Faxen ohne Faxgerät

Hallo,

also ich weiß nicht ob das hier an der richtigen Stelle ist!?

Wir haben ganz normal DSL, einen recht neuen und guten PC und einen Scanner. Aber kein Faxgerät. Dieses fehlt manchmal. Eines kaufen würde ich mir zwar nicht, aber hätte doch gerne eins. Dsl und Telefon geht bei uns über eine FritzBox und das Telefon über „Voice over IP“ ein Anschluss an der FritzBox ist nicht mehr frei, aber eine Rufnummer! Diese Rufnummer wird für kein Telefon gebraucht.
Jetzt wollte ich fragen ob es vllt ein Programm gibt, das mit der FritzBox Kontak aufnimmt, diese frei Rufnummer bekommt und man dann über den PC Faxe senden und empfangen kann?? Ich hoffe mal, das man das so verstehen kann!

Danke,

Christian

Hallo Christian,

wenn es dir nur um kleine Mengen an Faxen geht, hier ist meine Lösung:

Zum Empfang gebe ich die kostenlose Faxnummer des kostenlosen E-Mail-Accounts bei Arcor an. Ein Fax wird dort zu einem PDF gemacht und mir per Weiterleitung zugemailt.

Zum Senden habe ich mein altes Modem noch nicht weggeworfen und kann (da seit W2K Windows nach 15 Jahren endlich mit Bordmitteln Faxen kann) damit ganz normal über die analoge Telephonleitung oder sonst einen analogen Telephonanschluss mit MFW Faxe absetzen. Entweder durch Drucken direkt aus der Textverarbeitung oder für Skizzen - etwas unbequem - über den Weg Scannen => Bildbetrachter => Drucken auf Fax.

Auch web.de bietet den Faxempfang kostenlos auf einer 01212-Nummer an.

Gruß

Stefan

Danke,

wenn ich das richtig verstanden habe: Eine kostenlose Nummer bei Web.de anmelden womit man empfangen kann und mit einem altem Modem(was ich auch noch beistze) senden! Und wie sendet man mit so einem Modem?

Christian

Hallo.

wenn ich das richtig verstanden habe: Eine kostenlose Nummer
bei Web.de anmelden womit man empfangen kann und mit einem
altem Modem(was ich auch noch beistze) senden!

Nur um das nochmal deutlich hervorzuheben: Die kostenlose Nummer ist kostenlos für dich, nicht aber für den, der dir dort ein Fax hinschickt.

Und wie sendet
man mit so einem Modem?

Wenn die Faxkomponente von Windows installiert ist (geht über Systemsteuerung - Software - Windowskomponenten hinzufügen/entfernen), wird ein neuer Druckertreiber eingerichtet.
Wenn du aus einer beliebigen Anwendung auf diesen Drucker druckst, kommt ein Dialog, der dich u.a. nach der Empfängerrufnummer fragt. Danach wird dann das Dokument an die eingetragene Rufnummer gefaxt.

Sebastian.

Hi Christian

Wir haben ganz normal DSL, einen recht neuen und guten PC und
einen Scanner. Aber kein Faxgerät. Dieses fehlt manchmal.
Eines kaufen würde ich mir zwar nicht, aber hätte doch gerne
eins. Dsl und Telefon geht bei uns über eine FritzBox und das
Telefon über „Voice over IP“ ein Anschluss an der FritzBox ist
nicht mehr frei, aber eine Rufnummer! Diese Rufnummer wird für
kein Telefon gebraucht.
Jetzt wollte ich fragen ob es vllt ein Programm gibt, das mit
der FritzBox Kontak aufnimmt, diese frei Rufnummer bekommt und
man dann über den PC Faxe senden und empfangen kann?? Ich
hoffe mal, das man das so verstehen kann!

Alternativ zu web.de kannst du auch die dirextbox benutzen:
http://www.directbox.com/

ankommende Faxe sind kostenlos, du kannst von hier aus auch Faxe versenden gegen eine geringe Gebühr

Gruss
ExNicki

FritzFax…geht das?
Hallo,

habe gerade noch was besseres gewfunden! „FritzFax“! Das ist ein Programm speziel zum versenden von Faxen über die FritzBox! Leider habe ich keine Ahnung, wie man das einstellt. Habe nur eine Rufnummer, die zum Faxen dienen soll. Das ist eine Voice over IP Nummer. Geht das?

habe gerade noch was besseres gewfunden! „FritzFax“! Das ist
ein Programm speziel zum versenden von Faxen über die
FritzBox! Leider habe ich keine Ahnung, wie man das einstellt.
Habe nur eine Rufnummer, die zum Faxen dienen soll. Das ist
eine Voice over IP Nummer. Geht das?

Hängt von deinen Provider ab. Ob dieser T.38 unterstützt!
(T.38 ist ein Fax-Protokoll für VoIP)
Probiere es einfach aus.
Auf meinen Arbeitsplatz geht FritzFax mit VoIP bei mir zuhause nicht.

Hallo,

Probiere es einfach aus.

na wenns so einfach wäre! Ich hab keine Ahnung wie man das einstellen soll und im Internet ist das hochkompliziert beschrieben mit Registry Einträgen usw.

Christian

na wenns so einfach wäre! Ich hab keine Ahnung wie man das
einstellen soll und im Internet ist das hochkompliziert
beschrieben mit Registry Einträgen usw.

Von was reden wir jetzt? FritzFax?

Und für was brauchst Du jetzt Registry-Einträge?

Von was reden wir jetzt? FritzFax?

Ja…

Und woher weiß der dann welche Rufnummer nutzen soll und ich hab nur ein analogen Anschluss.

Ist das alles egal?

Christian

Und woher weiß der dann welche Rufnummer nutzen soll und ich
hab nur ein analogen Anschluss.

Ist das alles egal?

Wichtig ist, dass Du eine FritzBox-FON oder besser hast. Dort schließt Du dein Telefonanschluss (ISDN oder Analog) und dein Telefon an.
Alles andere ergibt sich von selbst wenn Du FritzFax installiert hast.
Beim aller ersten Aufruf fragt dich das Fax-Programm nach deiner Telefonnummer - wie alle anderen Fax-Programme auch. Und damit sind die Grundeinstellungen abgeschlossen.

Eine Ausführliche Anleitung findest Du auf: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/FAX_%…

Dort brauchst Du nur den Abschnitt: „Offizielle AVM Software: Fritz!Fax“ anschauen, der Rest ist für eine Lösung OHNE FritzFax!

PS: Es kann nicht schaden, sich das FritzBox-Wiki genauer anzuschauen…

Hallo ExNicki,

auch der Faxempfang kostet 8,90 Euro / Jahr oder 99 cent / Monat.

Zitat:

Eine eigene Rufnummer steht Ihnen in den Tarifen directBOX Eco, directBOX Get und directBOX Pro zur Verfügung, nicht jedoch im kostenlosen Tarif directBOX Free.

Gruß,
Klaus

Beendet
Also mitlerweile läuft alles über ein Modem! Sogar ganz kostenlos, da der Versand über VIOP bei mir absolut nichts kostet!!:smile:

Trotzdem vielen Dank…:wink:

Hallo ExNicki,

auch der Faxempfang kostet 8,90 Euro / Jahr oder 99 cent /
Monat.

Zitat:

Eine eigene Rufnummer steht Ihnen in den Tarifen directBOX
Eco, directBOX Get und directBOX Pro zur Verfügung, nicht
jedoch im kostenlosen Tarif directBOX Free.

ups, als ich mich im Januar da angemeldet hatte, bekam ich noch eine eigene Faxnr.
Aber jetzt hab ich mich mal wieder nach Monaten eingeloggt und eine Nachricht gesehen, dass sie die gratis Faxnummer für alle Mitglieder gekündigt haben :frowning:
Na, dann kann ich ja mein Konto dort löschen.

Danke für den Hinweis

Gruss
ExNicki