Faxsoftware ohne den PC immer an zu haben

Hallo, liebe Leute!

Kennt jemand eine Faxsoftware, mit der man Faxe erhalten kann, auch ohne dass man den PC immer angeschaltet haben muss?

1.) Zum Beispiel das bei ausgeschalteten Gerät die Faxe geparkt werden und sobald man den PC anmacht, laufen sie auf.

2.) Oder zweite Möglichkeit: Wenn der PC nicht an ist, läuft das Fax auf dem manuellen Faxgerät auf. Und wenn der PC an ist, dann wird es im PC übertragen.

Das wäre eine Superlösung, um nicht ständig unerwünschte Faxe ausdrucken zu müssen und Papierverschwendung zu fabrizieren.

Momentan habe ich die T-Net-Box angeschaltet, so daß ich von Faxen informiert werde, wenn der PC aus ist. Aber das ist oft sehr mühsam und fehlerhaft.

Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge.

Liebe Grüße,

Caro

liebe Caro!

Das kannst du weniger an der Software als an der Hardware festmachen

Kennt jemand eine Faxsoftware, mit der man Faxe erhalten kann,
auch ohne dass man den PC immer angeschaltet haben muss?
1.) Zum Beispiel das bei ausgeschalteten Gerät die Faxe
geparkt werden und sobald man den PC anmacht, laufen sie auf.

Es gibt modems (externe) mit 2 oder 4 MB Speicher, da kann es so bis zu 40 faxe ablegen. USR Message Plus oder Pro zB.

2.) Oder zweite Möglichkeit: Wenn der PC nicht an ist, läuft
das Fax auf dem manuellen Faxgerät auf. Und wenn der PC an
ist, dann wird es im PC übertragen.

Würde funktionieren wenn du z.B. son Kombigerät wie den Officejet dir kaufst. der empfängt faxe, du kannst einstellen, ob er sie drucken oder beim starten des pc dann bereitstellen soll zum absaugen in den rechner. Ein Faxgerät UND ein Modem wird sich, wenn du nicht immer drauf achtest dass eins von beidem Aus ist, gegenseitig nerven im versuch als erster ranzugehn. Hast du 2 separate leitungen zur verfügung (isdn oder 2x analog) damit du nicht auch noch telefonierst auf der Strippe?

Ich bin zufrieden mit meinem USR Message Plus mit 2 MB. Das einzige Faxprogramm was den Speicher ausliest ist dreck, aber es gibt ein tool nur dafür, kostenlos im netz, und dazu kann man dann ne faxsoftware benutzen die funktioniert wie winfax-pro ab 9.3
HH

Das wäre eine Superlösung, um nicht ständig unerwünschte Faxe
ausdrucken zu müssen und Papierverschwendung zu fabrizieren.

Momentan habe ich die T-Net-Box angeschaltet, so daß ich von
Faxen informiert werde, wenn der PC aus ist. Aber das ist oft
sehr mühsam und fehlerhaft.

Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge.

Liebe Grüße,

Caro

Hi,

Kennt jemand eine Faxsoftware, mit der man Faxe erhalten kann,
auch ohne dass man den PC immer angeschaltet haben muss?

ohne zusätzliche Hardware wird das keine Software der Welt je können.

1.) Zum Beispiel das bei ausgeschalteten Gerät die Faxe
geparkt werden und sobald man den PC anmacht, laufen sie auf.

Wie Helge schon sagte: Ein Modem mit eingebautem Faxspeicher könnte das erledigen.

2.) Oder zweite Möglichkeit: Wenn der PC nicht an ist, läuft
das Fax auf dem manuellen Faxgerät auf. Und wenn der PC an
ist, dann wird es im PC übertragen.

Das geht, wenn du an deinem Faxgerät einstellen kannst, nach wieviel Mal Klingeln es rangehen soll. Dann stellst du das auf viermal klingeln und sagst deiner Faxsoftware, es soll nach zweimal klingeln rangehen.

lemmy

Moin moin Caro,

ja wie helge schon geschrieben hat würde ich einen Puffer mir holen den man zwischen PC und Modem schaltet sodas die einkommenden Faxe dort gespeichert werden bis der PC eingeschaltet wird.

Schönes Wochenende

CU

DJ

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Caro,

habe T-online als Provider und lasse mir die Faxe immer als mail-Anhang zuschicken. Damit die Faxversender nicht immer ein 01805-… -Nr. wählen müssen (ist nicht teurer, aber abschreckend), habe ich über meine ISDN-Anlage eine Rufumleitung von meiner 2.ISDN-Nr. auf diese T-online-Nr. gemacht.

Ergebnis: der Faxversender sendet sein Fax an eine „normale“ Nummer und ich erhalte das Fax als email-Anhang. Ausdrucken tue ich es natürlich nur, wenn es sich lohnt.

Grüsse

Sven