Faxen + T-DSL

Ich würde gerne ein Faxgerät an meinem T-DSL Anschluss betreiben. Da ich aber kein ISDN habe würde mich interessieren, wie ich dies am besten anstelle. Benötige ich eine Faxweiche, die ich dazwischenschalte, wenn ja, wie mache ich das am besten? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, ohne gleich ISDN zu beantragen? Ich habe vor nur selten zu faxen, möchte aber schon Faxe empfangen können.

Bin für alle Vorschläge sehr dankbar.

Hallo,

Faxen hat mit DSL nix zu tun. Da du wohl einen Analoganschluß hast, kannst du ein analoges Faxgerät an die NFN-Dose deines Splitters stecken.

Gruß
Sticky

Richtig, entschuldigung, dass hatte ich vergessen. Ich habe einen Analoganschluss und mein Telefon steckt in der F-Buchse der Dose. Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann kann ich einfach ein Faxgerät in die N-Buchse der Dose stecken? Muss dieses Gerät dann unbedingt eine Faxweiche haben? Ich vermute mal ja, denn sonst weiss das Gerät ja nicht, dass es ein Fax empfangen soll, oder? Sorry für meine dummen Fragen.

Angel

Hallo, Angel,
das Thema hatten wir die Tage schon mal (sticke hat auch mitgemacht :smile:
lies mal nach: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Gruß

Eckard

[ot] ich schenk dir ein Ypsilon

stick e hat auch mitgemacht :smile:

Hallo Eckard,

Bitte fang jetzt nicht auch noch an, meinen Nickname zu sabotieren. Hat dich der Knochenmann (grins) schon angesteckt?

Gruß
Stick y

PS: Nix für ungut

Hiho!

Wieder eine Frage bei der ichs mir nicht verkneifen kann meinen Senf dazu zu geben.

An sich gibt es dem, was schon geschrieben wurde nur noch hinzuzufügen, daß ein Faxgerät an einem analogen Telefonanschluss nie die perfekte Lösung ist.
Man kann dem Fax zwar sagen „geh erst nach 5 mal klingeln dran“, aber das kann dazu führen dass das Fax auf der anderen Seite abbricht bevor Dein Fax drangeht. Eine Faxweiche nimmt jedes Gespräch an, lauscht ob es ein Fax ist (was am typischen „Faxpfeiffen“ erkannt wird) und stellt dann zum Fax oder telefon durch. Der Haken ist, daß das Ding immer dran geht, also der Anrufer immer Gebühren zahlen muß, ob er Dich erreicht oder nicht (naja, die Telekom findet´s sicher nicht schlecht…).
Kurzum: Es funktioniert schon, aber halt nur recht beschi…äh…scheiden. Könnte sein daß Dich danach einige Leute ansprechen daß dein Fax nervt…

Gruß Marco

Hi Marco,
dazuzufügen wäre noch das eine halbwegs akzeptable Faxweiche bei der man die Anzahl der Ruftöne wählen oder von Aktiv- auf Passivbetrieb umschalten kann nicht gerade für ein paar Euro zu bekommen sind.
Nachdem beim letzten Gewitter meine Faxweiche über den Jordan ging staubt mein Fax mehr und mehr ein. Ich Faxe selten und empfangen kann ich Faxe letztlich auch durch andere Möglichkeiten.
Gruss Sebastian