FaxSpam

Hallo,
mindestens 1x pro Woche klingelt 4:00 morgens das Fax und eine Werbung läuft ein.
Auf dem Formular steht, dass man mit Bekanntgabe der Fax-Nr. die Faxe abbestellen kann.
Nun habe ich gehört, dass man, wenn man seine Fax-Nr. angibt, dadurch finanziell gerupft wird (Telefonkosten). Ist da was dran, oder, da man persönliche Angaben für die Fax-Abbestellung machen muss, vergrößert sich die Fax-Flut?

Bitte umd Rat aus Erfahrung.
Gruß Fritz

mindestens 1x pro Woche klingelt 4:00 morgens das Fax und eine
Werbung läuft ein.
Auf dem Formular steht, dass man mit Bekanntgabe der Fax-Nr.
die Faxe abbestellen kann.
Nun habe ich gehört, dass man, wenn man seine Fax-Nr. angibt,
dadurch finanziell gerupft wird (Telefonkosten). Ist da was
dran, oder, da man persönliche Angaben für die
Fax-Abbestellung machen muss, vergrößert sich die Fax-Flut?

Warum sollen Anwälte eigentlich immer nur im eigenen Namen abmahnen? Lass doch einen Anwalt in deinem Namen abmahnen! Die Kosten trägt der Abgemahnte (wobei ein Prozesskostenrisiko für dich natürlich bleibt). Voraussetzung ist, dass du den Verursacher der Faxwerbung ermitteln kannst, und dass dieser seinen Sitz in Deutschland hat.

Eine Abbestellung (ich gehe davon aus, dass du diese Faxe nicht selbst irgendwann mal angefordert hast) dürfte, insbesondere, wenn sie über eine Mehrwertdienstenummer (0190 o. ä.) laufen soll, wäre in der Tat mit Kosten verbunden und mit hoher Wahrscheinlichkeit kontraproduktiv.

Oder einfach das Faxgerät per Zeitschaltuhr nachts ausschalten.

Gruss
Schorsch

Hallo Schorsch,
mir kommt es auf die paar bedruckten Fax-Seiten nicht an, ich möchte das Klingeln mitten in der Nacht vermeiden, und es klingelt trotz abgeschaltetem Fax.
Gruß
Fritz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

mir kommt es auf die paar bedruckten Fax-Seiten nicht an, ich
möchte das Klingeln mitten in der Nacht vermeiden, und es
klingelt trotz abgeschaltetem Fax.

wie kann ein stromloses Faxgerät klingeln ?
Ich kenne kein Faxgerät, bei dem sich die Klingelzeichen nicht ganz ausschalten, bzw. auf extrem leise stellen lassen. Rufannahme beim 1. Klingelton.

Vielleicht ist es bei deiner Telefonanlage auch möglich, diese so zu programmieren, daß zu bestimmten Uhrzeiten die Faxnummer nicht aktiv ist.

Den Spamversender kannst du evtl. hier ermitteln:
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/b18fb054525398a…

Gruß,
Klaus

Hallo,
das Fax lässt sich auf minimal 1. Klingelton einstellen -> der reicht als Störung.
Das Fax hängt an Telefonanlage und es klingelt nicht das Fax, sondern die Telefone (3 Nrn. ISDN).
Man müsste die Annahme nur auf dass Fax einschränken können,und das habe ich nicht hinbekommen.
Dank und Gruß
FRitz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das Fax hängt an Telefonanlage und es klingelt nicht das Fax,
sondern die Telefone (3 Nrn. ISDN).
Man müsste die Annahme nur auf dass Fax einschränken
können,und das habe ich nicht hinbekommen.

diese Einstellung muß in der Telefonanlage gemacht werden. Ohne zu wissen, welche Du hast, kann ich dazu nichts sagen. Normalerweise wird das per Software gemacht, da geht das recht einfach. Bei älteren Anlagen müssen alle Einstellungen per Telefontastatur gemacht werden, das ist sehr umständlich. Es muß halt der TAE-Buchse des jeweiligen Gerätes die Nummer zugewiesen werden, auf die es reagieren soll. Dann ist Ruhe.

Gruß,
Klaus

Hallo Fritz,

das Fax lässt sich auf minimal 1. Klingelton einstellen ->
der reicht als Störung.
Das Fax hängt an Telefonanlage und es klingelt nicht das Fax,
sondern die Telefone (3 Nrn. ISDN).
Man müsste die Annahme nur auf dass Fax einschränken
können,und das habe ich nicht hinbekommen.

bei mir hat jedes Gerät seine eigene Nummer. Vorteil: Faxempfang läuft geräuschlos. An der zweiten leitung hängt ein Modem über das täglich um 02.00 Uhr Daten abgerufen werden, das geht auch geräuschlos. Nachteil: Wenn ich telefoniere, ist diese Nummer besetzt. Würde an der zweiten Nummer auch ein Telefon hängen, dann würde das nicht klingeln, wenn die erste Nummer angerufen wird und besetzt ist.
Wie da eingestellt wird, steht in der Anleitung der Telefonanlage.

Gruß, Rainer