liebe Caro!
Das kannst du weniger an der Software als an der Hardware festmachen
Kennt jemand eine Faxsoftware, mit der man Faxe erhalten kann,
auch ohne dass man den PC immer angeschaltet haben muss?
1.) Zum Beispiel das bei ausgeschalteten Gerät die Faxe
geparkt werden und sobald man den PC anmacht, laufen sie auf.
Es gibt modems (externe) mit 2 oder 4 MB Speicher, da kann es so bis zu 40 faxe ablegen. USR Message Plus oder Pro zB.
2.) Oder zweite Möglichkeit: Wenn der PC nicht an ist, läuft
das Fax auf dem manuellen Faxgerät auf. Und wenn der PC an
ist, dann wird es im PC übertragen.
Würde funktionieren wenn du z.B. son Kombigerät wie den Officejet dir kaufst. der empfängt faxe, du kannst einstellen, ob er sie drucken oder beim starten des pc dann bereitstellen soll zum absaugen in den rechner. Ein Faxgerät UND ein Modem wird sich, wenn du nicht immer drauf achtest dass eins von beidem Aus ist, gegenseitig nerven im versuch als erster ranzugehn. Hast du 2 separate leitungen zur verfügung (isdn oder 2x analog) damit du nicht auch noch telefonierst auf der Strippe?
Ich bin zufrieden mit meinem USR Message Plus mit 2 MB. Das einzige Faxprogramm was den Speicher ausliest ist dreck, aber es gibt ein tool nur dafür, kostenlos im netz, und dazu kann man dann ne faxsoftware benutzen die funktioniert wie winfax-pro ab 9.3
HH
Das wäre eine Superlösung, um nicht ständig unerwünschte Faxe
ausdrucken zu müssen und Papierverschwendung zu fabrizieren.
Momentan habe ich die T-Net-Box angeschaltet, so daß ich von
Faxen informiert werde, wenn der PC aus ist. Aber das ist oft
sehr mühsam und fehlerhaft.
Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge.
Liebe Grüße,
Caro