FaxRolle entsorgen

Hallo,

na ja, „fast“ im richtigen Brett hier, doch bin mir nicht sicher, wo genau sonst hin mit dieser Frage:

wir haben ein Faxgerät mit „Tintenfolie“, bei der jedes Fax als „negativ“ zu sehen ist.
Wie entsorge ich das am sichersten, damit keine Privatdaten in falsche Hände kommen (das Gerät wird teilweise geschäftlich genutzt) - dabei aber auch noch am umweltfreundlichsten?

Danke, Tille71

Ruf doch mal bei der Stadt oder im Wertstoffhof an, die sollten Dir das beantworten können.

Christian

wir haben ein Faxgerät mit „Tintenfolie“, bei der jedes Fax
als „negativ“ zu sehen ist.
Wie entsorge ich das am sichersten, damit keine Privatdaten in
falsche Hände kommen (das Gerät wird teilweise geschäftlich
genutzt) - dabei aber auch noch am umweltfreundlichsten?

Laut Datenblättern zu den von mir verwendeten Thermotransferfolien sind diese als ‚ungefährlicher Industriemüll‘ zu entsorgen. Was die Datensicherheit angeht - entsorg das Faxgerät! Thermotransfer-Faxe dürften in den Verbrauchskosten unangefochten an der Spitze liegen. Wenn du zudem noch eine datenschutzgerechte Entsorgung gewährleisten willst - oder gar musst - dürfte es richtig aufwändig werden. Es gibt spezialisierte Entsorgungsunternehmen, die auch Transferfolien zu kleinsten Schnipseln schreddern, unter ein paar hundert Kg. dürften die aber kaum anrollen. Ansonsten kannst du aus der Folie mit der Schere stimmungsvolle Fensterbilder schnibbeln oder versuchen, deinen Aktenvernichter damit zu vernichten.

Gruss
Schorsch

Hallo,

bei uns gibts nen Aktenvernichter. Der kommt auch bei Kleinstmengen und nimmt auch z.B. CDs/DVDs mit. Der duerfte auch Faxrollen mitnehmen.

Ansonsten: was habt ihr denn mit den Faxen gemacht? Abgeheftet? Dann heftet doch die Rolle daneben, als Hardcopy sozusagen =:wink:

Ciao! Bjoern