soll an Tobit weitergeleitet werden und dann über die ISDN Karte heraus gesendet werden. Wichtig dabei ist das die Empfänger Faxnummer aus dem Namen des Anhangs entnommen werden soll (Bsp: 0202245820.pdf). Oder wenn Möglich die Nummern in die eMail Betreffzeile eingeben; je nachdem was einfacher zu realisieren ist. Ausgehende Faxe sollten dann auch ihre entsprechende Absender Nummer (MSN) haben, je nachdem von wem die eMail empfangen gesendet wurde (Falls einfach realisierbar).
3.0 Lösung:
3.1 Faxe -> eMail
Ein Fax wird auf die MSN Nummer XQ gesendet, bei David ist hinterlegt das alle Faxe die auf die MSN Nummer XQ gesendet werden an eMail Adresse [email protected] weitergeleitet werden. Dies kann erstmal auch an den internen David Mailserver weitergegeben werden und dann per SMTP zu weiteren Mail Servern. Das Fax sollte als eMail Anhang weitergegeben werden. Mehr Features sind nicht nötig da auf dem Fax alle wichtigen Informationen aufgelistet sind. (Problem wie sieht es mit mehrseitigen Faxen aus, Problem der Dateibenennung, Doppel?)
3.2 eMail -> Fax
Benutzer soll in seinem gängig benutzten Outlook eine eMail mit Dateianhang (Bsp Word Dokument, Excel Tabelle, PDF Datei etc.) an eine bestimmte eMail Adresse [email protected] senden. Diese eMail [email protected] mit Anhang wird dann an Tobit zum heraus faxen weitergegeben. Dabei könnte ich mir vorstellen das man den Dateiinhalt in einen bestimmten Ordner extrahieren lässt (über den Drittanbieter Mailserver), worin David alle X-Minuten hineinschaut und guckt ob sie dort eine Datei befindet, wenn ja, Dateinamen auslesen in dem ja die Fax Nummer steckt und diese dann heraus senden. Das ist nur eine Idee von mir wie das Problem gelöst werden könnte. Da mir aber nicht alle Funktionen von David DSL bewusst sind freue ich mich auf einen Vorschlag ihrerseits.
- Realisierung
???
freundlich Grüsse
Antonio Fuentes