Faxen mit Speedport W 303 V router

Guten Tag,

ich habe einen standard DSL anschluss mit 1 telefonnummer von Telekom,und anschluss ist mit dem Speedport W 303 V router betrieben. das telefon ist an die mittlere büchse des splitters und dieser wiederum an die mittlere büchse der TAE wanddose angeschlossen.das heisst, die beiden sich an dem router befindlichen büchsen sind frei. soviel zu dem momentanen Ist-zustand.

nun möchte ich ein faxgerät an den router anschließen und möchte auch sowohl das fax als auch das telefon die gleiche nummer hat.nun habe ich das faxgerät an die linke büchse des routers, die laut telekom-auskunft entweder für einen AB oder ein faxgerät vorgesehen ist, angeschlossen. leider funktioniert das faxen nicht. da wird zwar die zielnummer gewählt und es kommt nur ein besetzt-zeichen.ich weiss aber dass das zielgerät nicht besetzt ist.

kann mir einer sagen, wo das problem liegen könnte. bin für jeden hinweis dankbar.

viele grüße
Mabach.

leider funktioniert das faxen nicht. da wird zwar die zielnummer
gewählt und es kommt nur ein besetzt-zeichen.ich weiss aber
dass das zielgerät nicht besetzt ist.

Hallo,

kannst du dieselbe Faxnummer mit dem Telefon erreichen? Wenn da auch besetzt ist, dann ist der Anschluss (der angerufene) auf „Dienst = Fax“ eingestellt, und dann geht das nicht zusammen mit einem Telefon am gleichen Anschluss - du bräuchtest einen eigenen Fax-Anschluss, den du auf Fax oder Kombi programmieren kannst.

Gruss Reinhard

Guten Tag,

ich habe einen standard DSL anschluss mit 1 telefonnummer von
Telekom,und anschluss ist mit dem Speedport W 303 V router
betrieben. das telefon ist an die mittlere büchse des
splitters und dieser wiederum an die mittlere büchse der TAE
wanddose angeschlossen.das heisst, die beiden sich an dem
router befindlichen büchsen sind frei. soviel zu dem
momentanen Ist-zustand.

Hallo,
aus deiner Beschreibung vermute ich mal, das dein Router ausschließlich für DSL benutzt wurde. Dein Telefon steckt am Splitter.
Damit die ebenfalls im Router eingebaute Telefonanlage überhaupt eine Verbindung zum Telefonanschluss bekommt muss dieser Teil auch am Router angeschlossen sein, also ein Stecker im DSL-Anschluss des Splitters, ein zweiter Stecker dort wo jetzt das Telefon drin steckt.

Telefon und Fax kannst du dann am Speedport anschließen

Gruß Holger

kann mir einer sagen, wo das problem liegen könnte. bin für
jeden hinweis dankbar.

Das Fax muss in die rechte oder linke N-codierte Buchse am Splitter.
Der Speedport hat in Deiner Konstellation keinerlei Telefoniefunktion.
Achte auf die Wahl des richtigen Betriebsmodus am Fax, lese dazu den Teil der BDA, wo es um die Faxweiche / automatische Faxerkennung geht, aufmerksam durch.

Und vergiss den Hinweis mit „Dienstekennung“ - das gibt es am analogen Anschluss nicht.

Schau dir das Bild mal an:
Es gehen zwei Leitungen an den Splitter
http://telekom.dsl-flatrate-angebote.de/wlan-router-…

Schau dir das Bild mal an:
Es gehen zwei Leitungen an den Splitter

Nee, tu ihm das doch nicht an. Das bringt nur was, wenn der Router auch Telefonieaufgaben machen soll/muss. Ich würde, wenn man nicht unbedingt Internettelefonie nutzen will, den Router weiterhin ganz außen vor lassen und das Fax da rein stecken, wo es ohne Einstellungen oder Programmierungen am Router sofort klappt, nämlich in den Splitter links oder rechts (ist völlig egal).